Internorga Next Chef Award: Jury und Kandidaten stehen fest

| Gastronomie Gastronomie

Bei dem Kochwettbewerb Next Chef Award mit Johann Lafer stellen sich insgesamt 18 Nachwuchsköche auf der Internorga in Live-Challenges und vor Publikum dem Urteil einer Fachjury – darunter erstmals auch die ehemaligen Next Chef Award Gewinner Kevin Gedike (2019), Marianus von Hörsten (2018) und Jonas Straube (2016).

Sie sind zwischen 20 und 26 Jahre jung, kommen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und kämpfen in Hamburg um den Branchen-Titel Next Chef 2020: In drei Live-Challenges (14. bis 16. März 2020), jeweils  moderiert von Johann Lafer und Tagesschau Chefsprecher Jan Hofer, stellen sich im Eingang Ost der Internorga 18 ausgewählte Koch-Nachwuchstalente vor Publikum dem Urteil der Fachjury. Diese ist mit Sterneköchen wie Karlheinz Hauser, Christoph Rüffer, Marco Müller und Thomas Imbusch besetzt.

Dem Sieger winkt ein eigenes Kochbuch im Gräfer und Unzer Verlag, die Zweit- und Drittplatzierten können sich über ein Profi-Küchengerät von Pacojet und Messer von KAI freuen. Mit dem Wettbewerb setzen sich die Messe und Johann Lafer bereits seit 2016 für die Nachwuchsförderung in der Gastronomie ein und machen die Vielseitigkeit des Kochberufs erlebbar. Die TeilnehmerInnen und Jurybesetzung des Next Chef Award 2020 im Überblick:

Samstag, 14.03.2020, 14.30 Uhr Start Challenge 1

Kandidaten

  • Christoph Behnke, 23, Chef De Partie, Solar-Restaurant, Berlin (D)
  • Tetiana Bielova, 23, Köchin, Strandhotel Glücksburg, Glücksburg (D)
  • Patrick Domeyer, 26, Junior Souschef, Seehuus Lifestyle Hotel, Timmendorfer Strand (D)
  • Rene Dybek, 26, Junior Souchef, Klosterpforte Marienfeld, Harsewinkel (D)
  • Marc Moog, 23, Junior Souschef, Coast by East, Hamburg (D)
  • Henry Obotenu, 23, Demi Chef, Eggers Hotel, Hamburg (D)
  • Jury
  • Karlheinz Hauser, 2-Sterne-Koch, Hotel Süllberg, Gourmet Restaurant Seven Seas, Hamburg
  • Rupert Kien, Director F&B Services, sea chefs Cruises Worldwide, Hamburg
  • Ralf Kroschel, Leiter Betriebsgastronomie Volkswagen, Wolfsburg
  • Marianus von Hörsten, Next Chef Award Sieger 2018 und Inhaber Restaurant Klinker, Hamburg
  • Folgt

Sonntag, 15.03.2020, 14.00 Uhr Start Challenge 2

Kandidaten

  • Lukas Baumgartner, 20, Chef De Partie, Hotel Grand Ferdinand, Wien (AT)
  • Kevin Lüken, 25, Betriebswirt Gastronomie, Wihoga Dortmund, Wettringen (D)
  • Dennis Kratz, 25, Chef De Partie, Genuss Fabrik, Bad Hindelang (D)
  • Stefan Roglmeier, 23, Chef De Partie, Restaurant Pfistermühle, München (D)
  • Patrick Sonnenschein, 25, Chef de Partie, Gourmet Restaurant Schlosshotel Münchhausen, Hannover (D)
  • Vanessa Westhöfer, 25, Commis de Cuisine, Burg Gleiberg, Gießen (D)

Jury

  • Karlheinz Hauser, 2-Sterne-Koch, Hotel Süllberg, Gourmet Restaurant Seven Seas, Hamburg
  • Thomas Martin, 2-Sterne-Koch Sterne, Hotel Louis C. Jacob, Jacobs Restaurant, Hamburg
  • Jonas Straube, Next Chef Award Sieger 2016, Küchenchef east Hotel und Restaurant, Hamburg
  • Christoph Rüffer, 2-Sterne-Koch, Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten, Restaurant Haerlin, Hamburg
  • Stefan Wilke, The Fontenay, Hamburg

Montag, 16.03.2020, 11.00 Uhr Start Challenge 3

Kandidaten

  • Wilfried Langreiter, 26, Souschef, COOL MAMA, Salzburg (AT)
  • Felix Lehner, 24, Chef De Partie, Hilton Vienna, Wien (AT)
  • Alexander Loth, 26, Junior Souchef, Legere Hotel, Bielefeld (D)
  • Marco Näpflin, 21, Tournant, Waldstätterhof Luzern (CH)
  • Johannes   Rudloff, 24, Souchef, Restaurant Esplanade, Eisenach (D)
  • Benedetto Russo, 23, Küchenchef, Ristorante l’opera, Herleshausen (D)

Jury

  • Kevin Gedike, Next Chef Award Sieger 2019, Souschef Hoppe’s Restaurant, Hamburg
  • Thomas Imbusch, 1-Sterne-Koch, Restaurant 100/200, Hamburg
  • Marco Müller, 2-Sterne-Koch, Restaurant Rutz, Berlin
  • Christoph Rüffer, 2-Sterne-Koch, Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten, Restaurant Haerlin, Hamburg
  • Stefan Wilke, The Fontenay, Hamburg

Montag, 16.03.2020, 15.00 Uhr Start Finale

Drei Finalisten aus den drei Challenges

Jury

  • Kevin Gedike, Next Chef Award Sieger 2019, Souschef Hoppe’s Restaurant, Hamburg
  • Thomas Imbusch, 1-Sterne-Koch, Restaurant 100/200, Hamburg
  • Marco Müller, 2-Sterne-Koch, Restaurant Rutz, Berlin
  • Christoph Rüffer, 2-Sterne-Koch, Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten, Restaurant Haerlin, Hamburg
  • Stefan Wilke, The Fontenay, Hamburg

Für den hohen Stellenwert des Nachwuchs-Wettbewerbs stehen die Erfolgsgeschichten der Next Chef Award Gewinner der vergangen Jahre: Kevin Gedike, Next Chef 2019 und Souschef im Hoppe’s Restaurant Hamburg, wird im Herbst 2020 sein eigenes Kochbuch im Gräfe und Unzer Verlag herausbringen. Marianus von Hörsten, Next Chef 2018 und Autor seines Kochbuchs ‚Meine Hofküche‘, betreibt seit Mai 2019 erfolgreich sein eigenes Restaurant Klinker in Hamburg Eppendorf und bringt in Kürze sein zweites Kochbuch heraus. Jonas Straube, Next Chef 2016, hat 2017 sein Kochbuch ‚Next Chef Crossover‘ herausgebracht und ist heute Küchenchef im Coast by East in Hamburg.

 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Brötchen mit Krabben kostet mancherorts 15 Euro. Andere Betriebe bieten keine Krabben mehr an, verzichten auf Gewinn oder servieren nur geringe Mengen. Gastronomen verdienen an den Krabbengerichten kaum noch.

Seit über zwei Jahrzehnten war das "Körle und Adam" in Stuttgart eine feste Größe in Stuttgart. Bis 2015 war das Lokal das einzige rein vegane Restaurant in der Stadt und somit ein Pionier auf dem Gebiet der pflanzlichen Küche. Doch nun verkündeten die Betreiber das Aus.

Peter Pane öffnet im Juni in Fürth an der Ecke Rudolf-Breitscheid-Straße und Friedrichstraße. Es ist die mittlerweile 54. Filiale des Unternehmens in Deutschland. Auf 186 Quadratmetern im Inneren und einer 64 Quadratmeter großen Außenterrasse können bis zu 244 Gäste speisen.

Thomas Mack, Mitinhaber des Europa-Parks, eröffnet erstmals ein Restaurant in Frankreich. Im südelsässischen Wuenheim zwischen Colmar und Mulhouse wird das «Amitié - La Cuisine du Château» voraussichtlich vom 30. Mai an Gäste empfangen.

Regen, Kälte, Graupelschauer - und Hunderte Magen-Darm-Fälle nach einem Festzeltbesuch. Die Bedingungen fürs Frühlingsfest sind weniger günstig gewesen. Aber unzufrieden sind die Schausteller nicht.

Wer in einer Bar oder einem Club K.-o.-Tropfen verabreicht bekommt, soll noch an Ort und Stelle Hilfe bekommen. Freiburg startet damit aus eigener Sicht ein bundesweit einmaliges Experiment.

Das Thema Ernährung setzt die Menschen in Deutschland unter Druck, ergibt die neue Nestlé Studie "So is(s)t Deutschland 2024". Die Ansprüche an sich selbst steigen, und damit auch die Unzufriedenheit.

Eine aktuelle Studie von Wirtschaftsgeographen der Universitäten Osnabrück und Heidelberg zeigt: Zwar sind diese multiplen Krisen für einen großen Teil der Betriebe existenzbedrohend, aber viele Betriebe gehen auch gestärkt aus den schwierigen Zeiten hervor. 

Bartender Jakob Habel aus München gewinnt den renommierten Cocktailwettbewerb «Made in GSA». Sein Drink enthält Kräuterlikör, Gelben Muskateller, Gebirgsenzian sowie einen besonderen Saft.

Der Brauereiriese Heineken will in England 62 Kneipen wiedereröffnen, die in den letzten Jahren geschlossen wurden. Zugleich will das Unternehmen 39 Millionen Pfund in die Renovierung von Hunderten von Standorten im Vereinigten Königreich investieren.