Inventur leicht gemacht: Digitales Kostenmanagement durch Effizienz und Kontrolle

| Gastronomie Gastronomie | Pressemitteilung

Ich bin Ben, der Key Performance Manager von Cosmo Burger. Heute berichte ich euch von einer spannenden Entwicklung in unseren betrieblichen Abläufen. In unserem ständigen Streben nach Betriebsoptimierung und höchster Qualität für unsere Gäste, haben wir in die Digitalisierung unseres Lagermanagements investiert. So wurde auch unsere Inventur zum Kinderspiel.

Dies wurde dank unserer Kombination der F&B-Management Plattform Foodnotify und der Verwendung von billbox, als webbasiertes Finanz- und Inventurmanagementsystem, zu einem echten Game-Changer für uns. 

Inventur 2.0 - Effizientes Lager- & Kostenmanagement mit einem Klick:

Die Inventur ist ein wesentlicher Bestandteil unseres operativen Betriebs, aber wie viele von euch wissen, kann sie zeitaufwändig und mühsam sein. Mit billbox und Foodnotify haben wir eine innovative Lösung für die Inventurverwaltung gefunden - die rein digitale Inventur:

  • Kein Papierchaos mehr: Durch die Möglichkeit einer papierlosen Inventur tragen wir bei uns im Betrieb einen Anteil zur Reduzierung des Papierverbrauchs bei und minimieren somit unseren ökologischen Fußabdruck. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung Umweltschutz für uns.
     
  • It’s a match: billbox x Foodnotify - Schluss mit manuellen Listen und kompliziertem Zählen: Dank automatischer Datenabgleiche und einer reibungslosen Lieferscheinabstimmung haben wir den vollen Überblick über unsere Lagerbestände. Die Export- und Importfunktion des Systems ermöglicht uns eine nahtlose und effiziente Verwaltung auf allen Endgeräten. Wir können die Inventurliste exportieren, sperren und sogar aus Excel-Dateien importieren. Egal ob in der Küche oder im Backoffice, nun hat jeder den nötigen Überblick!
     
  • Flexibilität und Zugriff: Unsere digitale Lösung ermöglicht es uns, von überall und zu jeder Zeit auf unsere Inventur- und Lagerdaten zuzugreifen. Ob von zu Hause, unterwegs oder im Betrieb selbst. Dadurch können wir unsere Inventur und Lagerverwaltung flexibler und voll digital durchführen, was unsere Anpassungsfähigkeit auch an zukünftige betriebliche Anforderungen erhöht.
     

Inventuren können jetzt viel einfacher durchgeführt werden, selbst bei einer hohen Anzahl an Lieferungen. Das lästige Zettelchaos und das manuelle Erfassen von Produkten gehören der Vergangenheit an. Mit wenigen Klicks können wir unsere Bestände überprüfen, Produkte zuordnen und die Liste für die Inventur anpassen. Lieferscheine werden digital übermittelt und automatisch mit Rechnungen abgeglichen, was die Verwaltung der Lieferungen erheblich vereinfacht.

Das Ergebnis? Weniger Papierkram vor Ort und ein kompakter Überblick. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Ressourcen und minimiert die Fehlerquote.

Die Zukunft der Inventur bei Cosmo Burger – Digital, effizient und umweltfreundlich:

Die Digitalisierung hat unsere Inventur- und Lagerverwaltungsprozesse schneller, effizienter und umweltfreundlicher gemacht. Bei Cosmo Burger sind wir stolz darauf, Teil dieser Veränderung zu sein und die Vorteile der Digitalisierung in vollem Umfang zu nutzen. Durch die nahtlose Integration von billbox und Foodnotify haben wir alle Werkzeuge in einem System vereint, um eine optimale Lagerverwaltung und Inventur sicherzustellen. Unsere Lagerbestände sind immer unter Kontrolle, und wir können uns darauf konzentrieren, unseren Gästen großartige Produkte und Erfahrungen zu bieten.

Bei Cosmo Burger glauben wir fest daran, dass Innovation und Digitalisierung der Schlüssel zu einer effizienteren Betriebsführung sind. Unsere Investition in die Digitalisierung unserer Inventurprozesse hat nicht nur Zeit und Aufwand bei der Bestandsprüfung und Lagerverwaltung eingespart, sondern auch unsere Fähigkeit zur Anpassung und Optimierung dieser Prozesse gestärkt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der vergangenen Woche feierte das „Schlager Café” im Düsseldorfer Schlösser Quartier seine große Eröffnung. Das Konzept entstand in Zusammenarbeit mit Franz Leibinger und der Concept Family Franchise AG.

Die Köchenationalmannschaft des Verbands der Köche Deutschlands konzentriert sich in den kommenden Monaten auf den RAK Porcelain Culinary World Cup im November 2026. Auf dem Weg nach Luxemburg werden die Junioren von drei Trainern begleitet.

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Das Interesse an einer Übernahme ist hoch. Es hätten sich bereits rund 40 Interessenten gemeldet, so der vorläufige Insolvenzverwalter.

Anfang Juni 2025 eröffnet Berlins bekanntester Spitzenkoch Tim Raue das Restaurant Sphere Tim Raue im Berliner Fernsehturm. Das genaue Datum wird spätestens Mitte Mai bekannt gegeben - ab dann können Gäste auch einen Tisch reservieren.

Der Future Menus Trendreport 2025 von Unilever Food Solutions gewährt Einblicke in kulinarische Trends und soll Gastronomiebetriebe auf die sich wandelnden Vorlieben ihrer Gäste vorbereiten.

Das Main-Taunus-Zentrum ist um eine Attraktion reicher: In dem Shopping-Center in Sulzbach bei Frankfurt am Main wurde nach rund 15-monatiger Bauzeit der neue „Food Garden“ eröffnet.

Mit dem ersten deutschen Hotel der Conrad Hotels & Resorts hält zugleich im September ein neues Gastronomie-Konzept Einzug in die Hansestadt: Ein tropischer Schmetterling steht Pate für das Restaurant und die Bar Greta Oto. Gäste dürfen sich auf kulinarische Streifzüge durch die lateinamerikanischen Küchen freuen. 

Das XXL-Bauprojekt Westfield Überseequartier ist eröffnet. Geschäfte, Gastronomie, Hotels, Kultur und Kinos sollen mehr als 16 Millionen Besucher jährlich anlocken.

Mit einer Osterkampagne macht der Frankfurter Sternekoch Ricky Saward auf das Leid von Tieren aufmerksam und plädiert für ein veganes Fest: Auf einem neuen PETA-Motiv hält er ein Lamm im Arm – geformt aus Blumenkohl.

SSP intensiviert seine langjährige Partnerschaft mit der DB InfraGO AG und betreibt zukünftig 40 Stores der Marke Point an Bahnhöfen in ganz Deutschland. Die SSP Eigenmarke Point ist speziell auf Reisestandorte zugeschnitten und bietet ein entsprechend frisches Sortiment von Lebensmitteln, Zeitschriften und Reiseaccessoires an.