Jubiläum: 50 Jahre McDonald's in Deutschland

| Gastronomie Gastronomie

Am 4. Dezember 1971 öffnete in der Martin-Luther-Straße 26 in München das erste Restaurant des Unternehmens in Deutschland. Viel hat sich getan in den letzten 50 Jahren. Waren zu Beginn mit Hamburger, Cheeseburger, Pommes Frites, Coca-Cola/Limonade und Kaffee nur fünf Produkte im Sortiment, können die Gäste heute in den mittlerweile rund 1.450 Restaurants aus über 100 verschiedenen Produkten wählen.

Auch Design und Einrichtung des ersten deutschen McDonald's Restaurant wurden über die Jahre modernisiert. Heute gibt es, wie auch in anderen McDonald's Restaurants, eine Vielzahl an Angeboten und Services, die damals noch Zukunftsmusik waren: z. B. McDrive, digitale Bestellterminals, Tischservice, Bestellung und Bezahlung per App, Lieferservice oder McCafé.

Auch im Bereich Nachhaltigkeit hat sich in den vergangenen 50 Jahren einiges getan. Wurden damals die Burger noch in Styropor-Boxen ausgegeben, hat das Unternehmen heute einen Fahrplan zur Reduzierung von Plastik- und Verpackungsmüll entwickelt. Erste Maßnahmen wurden bereits umgesetzt: u. a. die Umstellung der Dessertverpackungen auf nahezu plastikfreie Alternativen, die Einführung von Graspapier für ausgewählte Produkte und seit kurzem auch der Test eines eigenen Mehrwegpfandsystems, dessen nationale Einführung bis Ende 2022 erfolgen wird.

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde von einer großen Geburtstags-Party abgesehen. Gefeiert wurde trotzdem bereits das ganze Jahr mit vielen Aktionen, wie zum Beispiel dem deutschlandweiten Start der neuen Outfits für Restaurant-Mitarbeiter, einem 50-jährigen Sportsponsoringvertrag für einen lokalen Amateursport-Verein (Tageskarte berichtete) oder einer gemeinsamen Streetwear Kollektion mit Snipes (Tageskarte berichtete).

Weitere Aktionen rund um den Geburtstag

Ursprünglich direkt von dem Unternehmen betrieben, gehört das Restaurant in München heute Franchise-Nehmer Michan Reiners. Im Rahmen einer Radio Kooperation wurden Zeitzeugen aus den Anfängen von McDonald's in Deutschland und alle Freunde von Big Mac & Co. dazu aufgerufen, sich unter https://www.radiogong.de/mc-donalds-wird-50-jahre zu melden und dort von ihrem persönlichen McDonald's Moment zu erzählen. Die Aktion läuft vom 4. bis zum 14. Dezember. Alle Teilnehmer qualifizieren sich für ein Gewinnspiel.

"Es ist mir eine besondere Ehre und Freude, Franchise-Nehmer des McDonald's Restaurants zu sein, in dem vor genau 50 Jahren die Erfolgsgeschichte von McDonald's in Deutschland begann", erzählt Michan Reiners. "Diesen Erfolg verdanken wir besonders unseren Gästen und Mitarbeiter:innen, die uns in guten wie auch in aktuell schwierigen Corona-Zeiten ihre Treue beweisen. Mit unserer Jubiläums-Aktion wollen wir allen unseren Gästen und Fans Danke sagen. Und wir freuen uns darauf, ihnen auch in Zukunft viele besondere McDonald's Momente zu bescheren." Michan Reiners ist seit Ende 2015 Franchise-Nehmer von McDonald's und betreibt neben dem Restaurant in der Martin-Luther-Straße in München auch die Restaurants in der Thomas-Dehler-Straße und der Regerstraße.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Regen, Kälte, Graupelschauer - und Hunderte Magen-Darm-Fälle nach einem Festzeltbesuch. Die Bedingungen fürs Frühlingsfest sind weniger günstig gewesen. Aber unzufrieden sind die Schausteller nicht.

Wer in einer Bar oder einem Club K.-o.-Tropfen verabreicht bekommt, soll noch an Ort und Stelle Hilfe bekommen. Freiburg startet damit aus eigener Sicht ein bundesweit einmaliges Experiment.

Das Thema Ernährung setzt die Menschen in Deutschland unter Druck, ergibt die neue Nestlé Studie "So is(s)t Deutschland 2024". Die Ansprüche an sich selbst steigen, und damit auch die Unzufriedenheit.

Eine aktuelle Studie von Wirtschaftsgeographen der Universitäten Osnabrück und Heidelberg zeigt: Zwar sind diese multiplen Krisen für einen großen Teil der Betriebe existenzbedrohend, aber viele Betriebe gehen auch gestärkt aus den schwierigen Zeiten hervor. 

Bartender Jakob Habel aus München gewinnt den renommierten Cocktailwettbewerb «Made in GSA». Sein Drink enthält Kräuterlikör, Gelben Muskateller, Gebirgsenzian sowie einen besonderen Saft.

Der Brauereiriese Heineken will in England 62 Kneipen wiedereröffnen, die in den letzten Jahren geschlossen wurden. Zugleich will das Unternehmen 39 Millionen Pfund in die Renovierung von Hunderten von Standorten im Vereinigten Königreich investieren.

Eine junge weiterentwickelte Volksmusik, bodenständige Gruppen mit neuem Anspruch, ein Tanzboden - das war das Markenzeichen des Herzkasperlzelts auf der Oidn Wiesn auf dem Oktoberfest. Damit lockte Münchner Wirt Beppi Bachmaier über Jahre seine Fans. Dieses Jahr wird er wahrscheinlich nicht dabei sein. 

Künftig werden in einem Stück Krefelder Stadtgeschichte Burger serviert: Peter Pane eröffnet am 16. Mai ein neues Restaurant im "Et Bröckske". Für das Unternehmen ist es der 53. Standort in Deutschland.

Auch für die diesjährige Fußball-Europameisterschaft konnten der DEHOGA und die BVMV mit der GEMA wieder einen EM-Sondertarif verhandeln. Ein Webinar klärt über die verschiedenen Tarife auf.

Am 4. und 5. Mai verwandelte sich die Allianz Arena in einen Kulinariktempel mit mehr als 1.000 Gästen. Die insgesamt sechs Finalisten des Wettbewerbs „Koch des Jahres“ wurden im Live-Wettbewerb und über den Publikumsentscheid auserkoren.