Kantinen-Ranking: Spaghetti Bolognese bleibt Spitzenreiter

| Gastronomie Gastronomie

Die apetito AG hat im Rahmen ihrer Bilanzpressekonferenz die Menü-Charts 2022 vorgestellt. Hierzu wertet das Familienunternehmen aus dem nordrhein-westfälischen Rheine jährlich die Menübestellungen des deutschen Systemgeschäfts aus.

Es gibt wohl wenige Dinge, in denen sich Kinder und Jugendliche, Erwachsene und Senioren so stark unterscheiden, wie im Geschmack. Das zeigt sich deutlich in den Menü-Charts: Von mediterranen Gerichten und internationalen Rezepturen bis hin zu den traditionellen Klassikern und vegetarischen Varianten ist alles dabei. Doch generell ist festzustellen: Der Trend nach einer ausgewogenen, pflanzlichen Ernährung zieht sich durch– insbesondere bei Kindern. So konnte sich auch in diesem Jahr die vegetarische Linsensuppe in den Kitas und Schulen behaupten.

In der Betriebsverpflegung bleibt die Spagetti Bolognese der absolute Spitzenreiter, jedoch dicht gefolgt von der vegetarischen Cappelletti-Pesto-Pfanne. Für Überraschung sorgte in diesem Jahr die Auswahl der Senioren: Anstelle der Rinderrouladen mit Salzkartoffeln und Apfelrotkohl schaffte es erstmalig der grüne Bohnen-Eintopf mit Rindfleisch auf den 1. Platz.

Am Arbeitsplatz

Spaghetti Bolognese bleibt das beliebteste Essen am Arbeitsplatz, dicht gefolgt von einem vegetarischen Gericht –der Cappelletti-Pesto-Pfanne. Die Currywurst mit Wellenschnittpommes schafft es dieses Jahr nur auf den dritten Platz.Erfreulich ist, dass es in die Top Ten beim beliebtesten Essen am Arbeitsplatz insgesamt vier fleischlose und damit auch klimafreundlichere Gericht geschafft haben. Dazu zählen Chili sin Carne (Platz 5), das Gemüse-Curry (Platz 9) und der Kartoffelrösti (Platz 10).

Die Vielfalt ließ sich aber nicht nur in unseren vegetarischen Gerichten, sondern auch in unseren internationalen Rezepturen erkennen: So sicherte sich das Bami-Goreng als Neueinsteiger den 4. Platz, das Chicken „Korma“ mit Thai-Reis den 6. Platz und der Mac Burger „Western Style” den 8. Platz.

Kitas und Schulen

Wenn es um Veggie-Gerichte geht, liegen die Kindertagesstätten und Schulen ganz weit vorne. So konnte sich auch in diesem Jahr die vegetarische Linsensuppe den ersten Platz sichern. Auf den zweiten Platz schaffte es die Gemüseravioli in Tomatensoße, dicht gefolgt von dem Bio Kartoffel-Möhren-Eintopf (Platz 3).

Gerade tomatige Gerichte kommen bei unseren kleinen Gästen gut an – so schafften es die Bio-Tomatensuppe mit Reis (Platz 6), die vegetarische Spaghetti Bolognese (Platz 8), die vegetarische Kartoffelsuppe (Neu auf Platz 9) und die „Margherita”-Pizza-Schnitte (Platz 10) in die Top-10. Für süße Abwechslung sorgte der Kaiserschmarrn ohne Rosinen und sicherte sich so den 5. Platz im Ranking. 

Seniorinnen und Senioren

Traditionelle und deftige Gerichte bleiben bei Senioren hoch im Kurs. Dabei spielen Eintöpfe eine wichtige Rolle – gleich vier Komplettgerichte schafften es in die Menü-Charts (Platz 1, 5, 9 und 10). Erstmalig nimmt jetzt ein Eintopf auch die Spitze ein. Der Grüne-Bohnen-Eintopf ist das beliebteste Gericht. Die Rinderroulade mit Salzkartoffeln und Apfelrotkohl büßte seinen ersten Platz ein und rutschte auf Platz 2. Es spiegelt den Trend wider, dass das hochwertige Fleischgericht mit Salzkartoffeln als etwas Besonderes gesehen und nicht alltäglich auf den Speiseplan eingeplant wird.

Die Königsberger-Klopse erhalten die Bronzemedaille bei den Top Ten beim Essen in Senioreneinrichtungen. Für Abwechslung sorgte der Alaska Seelachs in Zitronen-Kräutersoße mit Rahmspinat und Kartoffelpüree auf Platz 7. Trotz der vielen deftigen Mahlzeiten kamen auch süße Alternativen gut an. So schaffte es der Milchreis mit Zimt Zucker wieder in die Top 10 (Platz 6).

Veggie-Power

Gerade in den letzten Jahren stieg der Wunsch nach einer gesunden und bewussten Ernährung. Dazu zählt nicht nur der Einkauf von regionalen Produkten, sondern auch der Verzicht auf tierische Produkte. Immer mehr Menschen greifen auf vegetarische Gerichte zurück - darum bietet apetito seit Jahren die Menülinie „Veggie-Power” an.

Die Favoriten sind hier die „Cappelletti-Pesto-Pfanne“ (Platz 1), die Linsenbällchen an Grillgemüse „Mediterranere Art” (Platz 2) und die vegetarische Spaghetti Bolognese (Platz 3). Aber auch die vegetarischen Eintöpfe und Suppen sind sehr beliebt: So konnten sich der Bio Sommergemüse-Eintopf (5. Platz) und die Drei-Käse-Suppe „Triple cheese ” (10. Platz) ihren Platz in den Top-10 sichern.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Gustoso-Gruppe hat eine Mehrheitsbeteiligung an dem neapolitanischem Pizza-Konzept „60 seconds to napoli“ erworben. Zu der Gustoso Gruppe gehören dadurch sieben wachsende Gastronomie-Marken. „60 seconds to napoli“ bringt es mittlerweile auf zehn Restaurants mit einem Jahresumsatz von knapp 20 Millionen Euro.

Deutschlands Gastgewerbenachwuchs zeigte sich am Wochenende im Steigenberger Hotel auf dem Petersberg in Höchstform: Ein ganzes Wochenende lang wetteiferten die besten angehenden Köche, Restaurantfachleute und Hotelfachleute des Landes um Platzierungen. Am Montag findet die Siegerehrung statt. Der Wettbewerb in Bildern bei Tageskarte.

In der Nacht von Samstag zum Sonntag brachten Unbekannte Schmierereien an der Hauswand eines israelischen Restaurants im Nürnberger Westen an. Die Täter sprühten den Schriftzug „Kindermörder“ und einen metergroßen Davidstern an die Fassade des Gastronomen.

Zimtschnecken gelten vor allem im Herbst als absolutes Szenegebäck. Mittlerweile gibt es die Röllchen in zig Variationen - mal bio, mal fancy gefüllt. Bei Kunden kommen die kleinen Hefeteigstückchen auch dank der sozialen Medien gut an.

Während der 18. McDonald's Benefiz Gala in den Münchner Eisbachstudios wurde eine Spendensumme in Höhe von 1.381.661 Euro erreicht. Mit der Spendengala wird die wichtige Arbeit der McDonald's Kinderhilfe Stiftung unterstützt.

Küchenchef Marvin Böhm aus den Restaurant Aqua in Wolfsburg und sein Commis Hannes Hensel dürfen jubeln, sie haben den Kochwettbewerb Bocuse d´Or Germany gewonnen und sich gegen drei weitere Kandidaten durchgesetzt. Im März 2024 steht nun das Europafinale in Trondheim in Norwegen an.

Die Restaurantkette The ASH Restaurant & Bar der Apeiron Restaurant & Retail Management GmbH hat ein neues Restaurant in der Leopoldstraße in München eröffnet. Gründer Kent Hahne betreibt mit der Eröffnung nun 13 Restaurants der Marke.

Pressemitteilung

Salomon FoodWorld feiert sein 45-jähriges Firmenjubiläum und blickt auf eine faszinierende Reise zurück, welche die Geschichte und Entwicklung des Burgers in Europa geprägt hat.

 

Pressemitteilung

Gerade in der festlichen Advents- und Weihnachtszeit möchten Profiköch:innen ihre Gäste mit besonderen Genuss-Momenten überraschen. Köstliche Ofengerichte gehören zur Vorweihnachtszeit und den Festtagen einfach dazu. Eine authentische, italienische Lasagne ist dabei ein absolutes Highlight auf jedem Catering-Buffet von Weihnachtsfeiern sowie auf Speisekarten.

Pret a Manger kündigt an, fünf neue Filialen bis Dezember in der Berliner Innenstadt zu eröffnen. Gemeinsam mit der PM Nord GmbH sollen diese und weitere Standorte auf dem deutschen Markt etabliert werden.