La Liste 2023 mit drei Restaurants auf dem Spitzenplatz

| Gastronomie Gastronomie

Die Restaurant-Bestenliste „La Liste“ für 2023 wurde in dieser Woche in Paris vorgestellt. Erstmals teilt sich ein Restaurant-Trio den 1. Platz: In Paris behält Guy Savoy zum sechsten Mal seinen Titel, Éric Ripert landet ebenfalls auf Platz 1, während sein Restaurant Le Bernardin in New York sein 25-jähriges Bestehen feiert. Das Stockholmer Restaurant Frantzén von Björn Frantzen macht den Dreiklang komplett. 

Das Ranking zeigt in diesem Jahr starke Konkurrenten gleichauf: Auf dem zweiten Platz landeten zwei französische Restaurants, darunter das Assiette Champenoise von Arnaud Lallement und das La Vague d'Or von Arnaud Donckele, der auch sein jüngstes Pariser Restaurant Plénitude auf der Liste platziert. Punktgleich waren das spanische Restaurant Martin Berasategui sowie die Restaurants de l'Hôtel de Ville in Crissier von Franck Giovannini und das Cheval Blanc von Peter Knogl im Grand Hôtel Les Trois Rois in Basel.

Die besten deutschen Vertreter auf der diesjährigen Liste sind die Schwarzwaldstube in Baiersbronn, Victor's Fine Dining by Christian Bau und das Sonnora, die sich gemeinsam mit weiteren Restaurants den zehnten Platz teilen.

Hommage an Michel Guérard

Den Ehrenpreis erhielt Michel Guérard. „Die Welt der Gastronomie verdankt Michel Guérard Ideen und Konzepte, die ihre Spuren in der kulinarischen Geschichte hinterlassen werden, wie etwa die Nouvelle Cuisine und die Schlankheitsküche.“ erklärte Philippe Faure, Präsident und Gründer von La Liste. „Es gab eine Zeit, in der gutes Essen und Kalorienreduzieren nicht gut zusammenpassten, Michel Guérard wusste, wie man beides in Einklang bringt. Und vergessen wir nicht, dass er viele Schüler ausgebildet hat, die glänzende Karrieren machen. Für mich steht die Küche von Michel Guérard ganz im Zeichen von Eleganz, Leichtigkeit, Witz und Poesie der Aromen.“ 

Wie wird das beste Restaurant der Welt ermittelt?

La Liste beruht auf einem Algorithmus, der die weltweit besten Restaurants ermittelt. Die einzelnen Platzierungen des „Guide der Guides“ ergeben sich nach eigenen Angaben aus der Analyse von mehr als 900 Bewertungsquellen aus 200 Ländern. Ausgewertet werden nicht nur traditionelle Guides wie Michelin, Gault&Millau oder Gusto sondern auch unzählige Bestenlisten von Magazinen sowie Kritiken von relevanten Foodblogs und Gästen, die ihre Erfahrungen auf Online-Bewertungsportalen wie TripAdvisor und Google Reviews geteilt haben.

Die besten Deutschen Restaurants im Ranking

  • Schwarzwaldstube, Baiersbronn (La Liste Bewertung: 98.50)
  • Victor's Fine Dining by Christian Bau, Perl (La Liste Bewertung: 98.50)
  • Waldhotel Sonnora, Dreis (La Liste Bewertung: 98.50)
  • Aqua, Wolfsburg (La Liste Bewertung: 98.00)
  • Seehotel Überfahrt - Christian Jürgens, Rottach-Egern (La Liste Bewertung: 96,50)
  • Vendôme, Bergisch Gladbach (La Liste Bewertung: 96,50)
  • The Table, Hamburg (La Liste Bewertung: 96,00)
  • Bareiss, Baiersbronn (La Liste Bewertung: 95,50)
  • Gästehaus Klaus Erfort, Saarbrücken (La Liste Bewertung: 95,50)
  • Courtier - Weissenhaus Grand Village Resort und Spa, Wangels (La Liste Bewertung: 95,00)
  • Facil, Berlin (La Liste Bewertung: 95,00)
  • Haerlin, Hamburg (La Liste Bewertung: 95,00)
  • Rutz, Berlin (La Liste Bewertung: 95,00)
  • Residenz Heinz Winkler, Aschau im Chiemgau (La Liste Bewertung: 94,00)
  • Steinheuers Restaurant Zur Alten Post, Bad Neuenahr-Ahrweiler (La Liste Bewertung: 93,50)
  • EssZimmer, München (La Liste Bewertung: 93,00)
  • Lafleur, Frankfurt am Main (La Liste Bewertung: 93,00)
  • Le Pavillon, Bad Peterstal-Griesbach (La Liste Bewertung: 93,00)
  • Luce d'Oro - Hotel Schloss Elmau, Krün (La Liste Bewertung: 93,00)
  • Tantris, München (La Liste Bewertung: 93,00)
  • Bianc, Hamburg (La Liste Bewertung: 92,50)
  • Falco, Leipzig (La Liste Bewertung: 92,50)
  • Meierei Dirk Luther, Glücksburg (La Liste Bewertung: 92,50)
  • Obendorfers Eisvogel, Neunburg vorm Wald (La Liste Bewertung: 92,50)
  • schanz. restaurant., Piesport (La Liste Bewertung: 92,50)
  • Tim Raue, Berlin (La Liste Bewertung: 92,50)
  • Tohru in der Schreiberei, München (La Liste Bewertung: 92,50)
  • Söl'ring Hof, Sylt (La Liste Bewertung: 92,00)
  • Ophelia, Konstanz (La Liste Bewertung: 91,50)
  • ES:SENZ, Grassau (La Liste Bewertung: 91,00)
  • Lorenz Adlon Esszimmer, Berlin (La Liste Bewertung: 91,00)
  • Ammolite - The Lighthouse Restaurant, Rust (La Liste Bewertung: 90,50)
  • Atelier - Bayrischer Hof, München (La Liste Bewertung: 90,50)
  • Purs, Andernach (La Liste Bewertung: 90,50)
  • Hirschen, Sulzburg (La Liste Bewertung: 90,00)

Zurück

Vielleicht auch interessant

Thomas Mack, Mitinhaber des Europa-Parks, eröffnet erstmals ein Restaurant in Frankreich. Im südelsässischen Wuenheim zwischen Colmar und Mulhouse wird das «Amitié - La Cuisine du Château» voraussichtlich vom 30. Mai an Gäste empfangen.

Regen, Kälte, Graupelschauer - und Hunderte Magen-Darm-Fälle nach einem Festzeltbesuch. Die Bedingungen fürs Frühlingsfest sind weniger günstig gewesen. Aber unzufrieden sind die Schausteller nicht.

Wer in einer Bar oder einem Club K.-o.-Tropfen verabreicht bekommt, soll noch an Ort und Stelle Hilfe bekommen. Freiburg startet damit aus eigener Sicht ein bundesweit einmaliges Experiment.

Das Thema Ernährung setzt die Menschen in Deutschland unter Druck, ergibt die neue Nestlé Studie "So is(s)t Deutschland 2024". Die Ansprüche an sich selbst steigen, und damit auch die Unzufriedenheit.

Eine aktuelle Studie von Wirtschaftsgeographen der Universitäten Osnabrück und Heidelberg zeigt: Zwar sind diese multiplen Krisen für einen großen Teil der Betriebe existenzbedrohend, aber viele Betriebe gehen auch gestärkt aus den schwierigen Zeiten hervor. 

Bartender Jakob Habel aus München gewinnt den renommierten Cocktailwettbewerb «Made in GSA». Sein Drink enthält Kräuterlikör, Gelben Muskateller, Gebirgsenzian sowie einen besonderen Saft.

Der Brauereiriese Heineken will in England 62 Kneipen wiedereröffnen, die in den letzten Jahren geschlossen wurden. Zugleich will das Unternehmen 39 Millionen Pfund in die Renovierung von Hunderten von Standorten im Vereinigten Königreich investieren.

Eine junge weiterentwickelte Volksmusik, bodenständige Gruppen mit neuem Anspruch, ein Tanzboden - das war das Markenzeichen des Herzkasperlzelts auf der Oidn Wiesn auf dem Oktoberfest. Damit lockte Münchner Wirt Beppi Bachmaier über Jahre seine Fans. Dieses Jahr wird er wahrscheinlich nicht dabei sein. 

Künftig werden in einem Stück Krefelder Stadtgeschichte Burger serviert: Peter Pane eröffnet am 16. Mai ein neues Restaurant im "Et Bröckske". Für das Unternehmen ist es der 53. Standort in Deutschland.

Auch für die diesjährige Fußball-Europameisterschaft konnten der DEHOGA und die BVMV mit der GEMA wieder einen EM-Sondertarif verhandeln. Ein Webinar klärt über die verschiedenen Tarife auf.