McDonald's Benefiz Gala sammelt Spenden

| Gastronomie Gastronomie

Bereits zum 18. Mal fand die die große Spendengala zugunsten der McDonald's Kinderhilfe Stiftung statt. Dabei wurden Gäste aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik in die Eisbach Studios geladen. Thore Schölermann und Jana Ina Zarrella führten als Moderatoren durch den Abend.

Einer der Höhepunkte war die Spendenauktion, die "Bares für Rares"-Star Wolfgang Pauritsch bereits zum dritten Mal als Auktionator ausgerichtet hat. Durch die Benefizgala konnte eine Spendensumme von 1.381.661 Euro gesammelt werden. Der Erlös kommt direkt der McDonald's Kinderhilfe Stiftung zugute. Sie unterstützt mit ihrer Arbeit Familien schwer kranker Kinder, indem sie ihnen in deutschlandweit 23 Ronald McDonald Häusern und 6 Ronald McDonald Oasen ermöglicht, während der oft schwierigen und langwierigen Behandlungszeit in der Klinik nah bei ihren Kindern zu sein. Und genau diese Nähe zu den Eltern und Geschwistern ist ein sehr wichtiger Baustein, der jungen Patienten bei ihrer Genesung hilft.

"Die McDonald's Kinderhilfe liegt uns sehr am Herzen und wir freuen uns immer, wenn wir sie mit der Kraft unserer Marke unterstützen können. Es gibt für Eltern nichts Schlimmeres, als wenn die Gesundheit des eigenen Kindes bedroht ist - und genau in diesen schweren Momenten hilft die Stiftung mit ihrer wertvollen Arbeit.", so Mario Federico, Vorstandsvorsitzender von McDonald's Deutschland.

"Dank der verlässlichen und starken Unterstützung von McDonald's Deutschland, seinen Franchise-Nehmer:innen, Lieferant:innen und Gästen gelingt es uns seit mehr als 35 Jahren Familien schwer kranker Kinder zu helfen", sagt Adrian Köstler, Vorstand McDonald's Kinderhilfe Stiftung.

"Wofür die Spenden ganz konkret eingesetzt werden, zeigt auch unser Ronald McDonald Haus in Vogtareuth, das wir in diesem Jahr eröffnen konnten." Das neue Ronald McDonald Haus öffnete im Mai 2023 seine Türen und bietet mit 20 Apartments künftig jedes Jahr 450 Familien ein Zuhause auf Zeit. Hier können Eltern und Geschwisterkinder während der Behandlungszeit wohnen und so immer in der Nähe des kranken Kindes sein.

Prominente Gäste für den guten Zweck

Auch in diesem Jahr engagierten sich zahlreiche prominente Gäste und Schirmherrn für die McDonald's Kinderhilfe Stiftung. So wurde die Gala unter anderem durch Pietro Lombardi, Anna und Angela Ermakova, Nova Meierhenrich und Lola Weippert zum gesellschaftlichen Ereignis. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war der Auftritt des bekannten Sängers Nico Santos.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Terence Hill Eis Saloon in Dresden steht vor einem Standortwechsel. Das Eiscafé, das von dem Kultschauspieler gemeinsam mit seiner Familie und den Betreibern der Wenzel Restaurants ins Leben gerufen wurde, wird künftig auf der anderen Elbseite eröffnen.

Die ARD Mediathek veröffentlicht am Samstag, 19. April, sechs neue Folgen der Doku-Reihe „Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche“. In der Produktion stehen die Menschen im Mittelpunkt, deren Kreationen die Spitzenküche prägen. 

In der vergangenen Woche feierte das „Schlager Café” im Düsseldorfer Schlösser Quartier seine große Eröffnung. Das Konzept entstand in Zusammenarbeit mit Franz Leibinger und der Concept Family Franchise AG.

Die Köchenationalmannschaft des Verbands der Köche Deutschlands konzentriert sich in den kommenden Monaten auf den RAK Porcelain Culinary World Cup im November 2026. Auf dem Weg nach Luxemburg werden die Junioren von drei Trainern begleitet.

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Das Interesse an einer Übernahme ist hoch. Es hätten sich bereits rund 40 Interessenten gemeldet, so der vorläufige Insolvenzverwalter.

Anfang Juni 2025 eröffnet Berlins bekanntester Spitzenkoch Tim Raue das Restaurant Sphere Tim Raue im Berliner Fernsehturm. Das genaue Datum wird spätestens Mitte Mai bekannt gegeben - ab dann können Gäste auch einen Tisch reservieren.

Der Future Menus Trendreport 2025 von Unilever Food Solutions gewährt Einblicke in kulinarische Trends und soll Gastronomiebetriebe auf die sich wandelnden Vorlieben ihrer Gäste vorbereiten.

Das Main-Taunus-Zentrum ist um eine Attraktion reicher: In dem Shopping-Center in Sulzbach bei Frankfurt am Main wurde nach rund 15-monatiger Bauzeit der neue „Food Garden“ eröffnet.

Mit dem ersten deutschen Hotel der Conrad Hotels & Resorts hält zugleich im September ein neues Gastronomie-Konzept Einzug in die Hansestadt: Ein tropischer Schmetterling steht Pate für das Restaurant und die Bar Greta Oto. Gäste dürfen sich auf kulinarische Streifzüge durch die lateinamerikanischen Küchen freuen. 

Das XXL-Bauprojekt Westfield Überseequartier ist eröffnet. Geschäfte, Gastronomie, Hotels, Kultur und Kinos sollen mehr als 16 Millionen Besucher jährlich anlocken.