Nach Rückzug aus Russland: Fast-Food-Kette Rostic’s eröffnet in KFC-Filialen

| Gastronomie Gastronomie

Im November 2022 verkaufte der KFC-Mutterkonzern „Yum! Brands“ das Eigentum an den KFC-Restaurants, das Betriebssystem sowie die Master-Franchise-Rechte an die russische Firma Smart Service Ltd. (Tageskarte berichtete). Jetzt eröffnete in der ehemaligen KFC-Filiale in Moskau das erste Rostic’s-Restaurant.

Viel soll ich allerdings für die Kunden nicht ändern. Auch optisch erinnert Rostic’s noch immer an KFC, das mit mehr als 1.000 Filialen die größte Fast-Food-Kette Russlands war. Logo und Verpackung sind wie bei der US-Kette in Rot und Weiß gehalten – allerdings fehlt das ikonische Konterfei von Gründer Colones Harland Sanders.

„Unser Hauptziel ist es, so wenig Unbehagen wie möglich zu verursachen. Die Leute sollen einfach in die Welt eintauchen, die sie schon immer kannten“, sagte Ko-Geschäftsführer Konstantin Kotow der Zeitung RBK.

Wie die Zeitung Merkur berichtet, sollen zunächst die über 100 von Smart Service Ltd. betriebenen KFC-Standorte in Rostic‘s-Filialen umgewandelt werden.

„Yum! Brands“ ist nicht die einzige Gastro-Kette, die sich als Folge des Angriffskrieges auf die Ukraine aus Russland zurückgezogen hat. Zuvor hatten unter anderem Starbucks (Tageskarte berichtete) und McDonald´s (Tageskarte berichtete) dem Land den Rücken gekehrt. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die HeimWerk Restaurants​​​​​​​ bieten an ihren Standorten in München, Düsseldorf und Berlin kostenlos und unbegrenzt Leitungswasser aus dem Trinkwasserbrunnen an. Wasser sei das natürlichste Getränk, als Ressource gehöre es uns allen.

Beim Einsturz eines Restaurants am Ballermann starben am vorigen Donnerstag vier Menschen, darunter zwei deutsche Urlauberinnen. Es gibt inzwischen neue Erkenntnisse. Das Unglücks-Lokal hatte keine Betriebslizenz für die Terrasse.

Der Michelin hat seine Sterne in Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden verliehen. In Dänemark und Norwegen dürfen sich die Feinschmecker über jeweils eine neue Top-Adresse freuen.

Seit Mitte Mai ist Hamburg um ein Block House Restaurant reicher – im Deutschlandhaus eröffnete das Hamburger Unternehmen sein 47. Restaurant. Bei der Innenausstattung des neuen Restaurants wirkte der Gründer mit.

In den letzten Jahren hat sich die Foodtruck-Szene in Deutschland rasant entwickelt. Die Umsatzentwicklung zeigt mit einem durchschnittlichen Anstieg von 60 Prozent in den letzten zwei Jahren ebenfalls eine kontinuierliche Aufwärtsbewegung. Durchschnittlich geben die Gäste am Foodtruck in Deutschland 17,68 Euro aus.

Viele englische und schottische Fußball-Fans werden ihre Teams bei der EM in Deutschland aus der Ferne verfolgen. Kommt eins davon ins Halbfinale, haben sie die Erlaubnis, «sich die Kante zu geben».

Die wineBANK Heidelberg in der Alten Weinfabrik liegt direkt am Bismarckplatz. Das Herzstück des Clubs ist ein 40 Meter langes Kellergewölbe, das Raum für insgesamt 26.712 Flaschen in zwölf Tresoren mit 300 Fächern bietet.

Fleisch steht nach wie vor hoch im Kurs. Doch viele haben den Anspruch, sich nachhaltiger zu ernähren und verzichten zum Wohle des Klimas bereits auf Tier- und Milchprodukte. Zu sehen ist diese Entwicklung auch in Betriebsrestaurants, wie eine aktuelle Befragung von Sodexo zeigt.

Neun Sorten der Eismarke Mälzer&Fu Ice C.R.E.A.M. Creations und eine Location im Glockenbachviertel mit DJ-Pult und Street Art an den Wänden – das ist das Rezept für die erste Eisdiele von Mälzer&Fu Eis, die am 24. Mai 2024 in München eröffnet hat.

Eigentlich sollte das Gastro-Konzept Tastyy richtig durchstarten. In Deutschland waren bis zu 50 Standorte geplant, dazu die Expansion in ganz Europa. Daraus wird nun vorerst nichts.