Starkoch The Duc Ngo nicht mehr im Althoff Seehotel Überfahrt

| Gastronomie Gastronomie

Die Zusammenarbeit von Starkoch The Duc Ngo mit dem Althoff Seehotel Überfahrt in Rottach-Egern ist beendet. Ngo hatte das damalige Drei-Sterne-Restaurant im Sommer zunächst als Pop-up übernommen, nachdem Küchenchef Christian Jürgens nach Missbrauchsvorwürfen freigestellt wurde. (Tageskarte berichtete) Der Abgang des Kochs kommt überraschend. Anfang Oktober hatte Duc noch in einem Interview gesagt, dass er einen Vertrag bis Mai 2024 habe, mindestens bis zur Michelin-Sternevergabe.

Duc sagte sogar gegenüber RollingPin: „Sollten wir nächstes Jahr also einen Stern bekommen, dann stimmt die Richtung. Und wer weiß, vielleicht können wir in Zukunft auch von einem zweiten Stern träumen. Ich traue uns mit diesem Team einfach sehr viel zu.“

Jetzt ist das Pop-up Geschichte und The Duc Ngo will sich wieder auf Berlin fokussieren. „Mit dem im Juni 2023 am Tegernsee eröffneten Pop-Up-Restaurant „le duc tegernsee | überfahrt“ setzte die Althoff Collection über den Sommer hinweg innovative Akzente und präsentierte, wie gewohnt, außergewöhnliche kulinarische Erlebnisse auf höchstem Niveau“, teilte das Hotel laut „Gourmetwelten“ mit. Und weiter: „Das aufregende und auf höchster Kochkunst entwickelte Konzept, welches mit The Duc Ngo umgesetzt wurde, erzeugte außerordentliche Aufmerksamkeit und kam bei den Gästen hervorragend an.“

Die Erlebnisse aus dem Pop-up-Projekt in Bayern nimmt Ngo mit nach Berlin, wo im nächsten Jahr das Fine-Dining-Restaurant Le Duc Berlin, eröffnet, wie Rolling Pin schreibt. Der Gastronom plant demnach die Eröffnung mehrerer Fine-Dining-Restaurants.

Warum die Zusammenarbeit am Tegernsee jetzt schon Ende Oktober endete ist nicht bekannt. Ursprünglich war das Gastspiel bis Jahresende geplant, wie die Althoff Hotels seinerzeit mitteilten. Das neue Konzept des Restaurants am Tegernsee soll in den nächsten Wochen vorgestellt werden.

Für Althoff hat Berliner Gastronomieunternehmer The Duc Ngo auch den „club l’indochine“ im Hotel Villa Belrose nahe Saint Tropes in Südfrankreich mit entwickelt.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Sternerestaurant Juwel im 5-Sterne-Superior Hotel Bei Schumann im Oberlausitzer Bergland legt vom 2. April bis zum 13. August 2025 eine kreative Pause ein - um mit neuer kulinarischer Kraft den nächsten Schritt in der Sterne-Gastronomie in Angriff zu nehmen.

McDonald’s ist laut einer neuen Analyse von Brand Finance nun die wertvollste Restaurantmarke der Welt. Der Fast-Food-Riese konnte seinen Markenwert steigern und überholte damit Starbucks. Insgesamt werden 20 der 25 wertvollsten Restaurantmarken von US-Unternehmen gestellt.

Ein Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen da nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leide auch das Ambiente unter zu viel Schreibtisch-Atmosphäre.

Lange Zeit herrschte Stille - fast zwei Jahre waren Clubs dicht. Betreiber stellte das vor große Herausforderungen - Folgen von Corona spüren sie noch heute.

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Wie aus einem Beschluss des Amtsgerichts München hervorgeht, hat Sausalitos für verschiedene Gesellschaften Insolvenzanträge gestellt.

Die Fachabteilung Catering im DEHOGA Bundesverband traf sich zu ihrer Mitgliederversammlung in Hamburg im Rahmen der Internorga. Im Fokus der Gremiumssitzung standen die drängendsten Handlungsfelder und die Forderungen der DEHOGA-Fachabteilung als Sprachrohr der Caterer in Deutschland an die Politik.

Im Rahmen der diesjährigen Internorga in Hamburg präsentierte sich die Gastronomie-Initiative „Chefs in Town“. Namhafte Persönlichkeiten sprachen über die Bedeutung und die Ziele des Food Festivals, das sich für die Belange der Branche und deren Wahrnehmung einsetzt. Eine Fortsetzung des Event-Formats im Jahr 2025 ist in Planung.

Feiertage sind für viele Menschen ein besonderer Anlass, Zeit mit der Familie oder mit Freundinnen und Freunden zu verbringen – oft auch in Restaurants. Doch welche der bevorstehenden Feiertage sind besonders beliebt für ein Essen auswärts?

Im neuen Drewespark Einkaufszentrum wird Peter Pane im April das größte Restaurant eröffnen. Damit eröffnet das Unternehmen aus Lübeck das erste Restaurant in Wismar - Luftlinie genau 50 Kilometer von seiner Firmenzentrale entfernt.

Pressemitteilung

Am Vorabend der INTERNORGA erlebte die Hansestadt einen unvergesslichen Abend, als der begehrte Gastro-Stern-Award im Delphi Showpalast verliehen wurde. Mit über 400 exklusiv geladenen Gästen und einem glanzvollen Rahmen setzte der Lokaltermin 2025 erneut Maßstäbe für die Gastronomiebranche.