Teams für das „Copa Jerez“ Deutschlandfinale stehen fest

| Gastronomie Gastronomie

Die Kandidatenteams für das Deutschlandfinale des internationalen Gastronomiewettbewerbs “Copa Jerez” stehen fest. Sie werden am 5. Mai in der Allianz Arena gegeneinander antreten und ihre Drei-Gänge Menüs mit passendem Sherry-Pairing präsentieren.

Die Copa Jerez, eine Kooperation des CRDO JEREZ mit ICEX - Wein aus Spanien, gilt als führender Wettbewerb Europas zum Thema Sherry-Weine. Der deutsche Vorentscheid findet am 5. Mai 2024 im Rahmen des Events "Koch des Jahres" in der Allianz Arena in München statt. Bis Mitte April hatten Köche und Sommeliers aus ganz Deutschland die Chance, sich um einen Platz im Wettbewerb zu bewerben – dafür mussten sie einen Menüvorschlag mit passendem Sherry-Pairing einreichen. Die drei Teams, deren Vorschläge durch besondere Kreativität und Qualität hervorstachen, treten nun im Live-Wettbewerb an. Dabei präsentieren sie der Jury ihr Drei-Gänge-Menü mit passendem Sherry-Pairing. Das Siegerteam darf in das internationale Finale der Copa Jerez” einziehen und muss sich dort gegenüber den Kandidaten aus sechs weiteren Ländern behaupten.

Die Kandidatenteams:

  • Jan Nachtigall (Chef de Partie, Teko by Lange Rodriguez, Essen) und Lily Hartley (Sommèliere, Teko by Lange Rodriguez, Essen)
  • Jerome Becht (Küchenchef, Brasserie Moulins, Dorint Parkhotel, Bad Vilbel) und Jonas Graf (Sommelier und Restaurantleiter, Brasserie Moulins, Dorint Parkhotel, Bad Vilbel)
  • Michael Deml (Sous Chef, Restaurant Nouille, Rosenheim) und Manuel Vogel (Weinfachberater, Galeria Markthalle, Karlsruhe)

Die Jury:

  • Jurypräsidentin Mona Schrader (Sommelierè Jante**, Hannover)
  • Sternekoch Tony Hohlfeld (Jante**, Hannover)
  • Autor und Gastroexperte Stevan Paul aus Hamburg.
  • Yvonne Heistermann, Präsidentin der Sommelier­ Union Deutschland e.V. und Sommelière, Karlsruhe
  • Sherry-Expertin Patricia de la Puerta, Fedejerez, Jerez, Spanien.
  • Pablo Calvo, Leiter der Abt. ICEX -Wein aus Spanien // Spanische Wirtschafts-und Handelsabteilung in Düsseldorf

Internationales Wettbewerbsfinale in Spanien:

Das Gewinnerteam des nationalen Finales wird Deutschland beim 11. internationalen Finale des Wettbewerbs vertreten, welches im Mai 2025 im Rahmen des Copa Jerez Forum & Competition in Spanien stattfinden wird. Dort treten sie gegen Teams aus Dänemark, den USA, Großbritannien, den Niederlanden, Spanien und Belgien an. Ein einmaliger Karrieresprung und die Chance sich auf einer internationalen Bühne zu präsentieren.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Bislang eher dafür bekannt Pizza, Burger und Nudeln, meist per Fahrradkurier, auszuliefern, startet Lieferando jetzt in das Gourmet-Geschäft. Erster Partner ist der Sternekoch Anton Schmaus, dessen Gerichte zukünftig in München ausgeliefert werden. Schmaus lässt im Luxushotel kochen.

Zum ersten Mal wird der Metro GastroPreis vergeben: Noch bis zum 31. Mai können sich Gastronomiebetreibende über die Metro-Website bewerben – und zwar in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team.

Auch der Guide Michelin braucht Aufmerksamkeit. Mit der Auszeichnung der Streetfood-Köchin Jay Fai aus Bangkok ist das 2018 weltweit gelungen. Jetzt hat der Gourmet-Führer ein Taco-Restaurant in Mexiko ausgezeichnet – und wieder geht die Nachricht um die Welt.

Im Juli eröffnet Peter Pane in St. Peter Ording. Es ist die mittlerweile 55. Filiale des Unternehmens in Deutschland. In unmittelbarer Nähe der Seebrücke und dem Strand können Einheimische und Gäste dann Burger, Salate und Cocktails genießen.

Die Fastfood-Ketten Taco Bell und Krispy Kreme wollen in Deutschland Fuß fassen. Die Franchise-Firma İş Holding, bisher bekannt für ihre Master-Franchise von KFC und Pizza Hut in Deutschland, plant die Eröffnung der ersten Filialen in Berlin.

Die Auswertung der Online-Bewertungen von über 2.800 Restaurants zeigt ein klares Bild: Die Gäste sind zurück, sind aber auch kritischer geworden, vor allem, was den Service und die Preis-Leistung angeht.

Die von der Boparan Restaurant Group in Großbritannien betriebene Marke Slim Chickens kommt jetzt auch auf den deutschen Markt. Über eine Partnerschaft mit der Foodelity Group will das Fast-Casual-Fried-Chicken-Restaurant noch in diesem Jahr ihr Debüt in Berlin geben. Insgesamt sind derzeit 20 Standorte geplant.

Ein Brötchen mit Krabben kostet mancherorts 15 Euro. Andere Betriebe bieten keine Krabben mehr an, verzichten auf Gewinn oder servieren nur geringe Mengen. Gastronomen verdienen an den Krabbengerichten kaum noch.

Seit über zwei Jahrzehnten war das "Körle und Adam" in Stuttgart eine feste Größe in Stuttgart. Bis 2015 war das Lokal das einzige rein vegane Restaurant in der Stadt und somit ein Pionier auf dem Gebiet der pflanzlichen Küche. Doch nun verkündeten die Betreiber das Aus.

Peter Pane öffnet im Juni in Fürth an der Ecke Rudolf-Breitscheid-Straße und Friedrichstraße. Es ist die mittlerweile 54. Filiale des Unternehmens in Deutschland. Auf 186 Quadratmetern im Inneren und einer 64 Quadratmeter großen Außenterrasse können bis zu 244 Gäste speisen.