Tim Mälzer und Partner eröffnen Restaurant „Überland“ in Braunschweig

| Gastronomie Gastronomie

In der letzten Woche gab es erste Gerüchte (Tageskarte berichtete), jetzt ist es offiziell, dass Fernsehkoch Tim Mälzer in Braunschweig das Restaurant „Überland“ eröffnet. Das Sky-Restaurant mit Bar, Dachterrasse und Veranstaltungsetage entsteht im BraWoPark-Hochhaus am Bahnhof. Hinter dem Überland-Projekt stehen mit Tim Mälzer, Lars Nussbaum und Jimmy Ledemazel drei Gastro-Profis.

Mit dem neuen „Überland“ schaffen TV-Koch Tim Mälzer, der Gastronom Lars Nussbaum und Jimmy Ledemazel vom Restaurant Aqua ein Leuchtturmprojekt für Braunschweig. Bereits der Standort sorgt für Aufsehen: Im spektakulärstem Hochhaus-Neubau der Stadt, dem BusinessCenter II im BraWoPark am Bahnhof, belegt das „Überland“ die Etagen 17 bis 19 inklusive Rooftop-Terrasse mit Panoramablick über Stadt und Region. Hier will das Gastgeber-Trio seine Vision einer urbanen Vorzeigegastronomie verwirklichen, die Einheimische und Business-Gäste anspricht und kulinarische Inspiration mit persönlichem Service in einem außergewöhnlichen, von modernem Art déco und Vintage geprägten Ambiente bietet. Die Eröffnung ist am 29. Mai 2019 vorgesehen. Der BraWoPark mit Bürokomplex, ShoppingCenter und Hotel ist ein Projekt der Volksbank BraWo-Unternehmensgruppe.

Bereits der Name soll signalisieren, dass die Gäste ein besonderes Erlebnis erwartet. „Überland“ erweckt Assoziationen zu Weitblick und Aufbruch, zugleich sanft geerdet durch festes Land als Grundlage für das tägliche Leben. Die 180 Sitzplätze verteilen sich auf Restaurant, Bar und Chefs Table im 18. Obergeschoss sowie die Rooftop-Terrasse im 19. Obergeschoss. Die 17. Etage ist eine exklusive Location für Private Dining, Veranstaltungen, Firmen- und Familienfeiern. „Wir wollen Ausgehen zu einem besonderen Anlass machen“, so das Credo der Macher. „Ob Dinner zu zweit, Geschäftsessen oder als lässiger Szenetreff mit Freunden – das Überland ist dein Lieblingsplatz im Herzen von Braunschweig.“

Im Mittelpunkt des kulinarischen Angebots stehen Premium-Fleisch und fangfrischer Fisch sowie hausgemachte Pasta, saisonale Beilagen aus der Region und Dessertvariationen ergänzt durch Weinkompetenz und kreative Cocktails.

Die Gäste dürfen sich auf Gerichte mit dem ganz besonderen Mälzer-Twist freuen. Die Speisekarte trägt Tim Mälzers Handschrift und der TV-Koch wird zudem des Öfteren selbst im Überland anzutreffen sein.

Lars Nussbaum entwickelt seit 20 Jahren erfolgreiche Gastronomieprojekte für sich und andere. Der Braunschweiger mit seinem Gespür für Trendkonzepte, die Lässigkeit mit Willkommens-Kultur zu verbinden, ist Initiator des „Überland“. Über sein Netzwerk kamen die richtigen Menschen und Institutionen zusammen, um gemeinsam dieses richtungsweisende Projekt zu realisieren. „Das „Überland“ setzt Zeichen. Zielgruppen waren gestern, wir wollen den ganz persönlichen Anlass schaffen und unsere Stadt und die Region bereichern.“

Dritter im Bunde ist Jimmy Ledemazel, in dessen Händen die Leitung des „Überland“ liegt. Der gebürtige Franzose war im In- und Ausland in der gehobenen Gastronomie tätig, zuletzt 14 Jahre im Restaurant Aqua im The Ritz-Carlton in Wolfsburg.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Zum ersten Mal wird der Metro GastroPreis vergeben: Noch bis zum 31. Mai können sich Gastronomiebetreibende über die Metro-Website bewerben – und zwar in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team.

Auch der Guide Michelin braucht Aufmerksamkeit. Mit der Auszeichnung der Streetfood-Köchin Jay Fai aus Bangkok ist das 2018 weltweit gelungen. Jetzt hat der Gourmet-Führer ein Taco-Restaurant in Mexiko ausgezeichnet – und wieder geht die Nachricht um die Welt.

Im Juli eröffnet Peter Pane in St. Peter Ording. Es ist die mittlerweile 55. Filiale des Unternehmens in Deutschland. In unmittelbarer Nähe der Seebrücke und dem Strand können Einheimische und Gäste dann Burger, Salate und Cocktails genießen.

Die Fastfood-Ketten Taco Bell und Krispy Kreme wollen in Deutschland Fuß fassen. Die Franchise-Firma İş Holding, bisher bekannt für ihre Master-Franchise von KFC und Pizza Hut in Deutschland, plant die Eröffnung der ersten Filialen in Berlin.

Die Auswertung der Online-Bewertungen von über 2.800 Restaurants zeigt ein klares Bild: Die Gäste sind zurück, sind aber auch kritischer geworden, vor allem, was den Service und die Preis-Leistung angeht.

Die von der Boparan Restaurant Group in Großbritannien betriebene Marke Slim Chickens kommt jetzt auch auf den deutschen Markt. Über eine Partnerschaft mit der Foodelity Group will das Fast-Casual-Fried-Chicken-Restaurant noch in diesem Jahr ihr Debüt in Berlin geben. Insgesamt sind derzeit 20 Standorte geplant.

Ein Brötchen mit Krabben kostet mancherorts 15 Euro. Andere Betriebe bieten keine Krabben mehr an, verzichten auf Gewinn oder servieren nur geringe Mengen. Gastronomen verdienen an den Krabbengerichten kaum noch.

Seit über zwei Jahrzehnten war das "Körle und Adam" in Stuttgart eine feste Größe in Stuttgart. Bis 2015 war das Lokal das einzige rein vegane Restaurant in der Stadt und somit ein Pionier auf dem Gebiet der pflanzlichen Küche. Doch nun verkündeten die Betreiber das Aus.

Peter Pane öffnet im Juni in Fürth an der Ecke Rudolf-Breitscheid-Straße und Friedrichstraße. Es ist die mittlerweile 54. Filiale des Unternehmens in Deutschland. Auf 186 Quadratmetern im Inneren und einer 64 Quadratmeter großen Außenterrasse können bis zu 244 Gäste speisen.

Thomas Mack, Mitinhaber des Europa-Parks, eröffnet erstmals ein Restaurant in Frankreich. Im südelsässischen Wuenheim zwischen Colmar und Mulhouse wird das «Amitié - La Cuisine du Château» voraussichtlich vom 30. Mai an Gäste empfangen.