Zwei neue Sterne-Restaurants für die kroatische Region Kvarner

| Gastronomie Gastronomie

Bekannt ist der Kvarner vor allem als Feriendestination mit den historischen Rivieras von Cricvenika und Opatija, dem Naturpark Gorski Kotar im Hinterland sowie den Inseln Rab, Cres, Krk und Losinj. Nicht zu vergessen die Hafenstadt Rijeka, die wegen ihrer avantgardistischen Kunstszene in Kombination mit historischem Industrial Style 2020 als europäische Kulturhauptstadt gewürdigt wurde.

Etwas außerhalb von Rijeka wartet das neue Hilton Costabella Hotel auch mit einem Gourmetrestaurant auf: Im „Nebo“ steht Deni Srdoč am Herd, der im Vorjahr schon im Draga di Lovrana den ersten Stern für die Region erkocht hat. Dieses Kunststück gelingt ihm auch an seiner neuen Wirkungsstätte: Im fünften Stock mit Blick über die Adria kombiniert er regionale Tradition mit einer Portion moderner Kreativität.

Auch das Restaurant „Draga di Lovrana“ in einem restaurierten Miniaturhotel aus Zeiten der altösterreichischen Monarchie wird auf hohen Niveau gekocht. An der Flanke des Ucka-Bergmassivs, hoch über der Riviera mit Blick auf Cres und die gesamte Kvarnerbucht ist mit Zdravko Tomšić ein Altmeister der kroatischen Küche am Herd. Passend zu diesem außergewöhnlichen Ort kombiniert er Berge und Meer. Fisch kommt vom eigenen Fischkutter, Wild aus den nahen Wäldern.

Für das Boutiquehotel Alhambra in der Cikat-Bucht auf der Insel Losinj wurden zwei historische, altösterreichische Villen mit einem Designtrakt kombiniert. Gastronomisches Aushängeschild ist das Gourmetrestaurant Alfred Keller mit seiner Terrasse fast direkt am Meer. Der gebürtige Oberösterreicher Michael Gollenz, der für den Schweizer 2-Sternekoch Christian Kuchler (Schäfli in Wigoltingen) die Küche leitet, präsentiert kroatische Produkte im französisch inspirierten Stil mit Aromen aus aller Welt. Eine Klasse für sich ist der Weinkeller.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Seit 43 Jahren fasst das Hornstein-Ranking die Ergebnisse der führenden Restaurant-Guides in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz zusammen. Das aktuelle Hornstein-Ranking 2024 wurde am Montag in der Traube Tonbach in Baiersbronn vorgestellt.

Im Ameron Hotel Flora gibt es jetzt einen italienischen Kiosk. Im „BACiO Chiosco“ können Gäste täglich aus einem Angebot an venezianischen Cicchetti und Fritti auswählen.

Zelt-Streit auf dem Oktoberfest: Das beliebte Herzkasperlzelt auf der Oidn Wiesn mit Tanzboden und junger Volksmusik soll der Boandlkramerei weichen. Jetzt ist die Justiz am Zuge.

Wer in den Ruhestand geht, hofft auf ein auskömmliches Dasein. Doch oft fällt die Rente schmaler aus als gedacht. Eine Umfrage zeigt: Das Gros der Rentner muss sich stärker einschränken als erwartet. Besonders beim Ausgehen wird gespart.

Seit Jahren nimmt das Team um Günter Wallraff Burger-King-Restaurants unter die Lupe - so auch im vergangenen Jahr. Nun zog der Mutterkonzern laut RTL ein weiteres Mal Konsequenzen und kündigte einem seiner Franchisenehmer.

Frank Heppner stand im Verdacht, dem „militärischen Führungsstab“ der Verschwörer rund um Prinz Reuß angehört zu haben. Drei Monate saß er in U-Haft, der Koch beteuert seine Unschuld. Nun heißt es bald wieder Küche statt Knast.

In Linz ging in der vergangenen Woche die 6. Österreichische Biersommelier-Staatsmeisterschaft ​​​​​​​über die Bühne. Nach langem Wettstreit und spannendem Finale kürte die Jury Oliver Klamminger aus Salzburg zum neuen Biersommelier-Staatsmeister.

Tim Raue ist wieder unterwegs: In der sechsteiligen Food-Reality-Serie begleitet der 2-Sterne-Koch Tim Raue aufstrebende junge Köchinnen und Köche auf ihrem turbulenten Weg zum ersten oder nächsten Michelin Stern.

Viele Gastronomie-Betriebe in Thüringen sind durch Preissteigerungen und Bürokratie vor große wirtschaftliche Herausforderungen gestellt. Für Ausflugslokale gibt es noch andere Belastungen.

Mehrere Sushi-Restaurants, die mit der Marke Henssler verbunden sind, haben Insolvenzanträge beim Amtsgericht Frankfurt gestellt. Insgesamt sollen, laut einem Bericht der Wirtschaftswoche, fünf Restaurants pleite sein.