Hotellerie

Hotellerie

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Textilunternehmen Engelbert Strauss hat in Bad Orb das Alea Resort eröffnet. Am örtlichen Kurpark im Main-Kinzig-Kreis ist, auf rund 8000 Quadratmetern, ein Hotel- und Gesundheits-Betrieb für Mitarbeiter und Gäste des Unternehmens sowie für Reisende aus aller Welt entstanden. Ein „hoher zweistelligen Millionenbetrag“ ist investiert worden.

St. Regis Hotels & Resorts und die Alfardan-Gruppe haben die Eröffnung des The St. Regis Al Mouj Muscat Resort bekanntgegeben und feiern damit das Markendebüt im Oman.

97 Prozent der Hotelgäste ziehen Bewertungen früherer Gäste zu Rate, wenn sie einen Aufenthalt in einem Hotel oder Resort buchen wollen: Das ist das Ergebnis einer Accor-Umfrage unter 5.000 Reisenden aus fünf europäischen Ländern.

Der legendäre Londoner Admiralty Arch wird ein Hotel. Das ehrwürdige aber in die Jahre gekommene Bürogebäude zwischen Buckingham Palast und Trafalger Square wird für 99 Jahre und einen Preis von 60 Millionen Euro an einen Investor vermietet. Nun soll der Admiralty Arch aufwändig restauriert und zu einem Fünf-Sterne-Haus mit hundert Zimmern umgebaut werden. Laut Spiegel müssen die Baupläne jedoch noch mit den Behörden abgestimmt werden. Zu den genauen Kosten oder einem möglichen Eröffnungstermin gibt es bisher noch keine weiteren Angaben.

Steigenberger und Kempinski sind Service-Champions 2012. Das hat die Kölner ServiceValue GmbH in ihrem neuen Service-Ranking Deutschland ermittelt. Bewertet wurden 1.256 Unternehmen aus 128 Branchen. Und wie gewohnt ist die Hotellerie dabei auf den ersten Plätzen gelandet. Schlusslichter sind E-Mail-Anbieter und Lebensmittel-Discounter. Angeführt wird die Rangliste von Steigenberger und dem Vorjahressieger Kempinski, die so den Reiseveranstalter TUI auf den dritten Platz verwiesen. Auf den Plätzen vier bis sechs: der ADAC, die Techniker Krankenkasse und die Tchibo Coffee-Shops.

Es ist nicht klar, ob dieser Kaffee leicht verdaulich ist. Fest steht aber, dass die Bohnen, die die thailändische Hotelkette Anantara zum Kaffee kochen nutzt, zunächst an Elefanten verfüttert, anschließend von diesen verdaut und dann wieder ausgeschieden werden. Die Bohnen werden sogleich aus dem Elefantenkot herausgepickt, um daraus ein Gebräu zu kochen, das nach Angaben der Gruppe besonders mild im Aroma sei. Der Elefantenschiss-Kaffee heißt übrigens "Black Ivory", also schwarzes Elfenbein, und eine Tasse wird in den Hotels für schlappe 25 Dollar angeboten. Wohl bekomm's!

In Heiligendamm läuft es schon lange nicht mehr ganz rund für Anno August Jagdfeld. Nachdem bereits das Grand Hotel in die Insolvenz schlitterte, verlor der Investor kürzlich auch noch das Baurecht für die Villen in der sogenannten Perlenkette. In der nächsten Woche stimmen die Stadtväter von Bad Doberan nun über einen neuen Küstenwanderweg ab, der genau über den privaten Grund Jagdfelds verlaufen soll. Dieser sieht darin den Versuch der „kalten Enteignung“, wie sein Sprecher der Ostsee-Zeitung mitteilte.

NH Hoteles setzt auf spanische Arbeitskräfte. Die Hotelkette hat eine Initiative gestartet, um sozial benachteiligten Spaniern eine Chance in Deutschland und Österreich zu geben. Mit dem so genannten  „Sprint Programm“ werde den jungen Menschen ein internationales Ausbildungs- und Arbeitsprogramm geboten, das einen Arbeitsvertrag über ein Jahr in der Küche oder im Servicebereich eines NH-Hotels beinhaltet, so die Hotelkette in einer Pressemitteilung. Unterstützt wird das Projekt von der Fundación Tomillo und der Barcley Foundation.

Nachdem sich der Finanzausschuss des Bundesrates gegen die Mehrwertsteuerreduzierung für Beherbergungsleistungen ausgesprochen hat, zeigen nun die Schweizer, wie es richtig geht: Die Wirtschaftskommission des Nationalrates fordert, dass der bis Ende 2013 geltende Sondersatz von 3,8 Prozent für die Hotellerie bis Ende 2017 verlängert wird. Eine Umstellung auf den Normalsatz würde nicht nur die schwierige Wirtschaftslage der Branche verschärfen, sie hätte zudem einen großen administrativen Aufwand zur Folge, so die Kommission.

Ferrari-Präsident Luca Cordero di Montezemolo hat offenbar ein Faible für die Luxushotellerie. Wie die österreichische Nachrichtenagentur APA berichtete, unterstütze die Fondsgesellschaft Charme, die unter mehrheitlicher Kontrolle Montezemolos steht, die Hotelgruppe „The Indian Hotels“ bei der Übernahme der Hotelkette „Orient Express Hotels“. 1,4 Milliarden Euro wurden dem Bericht zufolge bereits für die 45 Hotels der Kette geboten. Mit seiner Geschichte und seinen Hotels sei Orient Express ein einmaliges Juwel in der internationalen Hotellerie, betonte Matteo Montezemolo, Sohn des Ferrari-Chefs und ebenfalls Charme-Aktionär.

Die spanische Hotelkette Fiesta Hotel Group ändert mit sofortiger Wirkung ihren Namen in Palladium Hotel Group. Das gab die sechstgrößte Hotelkette Spaniens nun in einer Pressemitteilung bekannt. Nach erfolgreichen fünf Jahrzehnten in der Hotellerie habe sich das Unternehmen dazu entschieden, ihr Image zu erneuern. Auf diese Weise werte die Gruppe alle bestehenden Marken auf und definiere eine neue Phase. Ab dem 5. November werde die neue Website unter www.palladiumhotelgroup.com freigeschaltet werden. Die Hotelgruppe umfasst derzeit 48 Häuser in sechs Ländern.