12.18. Unternehmensgruppe präsentiert neue Projekte mit Tohru Nakamura und Marc Uebelherr

| Hotellerie Hotellerie

Am Dienstag fand der traditionelle 12.18. Presselunch auf der Expo Real in München statt. Begleitet von Kreationen von Tohru Nakamura und seinem Team, stellte der Düsseldorfer Projektentwickler und Betreiber für Tourismusimmobilien seine neuen Projekte vor. Neben einer Kooperation mit Engel & Völkers Asset Management präsentierte der geschäftsführende Gesellschafter Jörg Lindner neue Konzepte im Bereich Hotellerie und Gastronomie.

12.18. und Engel & Völkers Asset Management starten Fonds im Luxushotellerie-Segment

12.18. Investment Management und der Lizenzpartner Engel & Völkers Asset Management planen ab 2022 einen Fonds im Bereich Luxushotellerie für institutionelle Investoren anzubieten. Die Vertriebszulassung für den deutschen Markt wurde durch die in Luxemburg ansässige Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) erteilt. Das Seedportfolio des Fonds besteht aus den drei Assets auf Ibiza, Sardinien und in Schottland (Tageskarte berichtete).

7Pines Resort Sardinia und Erweiterung von SCHLOSS Roxburghe 2022 fertiggestellt

Das 7Pines Resort Sardinia in unmittelbarer Nähe von Porto Cervo wird ab der kommenden Sommersaison für Gäste öffnen. Die 150.000 qm große Parkanlage liegt direkt an der Küste der Mittelmeerinsel und bietet 76 Suiten, sieben Privatstrände, ein Wellnessangebot und Gastronomiekonzepte.

Auch das SCHLOSS Roxburghe im Herzen der Scottish Borders, dessen Haupthaus mit 20 Zimmern bereits 2019 vollumfänglich revitalisiert wurde, wird ab Herbst 2022 Gäste mit zusätzlichen Annehmlichkeiten empfangen: Der separate Anbau umfasst 57 weitere Zimmer, einen 600qm großen Spa-Bereich, Konferenz- und Bankettflächen und ein weiteres Restaurant. Darüber hinaus werden rund um den 18-Loch Championship Golf Course 62 Cottages errichtet, die ebenfalls an Urlaubsgäste vermietet werden.

Partnerschaft mit Marc Uebelherr wird ausgebaut

2019 beteiligte die 12.18. Unternehmensgruppe mit 50 Prozent an Tasteful Concept GmbH (vormals Gastro & System GmbH) von Marc Uebelherr. Ziel war und ist es, die mehr als zwanzigjährige Expertise und das Netzwerk des Gastronomen für die Entwicklung und Umsetzung neuer F&B-Konzepte zu nutzen. In Hinblick auf die Destinationen von 12.18. bedeutet das u. a. die Entwicklung des Cone Clubs, der nach dem Start im 7Pines Ibiza im kommenden Jahr auch im 7Pines Sardinia an den Start gehen soll.

OhJulia auf Expansionskurs mit neuem Management Team

Im Jahr 2020 eröffneten die Partner Uebelherr und 12.18. das erste gemeinsame OhJulia im Maremüritz Yachthafen Resort & Spa im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Standorte München, Mannheim, Stuttgart und Center Parcs Park Nordsee haben sich gut entwickelt und werden zum großen Teil im Franchisebetrieb geführt. Weitere Standorte sind in Planung. Bereits jetzt arbeitet Operations Manager Roberto Cinquantini an der Eröffnung des OhJulia im oberbayerischen Ottobrunn (nahe München), die für Herbst 2022 geplant ist.

RöstWerk & KaffeeWerk

Weitere neue Projekte von Tasteful Concepts sind eine eigene Rösterei - das RöstWerk - und eine Kaffeemanufaktur. Der hauseigene Kaffee wird zukünftig in allen OhJulias sowie den 12.18. Destinationen, einem eigenen Onlineshop wie auch im Café vor Ort erhältlich sein. Ebenso ist der Vertrieb an externe Gastronomen und Büros geplant, an dessen Umsetzung Marc Uebelherrs Partner Andrea Galli arbeitet. Das erste KaffeeWerk hat bereits in der Münchener Hofstatt seine Türen geöffnet. Im kommenden Herbst soll dann der Standort im Büropark Ottobrunn (Oberbayern) folgen. Eine weitere Location wurde bereits Ende Mai diesen Jahres im Münchner Werksviertel-Mitte eröffnet. Speziell Büroparks und Coworking Spaces sieht Marc Uebelherr als potenzielle KaffeeWerk Locations.

Tohru Nakamura und die Schreiberei

Bereits im letzten Jahr sorgte das Pop Up Gourmet Restaurant SALON rouge von Tohru Nakamura für Aufsehen und eine Vollauslastung für Monate im Voraus. Aktuell laufen die Renovierungs- und Umbauarbeiten des denkmalgeschützten ältesten Bürgerhauses der bayerischen Hauptstadt. Aus der ehemaligen Stadtschreiberei wird die „Schreiberei“ mit einem Gourmetrestaurant im Obergeschoss und einem Brasserie-Konzept im Erdgeschoss mit eigener Küche im Innenhofgarten. Das Fine Dining Restaurant soll bereits im November eröffnen, das Brasserie-Konzept Frühling 2022 in Betrieb gehen. Uebelherr und Nakamura werden beide Gastgeber der Location sein. Die Partnerschaft mit Tohru Nakamura in der Schreiberei in München fand bereits im Juli mit einer „Tohru on Tour mit 12.18.“ ein Debut (Tageskarte berichtete).


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotelkette B&B Hotels treibt auch im letzten Quartal des Jahres die Umsetzung ihrer Expansionspläne voran. Mit insgesamt 13 Hoteleröffnungen von Oktober bis Dezember wächst das Portfolio der Hotelgruppe in Deutschland bis Ende des Jahres auf 183 Häuser.

Dem Stadtstaat in Südostasien mangelt es nicht an spektakulären Hotels - Busse allerdings gehörten bisher nicht dazu. Das hat sich geändert. Und: Die Zimmer sind überraschend luxuriös.

Die ehemalige Auszubildende Carla Anna Bucksteeg aus dem Breidenbacher Hof hat im Winter 2022/23 die IHK-Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Hotelfachfrau als beste deutsche Prüfungsteilnehmerin bestanden. Die Nationale Bestenehrung findet am 11. Dezember in Berlin statt.

Vor einigen Jahren, mit den Taschen voller Investorenmillionen gestartet, steckt die Selina-Hotelgruppe heute in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. In Deutschland betreibt das Unternehmen eine Herberge in Berlin Mitte und in Österreich in Bad Gastein. Mittlerweile kämpft das Unternehmen um seine Existenz und ist auf weitere Gelder angewiesen.

In Kürze wird das neueste Hotel der Marke Hilton Hotels & Resorts auf dem Gelände des ehemaligen Hotel Schrieder eröffnet, einem historisch bedeutenden Hotel in Heidelberg. Die offizielle Eröffnung ist noch für Dezember dieses Jahres geplant.

Die Hotelgruppe 25hours Hotels will alle Sinne der Gäste anregen - nun kommt mit der Schaffung eines eigenen Duftkonzepts ein weiterer hinzu. Er soll an einen Spaziergang im Wald oder romantische Stunden am Lagerfeuer erinnern.

Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt das Best Western Hotel Lamm in Singen am Bodensee von der Eigentümerfamilie Stärk, die das Hotel bisher selbst geführt hat. Das 76-Zimmer-Hotel wird von 1. Januar an von der unitels consulting GmbH im Management geführt.

In zwei großen deutschen Städten könnten Hotelgäste künftig stärker zur Kasse gebeten werden. An der Weser soll die Bettensteuer auch auf Geschäftsreisende ausgedehnt werden. In der hessischen Landeshauptstadt droht eine drastische Anhebung des Kurbeitrags. Die Verbände sind auf der Zinne.

Eigentlich wollte die Hospitality Marke „The Porter“ mit einem Projekt in Leipzig zuerst an den Start gehen. Jetzt verschlägt es das Unternehmen um Martin Egner erst einmal in die Berge. Hier übernimmt die junge Marke das Management des Berggasthauses Resterhöhe in den Kitzbüheler Alpen.

Das H2-Hotel Mainz der Gruppe H-Hotels.com bereichert ab sofort das Übernachtungsangebot der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Das budgetfreundliche Designhotel befindet sich in der Rheinallee mitten im modernen Stadtquartier des Zollhafens. Es verfügt über 195 Zimmer, darunter 45 Vierbettzimmer für Familien oder Freundesgruppen.