365 Urlaub, volles Gehalt: Berliner Hotel Telegraphenamt sucht „Head of Vacation“

| Hotellerie Hotellerie

Im Spätsommer 2022 eröffnet, unter anderem der Promi-Gastronom Roland Mary, das Hotel Telegraphenamt in Berlin Mitte. Jetzt hat das Hotel den „besten Job der Welt“ ausgeschrieben. 25.000 Euro Gehalt, 365 Tage Freizeit. Mitarbeiter, die zur Eröffnung in dem Hotel starten, nehmen später an einer Verlosung teil und können in einem Jahr „Head of Vacation“ werden.

Das First-Class-Hotel Telegraphenamt eröffnet im Spätsommer 2022 und liegt direkt zwischen Berliner Synagoge und der Museuminsel. Laut eigenen Angaben schreibt das Haus mit dem „Head of Vacation“ den „begehrtesten Job der Welt“ aus. Der „Head of Vacation“ kann machen was er oder sie will, es gibt 365 Tage bezahlte Freizeit.

Das kann eine Weltreise sein, surfen auf Bali, entspannen in Berlin, die Freizeit genießen, wandern oder einen Traum verwirklichen. Das Hotel bietet eine befristete Anstellung und 25.000 Gehalt.

Doch damit nicht genug. Unter allen Mitarbeitenden, die bis zum 31. August 2022 im Telegraphenamt Berlin als Service- oder Spülerkraft, Koch oder Köchin, Housekeeper, Techniker oder Technikerin, Front Office Agent, Reservierungsmitarbeitender, Supervisor, Lagerist, Coordinator oder in der Buchhaltung einen Arbeitsvertrag abschließen, verlost die neue Herberge unter notarieller Aufsicht die „schönste Beförderung der Welt“, ebenfalls zum Head of Vacation.

Das Hotel Telegraphenamt liegt direkt an der Museumsinsel, an der Schnittstelle zwischen historischem Berlin und Szene-Viertel. Mit 97 Zimmern, mehreren individuellen Restaurant-, Bar- und Cafébetrieben, einem 1.200 Quadratmeter großen Fitnessstudio und 1.000 Quadratmeter privater Veranstaltungsfläche, soll ein „Hotspot für Locals und Globals“ entstehen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Rumäniens Fußball-Nationalteam wird begeistert in Würzburg empfangen. Tausende Fans sehen sich das öffentliche Training an. Das örtliche Hotel musste einiges vorbereiten.

In Kürze soll das dritte Gambino-Hotel in München, zentral gelegen in der Goethestraße, entstehen. Das Gebäude wurde von der G&G Immobilien GmbH der beiden Unternehmerfamilien Gambino und Geiger erworben.

IHG Hotels & Resorts und die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality haben das erste Holiday Inn – the niu Hotel in Deutschland eröffnet. Dies markiert den Beginn der Zusammenarbeit zwischen den Marken Holiday Inn und the niu.

In Offenbach am Main hat das neue Loginn Hotel Offenbach eröffnet. Direkt am neu gestalteten Marktplatz gelegen, bietet das neue Hotel 152 Zimmer und acht Apartments sowie eine Lobby mit Lounge und Bar, die einen Ausblick über den Marktplatz bietet.

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden freut sich auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 und nutzt dieses sportliche Großereignis, um gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Aktivitäten zu gestalten, die das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist stärken.

Das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg hat Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. Auf die Gäste warten dann 168 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Tagungsraum und Fitnessbereich.

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.