Abgehoben: Four Seasons Hotels and Resorts geht mit neuem Privatjet in die Luft 

| Hotellerie Hotellerie

Four Seasons Hotels and Resorts hat Pläne für einen neuen Four Seasons Private Jet enthüllt, der Anfang 2021 an den Start gehen soll. Dank zusätzlicher Annehmlichkeiten und auf den Gast zugeschnittener Ausstattung, werde der Jet neue Maßstäbe im Luxusreisesegment setzen, ist Four Seasons überzeugt. 

Ein A321LR-Flugzeug, Teil der neuen Airbus NEO-Familie, soll zu diesem Zweck von Four Seasons vollständig umgebaut und der sich ständig weiterentwickelnden Vision einer branchenweit ersten Privatjet-Erfahrung angepasst werden. Das Konzept des aktuellen Four Seasons Jet werde somit auf die nächste Stufe gehoben – mit noch mehr Platz für Gäste und Mitarbeiter des Privatjets.

"Das Four Seasons Private Jet-Erlebnis definiert den modernen Luxusflugverkehr neu, in dem es den Austausch zwischen Menschen und Orten fördert und gleichzeitig eine nahtlose und sehr persönliche Reise ermöglicht", sagt Christian Clerc, President, Worldwide Hotel Operations, Four Seasons Hotels and Resorts. "Aufbauend auf dem enormen Erfolg unseres bisherigen Privatjet-Programms mit durchgehender Vollauslastung, Wartelisten und nahezu perfekten Gästezufriedenheitsraten hat unser Bestreben, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln und die herkömmlichen Grenzen des Reisens zu überschreiten, zu dieser neuen Gelegenheit geführt, Four Seasons wie nie zuvor zu erleben."

Ein interaktives Flugerlebnis

Der neue Jet wurde als Ersatz für das aktuelle Flugzeug gebaut. Mit der breitesten und höchsten Kabine seiner Klasse zählt auch ein neuer Lounge-Bereich zur Ausstattung, der zum Beisammensein unter den Gästen einladen und Bühne für eine Reihe interaktiver Workshops seien soll. 

"Bei der Entwicklung des neuen Four Seasons Private Jet haben wir uns vom Glamour und Prestige des Flugverkehrs vergangener Zeiten inspirieren lassen, als jeder Flug ein besonderer Anlass war", sagt Dana Kalczak, Four Seasons Vice President, Design. "Mit einem scharfen Fokus auf Komfort und Funktionalität ist es unser Ziel, eine Umgebung zu schaffen, die spontane soziale Interaktion zwischen den Mitreisenden fördert.“

Der an Bord befindliche Four Seasons Executive Chef wird künftig über eine vergrößerte Bordküche verfügen, in der von der Reise inspirierte Menüs zubereitet werden. Der zusätzliche Raum ermöglicht auch spontane kulinarische Überraschungen. Eine Besatzung von Four Seasons-Mitarbeitern ergänzt die Crew, darunter ein Four Seasons Concierge, ein Director of Guest Experience, ein Arzt und weitere Four Seasons-geschulte Bordmitarbeiter, die für ein hohes Service Niveau und maßgeschneiderte Erlebnisse sorgen sollen.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.

Johann Bunte und die Highstreet Group haben den Neubau ihres gemeinsamen Projekts „Hotel am Französischen Garten“ im niedersächsischen Celle realisiert. Offiziell öffnete das "Hampton by Hilton" am 1. Juni seine Türen.