Abgehoben: Four Seasons Hotels and Resorts geht mit neuem Privatjet in die Luft 

| Hotellerie Hotellerie

Four Seasons Hotels and Resorts hat Pläne für einen neuen Four Seasons Private Jet enthüllt, der Anfang 2021 an den Start gehen soll. Dank zusätzlicher Annehmlichkeiten und auf den Gast zugeschnittener Ausstattung, werde der Jet neue Maßstäbe im Luxusreisesegment setzen, ist Four Seasons überzeugt. 

Ein A321LR-Flugzeug, Teil der neuen Airbus NEO-Familie, soll zu diesem Zweck von Four Seasons vollständig umgebaut und der sich ständig weiterentwickelnden Vision einer branchenweit ersten Privatjet-Erfahrung angepasst werden. Das Konzept des aktuellen Four Seasons Jet werde somit auf die nächste Stufe gehoben – mit noch mehr Platz für Gäste und Mitarbeiter des Privatjets.

"Das Four Seasons Private Jet-Erlebnis definiert den modernen Luxusflugverkehr neu, in dem es den Austausch zwischen Menschen und Orten fördert und gleichzeitig eine nahtlose und sehr persönliche Reise ermöglicht", sagt Christian Clerc, President, Worldwide Hotel Operations, Four Seasons Hotels and Resorts. "Aufbauend auf dem enormen Erfolg unseres bisherigen Privatjet-Programms mit durchgehender Vollauslastung, Wartelisten und nahezu perfekten Gästezufriedenheitsraten hat unser Bestreben, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln und die herkömmlichen Grenzen des Reisens zu überschreiten, zu dieser neuen Gelegenheit geführt, Four Seasons wie nie zuvor zu erleben."

Ein interaktives Flugerlebnis

Der neue Jet wurde als Ersatz für das aktuelle Flugzeug gebaut. Mit der breitesten und höchsten Kabine seiner Klasse zählt auch ein neuer Lounge-Bereich zur Ausstattung, der zum Beisammensein unter den Gästen einladen und Bühne für eine Reihe interaktiver Workshops seien soll. 

"Bei der Entwicklung des neuen Four Seasons Private Jet haben wir uns vom Glamour und Prestige des Flugverkehrs vergangener Zeiten inspirieren lassen, als jeder Flug ein besonderer Anlass war", sagt Dana Kalczak, Four Seasons Vice President, Design. "Mit einem scharfen Fokus auf Komfort und Funktionalität ist es unser Ziel, eine Umgebung zu schaffen, die spontane soziale Interaktion zwischen den Mitreisenden fördert.“

Der an Bord befindliche Four Seasons Executive Chef wird künftig über eine vergrößerte Bordküche verfügen, in der von der Reise inspirierte Menüs zubereitet werden. Der zusätzliche Raum ermöglicht auch spontane kulinarische Überraschungen. Eine Besatzung von Four Seasons-Mitarbeitern ergänzt die Crew, darunter ein Four Seasons Concierge, ein Director of Guest Experience, ein Arzt und weitere Four Seasons-geschulte Bordmitarbeiter, die für ein hohes Service Niveau und maßgeschneiderte Erlebnisse sorgen sollen.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.