Accor eröffnet Mercure Hotel Geneva Airport

| Hotellerie Hotellerie

Accor eröffnet am 29. April das Mercure Hotel Geneva Airport. Inspiriert von den Alpen und der Schweizer Kultur geht es mit 163 Zimmern und Suiten, fünf Restaurants und Bars, fünf Meetingräumen, einem Konferenzsaal und einem Spa an den Start. Das Hotel ist das sechste Haus im Portfolio der Marke und das 76. Hotel von Accor in der Schweiz. Franchisepartner ist die tristar Suisse AG, ein Unternehmen der tristar Hotelgruppe.

Erst im Dezember des vergangenen Jahres war die Vertragsunterzeichnung angekündigt worden, mit der das ehemalige Atrium Airport Hotel Teil der Marke Mercure wird. Das 4-Sterne Haus liegt an der Rue de la Bergére. Die Lage des Hotels in einem Multikomplex aus Büro, Retail und Freizeitangebot folgt dem Trend von Mixed-Use-Immobilien.

„Der Aéroport International de Genève ist der internationale Verkehrsflughafen von Genf und der zweitgrößte Flughafen der Schweiz. Hier mit einem so stylischen Hotel präsent zu sein, ist uns eine große Freude“, sagt der General Manager Matthias Philipps. „Wir können es kaum erwarten, Gäste aus aller Welt zu begrüßen und sie auf die Schweiz einzustimmen.“

Ein Baum mitten in der Lobby

Das neue Haus setzt den Fokus auf lokal-regionales Flair. Durch den Einsatz ausgewählter Farben, Formen und Möbeln sowie Accessoires werden Gäste im Inneren des Hotels von Alpen, Flora, Fauna sowie Kunst und Kultur der Schweiz empfangen. Mitten in der Lobby ist ein echter Baum der Blickfang. 

Das knapp 200 Quadratmeter große Restaurant L’Atrium mit Lounge, die Bucida Bar und das ZIM Café mit To-Go-Bereich gehören zum Kulinarikkonzept. Im Hauptrestaurant zieren lokale Kunstwerke und strukturierte Tapeten in den Farben und Texturen der Alpen die Wände. Raumhohe Verglasungen und Tageslicht sowie natürliche Farben und Grünpflanzen bilden weitere Akzente.

Für diesen September ist ferner die Eröffnung des Fine Dining Restaurants Alae mit einer mediterranen Küche geplant. Chefkoch wird Sébastien Vesse, der unter anderem für das Le Palais de la Méditerranée gearbeitet hat. Begonnen hat er seine Karriere als Chefkoch im Hotel Hilton Paris Charles de Gaulle. Im Jahr 2003 wechselte er als Executive Chef ins Novotel Suites Cannes.

Darüber hinaus soll in den kommenden Monaten eine Dachterrasse mit der Le Rooftop Bar das kulinarische Angebot des Hotels ergänzen. Diese wird komplett umgestaltet und soll künftig in einem etwas dunkleren Farbton ihre Gäste begrüßen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.