Accor gewinnt mit Jo&Joe Mipim Award 2020

| Hotellerie Hotellerie

Obwohl die Immobilienmesse Mipim in diesem Jahr ausgefallen ist, sind jetzt die Mipim Awards 2020 vergeben worden - nicht in Cannes, sondern in Paris. Der Preis „Best Hotel & Tourism Resort“ geht an Accor. Ein Stadtentwicklungsprojekt, das auch ein Hotel beherbergt, gewann ebenfalls.

In der Kategorie bestes Hotel- und Tourismusresort wurde das hotels Jo&Joe Paris Gentilly von Accor ausgezeichnet. In der Nähe zur Cité Internationale Universitaire trifft mit dem Jo&Joe Paris Jugendherberge auf Hotel. Accor feiert das Haus als neue „In-Location“. „Hier kann man Drinks genießen, kochen, Erfahrungen austauschen, Spaß haben, sich entspannen ... und man kann dort sogar schlafen!“, schreibt das Unternehmen.

Jo&Joe hat sein Design zusammen mit dem internationalen Architektur- und Designstudio Penson entwickelt. Im Jo&Joe Paris Gentilly finden Gäste überall im Open House Street Art, die von neun lokalen und internationalen Künstlern für die Wandgestaltung entworfen wurde.

Ein Restaurant bietet 140 Plätzen und eine abwechslungsreiche Speisekarte mit frischen, einfachen und großzügigen Gerichten, die den ganzen Tag angeboten werden und zum Teilen einladen, wie die XXL-Quiche.

Die Barkeeper heißen Gäste jederzeit mit einem Kaffee oder bunten Cocktail willkommen. Und es gibt eine Bierwand, an der sich Gäste mit einer Prepaid-Karte selbst bedienen können.

Jeden Tag gibt es ein Angebot an Konzerten, Yogakursen, Open-Mike-Events, DJ-Sets und vielem mehr. Hinzu kommt ein 400 Quadratmeter großer Garten.

Zimmer bietet das Hotel natürlich auch. Das sind entweder private oder Mehrbettzimmer die ab 25 pro Bett gebucht werden können.

Ferner wurde das Projekt Granary Island im polnischen Danzig mit einem der MIPIM-Awards ausgezeichnet. Auch dieses Gebäude beherbergt ein Hotel. Die Entwicklung des Holiday Inn City Centre in Danzig, im Rahmen des von Immobel realisierten Stadtentwicklungsprojektes, leistete die UBM Development.

Die Jury hob folgende Besonderheiten des polnische Projekts Granary Island hervor: Das Projekt fördert die soziale Eingliederung und leistet einen Beitrag zum Wirtschaftswachstum. Die Stadt von Morgen wird neu erfunden, in der der Mensch im Mittelpunkt des Geschehens steht. Neben dem von UBM entwickelten Hotel umfasst das Stadtentwicklungsprojekt Wohnungen, Geschäfte und Büros.

„Wir haben mit unserem Hotel den Solitär in die Krone der Speicherinsel in Danzig setzen dürfen und freuen uns daher besonders über den renommierten MIPIM Award für die beste Stadtentwicklung“, so Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development. Das 240 Zimmer umfassende Hotel wurde bereits eineinhalb Jahre vor Fertigstellung als Forward Deal an Union Investment Real Estate verkauft.
 

Mipim Awards 2020: Die Gewinner im Überblick

  • Kategorie Kultur- und Sportstätten: Irina Viner-Usmanova Rhythmic Gymnastics Palace, Moskau (Russland)
  • Kategorie Gesundheitsimmobilien: Biomedicum, Stockholm (Schweden)
  • Kategorie Hotels & Ferienanlagen: Jo & Joe Paris Gentilly – Street Art Inside, Gentilly (Frankreich
  • Kategorie Industrie- & Logistikimmobilien: Campus Simons, Québec (Kanada)
  • Kategorie Mixed-Use-Objekte: Monopolis, Lodz (Polen)
  • Kategorie Büro- und Geschäftsimmobilien: Grand Central Saint Lazare, Paris (Frankreich)
  • Kategorie Revitalisierte Gebäude: Diamond Exchange, Capital C Amsterdam, Amsterdam (Niederlande)
  • Kategorie Wohnimmobilien: Wave Waterside Living Berlin, Berlin (Deutschland)
  • Kategorie Stadterneuerungsprojekte: Granary Island, Danzig (Polen)
  • Kategorie Zukünftige Projekte: l1ve, Paris (Frankreich)
  • Kategorie Zukünftige Megaprojekte: Inventing the Greater Paris Metropolis, The Greater Paris Metropolis (Frankreich)
  • Special Jury Award: Changing Cities inti Forestes W350 project for a sustainable future, Tokyo (Japan)

     

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.