Accor Key: Accor startet weltweit digitales Schlüsselsystem

| Hotellerie Hotellerie

Accor hat die weltweite Einführung der digitalen Schlüssellösung „Accor Key“ angekündigt, um den Gästen einen kontaktlosen Aufenthalt in den Hotels zu ermöglichen. Über den Download der digitalen Key App von Accor erhalten Gäste künftig direkt bei ihrer Ankunft am Zielort ihren virtuellen Zimmerschlüssel. Anschließend können mit dem Smartphone das Zimmer sowie die Meetingräume des Hotels betreten und mit dem Aufzug die entsprechenden Stockwerke erreicht werden. Bei der Abreise wird der mobile Schlüssel automatisch wieder deaktiviert.

Patrick Mendes, Chief Commercial Officer Accor, Verantwortlicher für Sales, Marketing, Distribution und Loyalty: „Wir freuen uns sehr, die Einführung des ‚Accor Key‘ in unserem gesamten Netzwerk bekannt machen zu können. Für uns bei Accor hat es Priorität, kontaktlose und nahtlose Gästeerfahrungen zu ermöglichen. ‚Accor Key‘ ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie die Gruppe Lösungen entwickelt und diese effizient in den Ländern implementiert, in denen sie tätig ist.“
 

Floor Bleeker, Chief Technology Officer Accor, fügt hinzu: „Wir streben immer danach, Technologien einzuführen, die das Gesamterlebnis für den Gast verbessern können. Dieser wünscht sich vermehrt kontaktarme Reisen und Hotelerlebnisse. Deshalb wird diese leicht anzuwendende und äußerst praktische Lösung unseren Gästen einen optimierten Ablauf bieten.“

Das „Accor Key“-Programm wird gemeinsam mit STAYmyway umgesetzt. Faustino Fernandez, STAYmyway Gründer & CEO erklärte dazu: „Es ist für uns eine Ehre, mit so einem innovativen Unternehmen zu so einem kritischen Zeitpunkt in unserer Branche zusammenzuarbeiten. Eine kürzlich durchgeführte Deloitte-Studie zeigt, dass 60 Prozent der Reisenden mit einer höheren Wahrscheinlichkeit in einem Hotel übernachten würden, das einen kontaktlosen Check-in sowie die Möglichkeit anbietet, ein Smartphone als Zimmerschlüssel zu nutzen. 16 Prozent gaben sogar an, dass es ein absolutes ‚Must-have‘ ist. Die Nachfrage ist bei Vielreisenden sogar noch höher.“

Nach erfolgreichen Pilotprogrammen in Nordamerika, Europa und Asien startet der digitale Schlüssel nun in allen neuen Accor Hotels, die im Jahr 2021 ihre Türen öffnen. Zudem wird das Programm auch auf bestehende Häuser ausgeweitet, mit dem Ziel, 2021 etwa 500 Hotels und mindestens 50 Prozent aller Zimmer des gesamten Hotelnetzwerks innerhalb der nächsten fünf Jahre mit dem Accor Key auszustatten.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der Eröffnung des ersten Baumhaushotels an der Ostsee im Juli 2025 entsteht ein Ort, der luxuriösen Komfort mit einem naturnahen, nachhaltigen Konzept vereint. Hochwertige Baumhaus-Suiten und Lodges auf fünf Metern Höhe werden angeboten.

Im Rheingau ist ein neuer Anziehungspunkt für Mountainbiker entstanden: Das Wald.Weit-Hotel bietet nicht nur Erholung und Naturerlebnis, sondern auch einen hauseigenen Trailpark. Ab dem 16. März erwartet Biker ein vielseitiges Streckennetz auf 18 Hektar Waldland hoch über dem Weinort Kiedrich.

Das Holiday Inn Express Dresden Zentrum ist eröffnet. Das an der Prager Straße gelegene Hotel verfügt über 306 Zimmer, von denen einige einen Blick auf die berühmtesten Sehenswürdigkeiten Dresdens bieten. Das Hotel ist sowohl für Geschäfts- als auch für Urlaubsreisende konzipiert.

IHG Hotels & Resorts gibt die Unterzeichnung des Bristol Berlin, Vignette Collection bekannt. Das Hotel gehört zum Portfolio von Aroundtown, das mehr als 150 Hotels in Europa besitzt.

Das spanische Nationalgericht hat die von der Nationalen Kommission für Märkte und Wettbewerb verhängte Geldstrafe in Höhe von 413,2 Millionen Euro gegen Booking.com vorläufig ausgesetzt.

Europa hat sich als führender Markt für Online-Reisebuchungen etabliert. Laut einer Analyse von Phocuswright verzeichnet die Region ein starkes Wachstum in diesem Bereich, während Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit die Branche zunehmend prägen.

PGIM Real Estate hat das Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt für eine seiner pan-Europäischen Strategien erworben. Verkäufer ist ein Immobilienfonds aus dem Portfolio der Commerz Real.

1.700 Hotels haben vor dem Landgericht Berlin ein Verfahren gegen Booking.com angestrengt. Die Gastgeber fordern den Ersatz des Schadens, den sie aufgrund der Verletzung des EU-Wettbewerbsrechts durch die Verwendung sogenannter weiter und enger Bestpreisklauseln erlitten hätten. Jetzt nimmt die Sache Fahrt auf.

Die Villa des gefallenen Immobilien-Tycoons René Benko im Innsbrucker Stadtteil Igls könnte in ein Wellness-Hotel umgewandelt werden. Für das 5.500 Quadratmeter große Anwesen, das unter dem Spitznamen „White House“ bekannt ist, werde bereits ein passender Hotelbetreiber gesucht, berichtet das Manager Magazin.

Das Jufa Hotel Wangen in Wangen im Allgäu war im Februar 2023 von einem Brand betroffen geschlossen. Nach umfassender Renovierung und Modernisierung hat das Jufa die Herberge mit 55 Zimmern, einem erweitertem Wellness-Bbereich und hochwertigen Seminarräumen jetzt wiedereröffnet. 6,5 Millionen Euro wurden investiert.