Accor leitet komplette Übernahme der 25hours-Hotels ein

| Hotellerie Hotellerie

Accor hat beim Bundeskartellamt den geplanten Erwerb der verbleibenden 50 Prozent der Anteile an der 25hours-Hotelgruppe angemeldet. Accor ist 2016 bei der deutschen Hotelgruppe eingestiegen. Jetzt soll die Komplettübernahme folgen.

Die Übernahme steht im Kontext des geplanten Zusammenschlusses von Accor und Ennismore. Die beiden Unternehmen wollen zukünftig gemeinsame Sache machen und weltweit führender Anbieter im Lifestyle und Boutique-Hotel-Markt bilden. Die neu geschaffene Einheit bringt schon jetzt zwölf Marken mit 73 Hotels aus dem Segment zusammen. 110 Hotels sind in Planung. Dazu zählt auch 25hours. (Tageskarte berichtete)

Im November 2016 hatte Accor CEO Sébastien Bazin 30 Prozent von 25hours für fast 35 Millionen Euro gekauft. Ende Juni 2019 zog Accor dann die vertraglich vorgesehene Option von weiteren 20 Prozent, und sollte dafür 22 Millionen Euro überweisen. Gleicher Vertrag sieh vor, dass Accor bis Ende 2023 das Unternehmen sogar komplett übernehmen können. Scheinbar wir diese Option jetzt realisiert. Beim Bundeskartellamt läuft seit dem 20.11.2020 ein Fusionskontrollverfahren

25hours betreibt derzeit 13 Hotels im deutschsprachigen Raum und in Paris. Weitere Hotels folgen in Florenz (173 Zimmer) und Dubai (435 Zimmer) sowie 2021 in Kopenhagen (243 Zimmer). Dubai ist das erste Projekt aus der strategischen Partnerschaft, 25hours CEO Christoph Hoffmann sagte im Januar der AHGZ: „Dubai ist das Blueprint für das gemeinsame Wachstum.“
25hours wurde 2005 von Kai Hollmann, Christoph Hoffmann, Ardi Goldmann und Stephan Gerhard gegründet. Ende 2016 hatte Hoffmann die strategische Allianz mit dem Wunsch nach einer weltweiten Expansion begründet. „Mit der Partnerschaft zünden wir die zweite Stufe der Rakete. Wir sind über zehn Jahre mit liebgewonnenen Wegbegleitern im deutschsprachigen Markt gewachsen und haben nun zusätzlich mit einem global agierenden Partner die Chance, weltweit zu expandieren.“ Bazin erklärte den Vertrag damals als strategischen Schritt, um das Unternehmen als Marktführer in der Lifestyle-Hotellerie zu positionieren: „Mit dieser Partnerschaft investiert Accorhotels weiter in eines der am schnellsten wachsenden Segmente der Branche und erweitert damit sein Angebot im gehobenen Bereich.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Nujuma, a Ritz-Carlton Reserve auf Ummahat Island im Roten Meer hat als erstes Haus der Marke Ritz-Carlton Reserve im Nahen Osten eröffnet. Das Privatinsel-Resort, Teil der Inselgruppe Blue Hole, ist umgeben von Korallenriffen.

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus. Nun stehen die Finalisten fest.

Das zweite Haus in Tirol, das erste in Osttirol. Ende April eröffnete harry’s home hotels & apartments im österreichischen Lienz seinen insgesamt 15. Standort. Neben E-Bike-Verleih, Rad- und Skikeller punktet das Hotel mit kleinem Wellnessbereich und Spielzimmer.

Die Aspire Hotel Gruppe gibt den Start des Betriebs des Aspire Frankfurt Airport Rüsselsheim bekannt. Das Hotel wird nun renoviert und im Sommer 2025 als neues Ramada Encore by Wyndham wiedereröffnet.

Dass das Luxushotel Regent am Berliner Gendarmenmarkt zum Jahresende schließt, ging in der letzten Woche durch die Branche. Jetzt hat sich US-Finanzinvestor Blackstone, dem die Immobilie gehört, geäußert, demnach könnte die Herberge ein Hotel bleiben.

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.

IHG Hotels & Resorts verkündet Wachstum im europäischen Segment der gehobenen Langzeitunterkünfte mit der Unterzeichnung der Staybridge Suites Budapest - Parkside, Staybridge Suites Antwerpen und Staybridge Suites Belfast.

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."