Accor mit zahlreichen Hoteleröffnungen in diesem Jahr

| Hotellerie Hotellerie

Accor präsentiert die neuesten Häuser und Reiseziele, auf die sich Gäste und Reisende im Jahr 2022 und darüber hinaus freuen können. Zahlreiche Destinationen wie London, Doha und Moskau, aber auch extravagante Ziele, wie Pangkalan Bun in Indonesien und Casco Viejo in Panama City finden Einzug in das Accor-Portfolio.

„Accor glaubt an Vielfalt und was sie bewirken kann – bei unseren Mitarbeiter:innen, unseren Kunden und Gästen und unseren Marken“, erläutert Sébastien Bazin, Chairman & CEO von Accor. „Wir stellen laufend innovative Konzepte und aufregende neue Orte vor, die es zu entdecken gilt. Mit mehr als 300 neuen Hotels und Resorts, die im Jahr 2022 eröffnet werden, sind wir überzeugt davon, dass jeder unserer vielen treuen Gäste auf der ganzen Welt einen einzigartigen Ort finden wird, der zur nächsten Reise inspiriert.“

Die wohl mit der größten Spannung erwartete Accor-Eröffnung in diesem Jahr ist die des Raffles London at The OWO (Tageskarte berichtete). Dieses architektonische Meisterwerk im historischen Old War Office – dem ikonischen Whitehall-Gebäude, das die berühmtesten Staatsmänner und Spione Großbritanniens, von Winston Churchill bis Ian Fleming, beherbergte – befindet sich in der finalen Phase des Umbaus. Dabei entstehen 120 Zimmer und Suiten, 85 Residenzen sowie 11 Restaurants und Bars. Ebenfalls in England wird das Novotel Liverpool Paddington Village als Highlight in Liverpool eröffnet. Mit mehr als 220 Zimmern auf 16 Etagen wird das neue Flagship-Hotel das höchste der Stadt. 

Das Accor-Netzwerk wird durch die aktuellen sowie bevorstehenden Eröffnungen in ganz Europa weiter ausgebaut. Dazu zählen unter anderem das Sofitel Barcelona Skipper, das Mercure Amsterdam North, das ibis Styles St. Margrethen Schweiz, das Mercure Hotel President in Lecce und das MGallery Cagliari Palazzo Tirso, Italien. Paris hat bei Accor nach wie vor einen besonderen Stellenwert. Nicht nur, weil die Stadt Hauptsitz des Unternehmens ist und wegen des Sponsoring-Vertrags mit dem Fußballclub Paris Saint-Germain, sondern auch weil die dortigen Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 von Accor unterstützt werden. Daher eröffnet Accor hier auch 2022 einige neue Hotels wie das MGallery Issy-les-Moulineaux Domaine de la Reine Margot und das Greet Paris Vincennes.

Auf der anderen Seite des Atlantiks blickt Nordamerika der Eröffnung des ersten Raffles Hotel auf dem Kontinent entgegen. Das Raffles Boston Back Bay Hotel & Residences im renommierten Viertel Back Bay ist ein 35-stöckiges Gebäude mit 146 Wohneinheiten, 147 Gästezimmern und sechs Restaurants und Bars, darunter eine Sky Bar und eine Speakeasy Bar. Die beeindruckende dreistöckige Sky Lobby wird die erste ihrer Art in Boston sein.

Der Nahe Osten ist weiterhin eine spannende Region für Accor, insbesondere im Hinblick auf die Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar. Accor wurde als offizieller Gastgeber für die Besucher:innen der Veranstaltung ausgewählt und stellt Mitarbeiter:innen für die für das Management und den Betrieb von mehr als 60.000 Zimmern in den Apartments und Villen im arabischen Golfstaat.

Die Hotelgruppe wird außerdem ihr Rixos-Portfolio in Katar und der Region mit dem neuen Rixos Doha Qetaifan, dem Rixos Obhur Jeddah in Saudi-Arabien und dem Rixos Jewel of the Creek in Dubai, VAE, erweitern. Darüber hinaus wird Accor im gesamten Gebiet weitere beeindruckende neue Häuser vorstellen, darunter das Raffles Doha und dessen Schwesterhotel Fairmont Doha, das Banyan Tree AlUla im Asher-Tal in Saudi-Arabien und das Fairmont La Marina Rabat-Salé.

Ein weiterer bedeutender Markt für Accor im Jahr 2022 ist Russland. Der Inlandstourismus wächst weiter – besonders stark bei jenen russischen Reisenden, die an internationale Services und hohe Standards bei ihren Urlauben gewöhnt sind. Accor erweitert sein Portfolio im ganzen Land mit einer Vielzahl von neuen Destinationen, darunter das das Novotel Moscow ComCity, das ibis Styles Kogalym Russia und das Mövenpick Resort and Spa Anapa Miracleon.

Ebenfalls in der Region Nordeuropa wird Accor das erste Hotel in Dänemark eröffnen. Das ibis Styles Orestad Denmark liegt am Stadtrand von Kopenhagen und bildet den Grundstein der Gruppe für ihren Markteintritt in dieses skandinavische Land.

Da Lifestyle eines der am schnellst wachsenden Segmente der globalen Hotelindustrie ist, wird Accor durch sein Joint Venture mit Ennismore Lifestyle-Marken wie Mondrian, SLS, The Hoxton, Morgans Originals und Mama Shelter ausbauen. Zu den Eröffnungen in dieser Kategorie gehören folgende Hotels: Das erste Mondrian in China, Hong Hong Kowloon – ein Haus mit 324 Zimmern und freiem Blick auf den Hafen; das Maison Delano Paris im schicken achten Arrondissement, nur wenige Schritte von der berühmten Rue du Faubourg Saint Honoré entfernt; das TRIBE Phnom Penh Post Office Square sowie das Mama Shelter Dubai.

„Die Entwicklungspipeline von Accor ist sehr robust und wir freuen uns, 2022 so viele Projekte zum Leben zu erwecken", sagt Agnès Roquefort, Global Chief Development Officer, Accor. „Unsere Hoteliers auf der ganzen Welt können es kaum erwarten, Gäste an ihren Lieblingsreisezielen willkommen zu heißen und ihnen neue Orte vorzustellen – und das in viel größerem Umfang als wir das in den vergangenen Jahren getan haben."


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die DIEAG Unternehmensgruppe beginnt mit den Um- und Ausbauarbeiten für zwei der drei Objekte des Ensembles Mizar Gate Office für eine Hotelnutzung durch Novum Hospitality. Es entstehen ein "acora - Living in the City" sowie das "the niu Pax".

Die „Jagdfeld Real Estate“ hat jetzt die umfassende Sanierung der öffentlichen Bereiche des „Parkhotel Quellenhof“ in Aachen abgeschlossen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf etwa 630.000 Euro. Erst im Frühjahr wurden in der Herberge knapp drei Millionen Euro in Modernisierung von 33 Zimmern und Suiten investiert.

Premier Inn möchte sein Engagement für Vielfalt und Inklusion in der Hotellerie stärken: Das Unternehmen hat dazu eine Fördermitgliedschaft mit Embrace, einem europaweiten Verbund inklusiver Hotelbetriebe, geschlossen.

 „Eines Tages wird jemand von Euch die EMEA-Region von Marriott International führen“, so begrüßte Satya Anand, President, Europe, Middle East & Africa (EMEA), Marriott International über 90 aufstrebende Lehrlinge im zweiten und dritten Lehrjahr sowie duale Studenten bei der diesjährigen „Talentschmiede“ in Frankfurt.

Das chinesische Luxushotel „Diaoyutai Mansion“ in Frankfurt soll nach 15 Jahren Bauzeit endlich fertiggestellt werden. Nachdem zuletzt unklar war, wie es mit der Baustelle weitergehen wird, meldet sich der Bauherr selbst zu Wort. Demnach sollen die Bauarbeiten im zweiten Quartal 2024 wieder aufgenommen werden.

Tourismusunternehmer Erich Falkensteiner verkündete kürzlich bei einem VIP-Dinner in Zürich, dass die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) den Schritt auf den Schweizer Markt wagen will. Derzeit sucht die Gruppe passende Hotels zum Kauf. Dabei hat es die FMTG vor allem auf Familienhotels im Vier- oder Fünf-Sterne-Bereich abgesehen.

Chinas „Stadt der Zukunft“ wird derzeit in der Xiong'an New Area entwickelt. Kempinski Hotels hat mit der Eigentümergesellschaft einen Managementvertrag für einen Luxushotel- und Residenzenkomplex unterzeichnet.

Das Gruppengeschäft auf den deutschen Märkten ist einzigartig und preissensibel. Stephan Muhs, Citadines' Area Revenue Manager für Deutschland, weiß das genau. Die Implementierung eines Gruppenbewertungstools von führte im letzten Jahr nach der Pandemie zu einem deutlichen Anstieg der ADR im Gruppengeschäft.

Das Vier-Sterne Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen präsentiert sich nach umfassenden Renovierungsarbeiten in einem außergewöhnlichen Deutsch-Asiatischen Fusion-Look - und das pünktlich zum 50. Markengeburtstag von Mercure.

W Hotels, Teil des weltweiten Portfolios von Marriott Bonvoy, hat die Eröffnung des W Edinburgh bekanntgegeben. Zu den Highlights zählen eine Dachterrasse mit Rundumblick sowie das Aufnahmestudio Sound Suite – das erste in Großbritannien und das zweite europaweit.