Accor und HRS unterzeichnen mehrjährige strategische Vereinbarung

| Hotellerie Hotellerie

HRS geht eine mehrjährige Partnerschaft mit Accor ein. Der neue Vertrag markiere einen Meilenstein zwischen der weltweit führenden Hotelgruppe und dem Unternehmen, welches sein Geschäftsmodell weiter in Richtung Corporate Travel ausbaue, erklärte HRS. Die Vereinbarung sieht vor, dass der zunehmenden Anzahl der HRS Firmenkunden ein verbesserter Direct Connect zu den Accor Unterkünften zur Verfügung steht. Damit würden sie Zugang zu den besten Preisen und flexiblen Buchungsbedingungen von Accor-Hotels weltweit und in allen Kategorien erhalten, so die Mitteilung.

Geschäftsreisende, die Mitglied des Accor-Treueprogramms Le Club AccorHotels (was noch in diesem Jahr unter dem neuen Namen ALL – Accor Live Limitless weiterentwickelt wird) sind, sammeln künftig Punkte und Prämien – auch wenn sie über den HRS Corporate-Account buchen. HRS arbeitet inzwischen mit mehr als 3.000 multinationalen Unternehmen zusammen, darunter einige der Fortune 500 Firmen. Das Servicespektrum reicht von der Verhandlung von Firmenraten über Einzel- und Gruppenbuchungen bis hin zu Bezahllösungen.

Im April verlieh der Forbes Travel Guide 51 Auszeichnungen an Accor-Marken über das gesamte Portfolio hinweg, in erster Linie an Accor’s Vier- und Fünf-Sterne Häuser in mehreren Ländern. Die Accor-Gruppe, die aus 4.900 Hotels in 110 Ländern besteht, wächst dort, wo auch der Geschäftsreisemarkt wächst: 1.153 neue Objekte sind geplant, 78 Prozent in den Schwellenländern und mehr als die Hälfte in der Region Asien/Pazifik.

„HRS hat enorme Fortschritte beim Ausbau seiner direkten Beziehungen zu den multinationalen und regionalen Unternehmen gemacht, mit denen Accor sein Volumen steigern will“, sagt Markus Keller, Senior Vice President of Global Sales bei Accor. „Die datengetriebene Denk- und Arbeitsweise von HRS passt zunehmend zu unserem Ansatz, wie wir mit Unternehmenskunden arbeiten. Wir sind uns sicher, dass durch diese neue Form der Zusammenarbeit mit HRS unsere Hotels weltweit einen Zuwachs an wertvollen Geschäftsreisenden erhalten werden.“

„Dass sich Accor so sehr auf die Ergänzung von hochwertigen Vier- und Fünf-Sterne-Hotels in Schwellenländern fokussiert, insbesondere in Asien/Pazifik, Afrika, Europa und Südamerika, unterstreicht deutlich ihre Vorreiter-Rolle in der Hotellerie“, sagt Veit Fuhrmeister, Senior Vice President DACH von HRS. „Abgesehen davon, dass wir im Bereich der Ratenverhandlung mit Firmen enger mit Accor kooperieren werden, liegt ein ganz klarer Vorteil auf dem Direct Connect zu Accor. Damit greifen Reiseverantwortliche in Unternehmen und Geschäftsreisende effizienter auf Raten, Zusatzleistungen und Vertragsbedingungen von Accor zu.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.