Airbnb-Unterkünfte in der Farbe des Jahres

| Hotellerie Hotellerie

Mit „Living Coral” hat das Pantone-Farbinstitut ein kräftiges und zugleich dezentes Korallrot zur Farbe des Jahres gewählt. Die Bettenbörse Airbnb nahm das zum Anlass, die beliebtesten Unterkünfte in der Farbe vorzustellen. Denn dort leuchte Living Coral von Hausfassaden, Sesseln, Kissen, Küchen oder Wohnzimmerwänden.

Los Angeles
 

In dieser Unterkunft West LA werden Gäste bereits von weitem von dem Trend-Korallenton begrüßt. Die Farbe ist hier in die auffällige Fassadengestaltung integriert, die besonders effektvoll in der kalifornischen Sonne zur Wirkung kommt. Auch im Wohnbereich findet sich der kräftige Farbton im Interieur-Design sowie in einer Kunstsammlung wieder.

Bali

In dieser Villa auf Bali trifft tropischer Lebensstil auf modernstes Design. Die grüne Kulisse aus tropischen Wäldern und balinesischen Reisfeldern bringt Interieur-Farbakzente in Living Coral besonders zur Geltung. 

Shanghai

In dieser besonders schlicht und hell gestalteten Unterkunft in einer traditionellen Wohngegend in Shanghai macht ein kräftiger Living Coral-Farbtupfer den gewissen Unterschied. 

San Francisco

In diesem ikonischen Airstream-Camper wurde das ursprüngliche Interieur mit einem zeitgemäßen Dekor restauriert. Vor allem die Küche im Retro-Look zeigt sich in einem auffälligen Farbton in Korallrot. 

Barcelona

Im Schlafzimmer dieser Unterkunft werden weiße und helle Farben mit intensiven Farbdetails aufgewertet. So findet sich die Pantone Farbe des Jahres auch in den Ornamenten über dem Bett, in den strukturierten Kissen und dem gewebten Teppich wieder. 

Mailand

Verschiedene pastellfarbene Grafik-Elemente geben der Unterkunft einen cleanen und modernen Look. Mit Living Coral werden die zarten Nuancen aufgebrochen – die in Korallrot leuchtenden Kreisen über dem Bett strahlen sofort eine angenehme Wärme aus. Auch im Wohnzimmer wird dieses Design-Konzept fortgesetzt.

Kapstadt

Von dieser farbenfrohen Wohnung in Kapstadt schauen Gäste auf den Tafelberg. Wände, Kissen, Tischlampen wurden hier in die Trendfarbe Living Coral getaucht und erinnern an die Farben der untergehenden Sonne.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Digitale Buchungsportale für Meetings, Incentives, Conventions und Events gewinnen in der deutschen Hotellerie zunehmend an Bedeutung. Eine aktuelle Umfrage des Hotelverbands zeigt jedoch Optimierungspotenzial.

Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) hat das Management der Hotels Federwerk in St. Georgen im Schwarzwald übernommen. Mit der Integration in das bestehende Portfolio der BFH erhält das Haus ein neues Management sowie strategische Unterstützung.

Während viele Hotels in Deutschland auf eine offizielle Klassifizierung verzichten, geht das Neumühle Resort & SPA​​​​​​​ bewusst einen anderen Weg – und mit einer überraschenden Nebenwirkung: Hoteldirektor Christoph Hoenig berichtet von einem spürbaren Wandel auf dem Ausbildungsmarkt.

Ein Mitglied des Chaos Computer Clubs (CCC) hat bei Apartmentanbieter Numa ein schwerwiegendes Datenleck aufgedeckt, das den ungeschützten Zugriff auf über eine halbe Million Kundendatensätze inklusive sensibler Ausweisdaten ermöglichte. Numa reagierte schnell.

Aus Sicht der Hoteldirektorenvereinigung ist die Besetzung eines Aufsichtsratspostens mit einer Booking.com-Vertreterin in der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt „nicht optimal“. Der Zusammenschluss von über 100 Hoteldirektoren ist selbst Mitglied in der der DZG. Die Berufung der Lobbyistin hatte in den letzten Tagen für erhebliche Diskussionen in der Branche gesorgt.

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahmen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.