Aloft Hotels eröffnet Aloft Madrid Gran Vía

| Hotellerie Hotellerie

Die Marriott-Marke Aloft Hotels hat in der spanischen Hauptstadt das 139 Zimmer umfassende Aloft Madrid Gran Vía eröffnet. Das Haus im Zentrum von Madrid befindet sich in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie der berühmten Plaza de España, der hippen Viertel Malasaña und Chueca mit ihren vielen Restaurants und Bars sowie der Einkaufsmeile Gran Vía. Gestaltet nach einem Entwurf der Rockwell Group soll sich das Design an die nächste Generation von Reisenden richten und so einen deutlichen Kontrast zur geschichtsträchtigen Gran Vía bilden.

„Madrid steht dank seiner temperamentvollen Kultur seit langem bei Europa-Urlaubern ganz oben auf der Bucket Liste. Aloft Hotels will auf seine ganz eigene Weise die Szene bereichern – mit Live-Musik, den heißesten Nachwuchskünstlern und großartigen Signature Cocktails“, so John Licence, Vice President Premium und Select Brands für Europa bei Marriott International.

Aloft Hotels hat gemeinsam mit der Rockwell Group eine Designstrategie für das Aloft Madrid Gran Vía entwickelt, die zwei Elemente aufgreift: den Sinn für Humor und das lebendige Farbenspiel. Alofts Fokus auf Technologie und der Einsatz von Farben spiegeln sich im Design des Hauses wider: Es macht sich den Trend der „perfekten Unvollkommenheit“ zunutze, indem es beispielsweise verzerrte Kunstwerke in den öffentlichen Bereichen und den Gästezimmern inszeniert. Die Gemeinschaftsbereiche stehen für den eklektischen Spirit der Stadt und gehen auf die Bedürfnisse des Reisenden von heute ein, indem der Gast dort nahtlos zwischen Arbeit und Freizeit hin- und herwechseln kann.

„Das Designkonzept der Rockwell Group feiert Madrids Lebendigkeit und Energie“, so Elisa Rodriguez, Studio Leader bei der Rockwell Group Madrid. „Inspiriert hat uns die Idee, die Stadt und ihre Menschen durch ein Kaleidoskop hindurch zu betrachten – für ein verpixeltes, bunt gemischtes und facettenreiches Bild von der Welt und dynamische Momente im gesamten Hotel.“

Aktuell gibt es 161 Aloft Hotels in 25 Ländern weltweit. Speziell in Europa ist Aloft Hotels an Städtereisezielen wie Dublin, London und Liverpool vertreten. Neueröffnungen sind unter anderem in Den Haag und München geplant.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden freut sich auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 und nutzt dieses sportliche Großereignis, um gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Aktivitäten zu gestalten, die das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist stärken.

Das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg hat Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. Auf die Gäste warten dann 168 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Tagungsraum und Fitnessbereich.

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.