Amano Group feiert 15-jähriges Jubiläum

| Hotellerie Hotellerie

Die Amano Group feiert in diesem Jahr ihren 15. Geburtstag. Im August 2009 mit 30 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen gestartet, ist das Team der Berliner Hotel Gruppe mittlerweile auf 550 gestiegen.

Angefangen mit einem Hotel, hat die Gruppe in den letzten Jahren nicht nur in Deutschland expandiert, sondern ist auch international gewachsen. Derzeit zeichnet die Gruppe verantwortlich für zwölf Hotels: acht in Berlin, eins in London, eins in Düsseldorf, eins in München und kürzlich ein eröffnetes Amano Home in Leipzig. Sieben weitere Hotels sind in Berlin, Leipzig, Hamburg und München im Bau oder in Planung. Ein weiteres Highlight pünktlich zum Jubiläum ist die Expansion in die USA: Hotel Amano Boston.

Auch gastronomisch hat die Hotelgruppe einiges zu bieten. Die Dachterrasse des Flagship Hotels Amano gehörte zu den ersten Terrassen mit Bar, heute gibt es bereits vier der Gruppe, davon selbst eine in London. Das Restaurant Mani ging 2011 mit seiner modernen israelischen Küche einem bundesweiten Trend zur Levante-Küche voraus (2012 Gewinner Berliner Meisterköche – bestes Szenerestaurant).
 

Darauf folgte die erste G&T Bar Deutschlands, das Restaurant "Joseph" und "Habeit shel Amano", mit israelischen Street-Food Konzepten. Bei Eröffnung des Restaurants Penelope’s in London, wollte Schiff mehr als nur die israelische Küche nach vorne treiben und setze auf eine Fusion von spanisch-israelischen Elementen. Dies lag seiner Herkunft und Kindheit zugrunde. Nicht genug, eröffnete das Restaurant Amigo Cohen letztens Jahr und spielt mit weiteren kulinarischen Kompositionen: mexikanisch-israelisch.

Ohne die Mitarbeiter hätte die Gruppe natürlich nichts von alldem erreichen können. Daher hat Amano auch nach der Pandemie ein neues, arbeiternehmer-freundliches Konzept erarbeitet. Nicht nur, um die Mitarbeiter zu halten, sondern auch um neues Personal zu finden und für die Hotellerie begeistern zu können: die „Amano Cares for you“-Benefits.

„Sicherlich sind wir nicht die ersten, die derartige Maßnahmen für ihre Mitarbeitenden anbieten“, sagte Schiff schon bei damaliger Implementierung. „Damals sowie heute, und dieses Jahr noch dankbarer für die 15 Jahre Amano, haben wir noch weitere Benefits ausgearbeitet. Nebst stets neue Mitarbeiter:innen zu akquirieren, ist es umso wichtiger, das langjährige Team zu stärken, welches über Jahre an meiner Seite für unser aller Erfolg gekämpft hat“, so Schiff.

Am 6. Juni 2024 lädt die Amano Group ihre langjährigen Gäste, Partner und Freunde zu einer großen Party mit über 2.000 geladenen Gästen in dem ersten Hotel, dem Hotel Amano, ein.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Februar 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 26,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 4,5 Prozent weniger als im Februar 2024.

Die Stimmung in Nordrhein-Westfalens Beherbergungsbranche ist einer Umfrage zufolge relativ gut. Wie eine Umfrage von Tourismus NRW und Dehoga NRW unter 149 Betrieben ergab, waren etwas mehr als die Hälfte der Befragten zufrieden mit der Auslastung und Nachfrage in den Osterferien. Ein Drittel war unzufrieden, der Rest bewertete die Situation neutral.

Accor ist eine Partnerschaft mit InterGlobe, dem größten Anteilseigner der Fluggesellschaft IndiGo, eingegangen, um Hotels unter seinen Marken in Indien bis 2030 auf 300 zu erweitern. Damit schickt sich Accor an, mit über 30.000 Zimmern, Indiens drittgrößtes Unternehmen in der Hotellerie zu werden.

Center Parcs Nordborg Resort kann nun das offizielle Eröffnungsdatum bestätigen und wird planmäßig am 20. Juni seine Türen für die ersten Gäste öffnen. Der neue Ferienpark bietet unter anderem Dänemarks längsten Pier und eine Lage direkt an der Küste inmitten der Natur.

Das Aus der "Villa Kennedy" sorgte 2022 für Aufsehen weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Die Neueröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels unter dem neuen Namen "The Florentin" war ursprünglich für den Herbst 2024 geplant - nun ist das Pre-Opening in vollem Gange.

Die Lindner-Hotelgruppe befindet sich nach ihrer Insolvenzanmeldung in einem Sanierungsprozess. Berichten zufolge mussten mehrere Mitarbeitende aus dem mittleren Management gehen, gleichzeitig setzt die Hotelgruppe auch auf neue Expertise.

Der deutsche Hotelinvestmentmarkt baut seinen positiven Trend weiter aus und hat im ersten Quartal 2025 mit 13 Transaktionen ein Gesamtvolumen von rund 320 Millionen Euro erzielt.

Die Numa Group blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Das Unternehmen konnte über eine Million Übernachtungen verzeichnen und seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppeln.

Steigenberger feiert Jubiläum: Am 9. April vor 95 Jahren eröffnete Albert Steigenberger mit dem Europäischen Hof Baden-Baden​​​​​​​ das erste Steigenberger Hotel. Seither hat sich das Unternehmen zu einer Hotelgruppe mit über 120 Hotels auf drei Kontinenten entwickelt.

Mandarin Oriental übernimmt offiziell das Management des Hôtel Lutetia und präsentiert das Haus nun als Mandarin Oriental Lutetia, Paris​​​​​​​. Ins Leben gerufen wurde das Hotel 1910 von der Familie Boucicaut, den Gründern von Le Bon Marché.