Apple Leisure Group kommt mit NH nach Europa

| Hotellerie Hotellerie

Etwas mehr als einen Monat nachdem die Apple Leisure Group eine Fusion mit Mark Travel angekündigt hat, unternimmt der amerikanische Freizeitreise-Gigant weitere Schritte, um sein globales Geschäft auszubauen. Das Unternehmen aus Pennsylvania teilt mit, dass es eine strategische Partnerschaft mit NH Hotel Group eingegangen ist, um gemeinsam eine Reihe von Strandresorts in Spanien zu betreiben.

Die Allianz wird die All-inclusive-Marken Secrets Resorts & Spas und Dream Resorts & Spas von Apple zum ersten Mal nach Europa bringen und eine neue Marke, Amigo Hotels & Resorts, vorstellen, die als Drei-Sterne-All-inclusive-Marke vermarktet wird.

Die aktuelle Zusammenarbeit ist nicht die erste Kooperation von AMResorts und der NH Hotel Group. Im Jahr 2011 haben sich die Unternehmen zusammengeschlossen, um drei Resorts in der Dominikanischen Republik zu eröffnen.

Für AMResorts ist die Expansion nach Europa, insbesondere in Spanien, wo es eine starke Nachfrage und Präsenz für All-inclusive-Resorts am Strand gibt, strategisch wichtig. „Spanien ist das Tor zum Freizeitsegment im Mittelmeerraum“, sagte Javier Coll, Executive Vice President und Chief Strategy Officer der Apple Leisure Group. „Als das am zweithäufigsten besuchte Land der Welt im Jahr 2017 war es an der Zeit, unseren Fußabdruck über den Atlantik und nach Europa auszuweiten, angefangen in Spanien. Durch diese Partnerschaft hilft NH Hotel Group uns, die wettbewerbsfähigsten und beliebtesten Reiseziele in diesem Land, sowie in den übrigen Mittelmeerländern, wie Italien, in denen NH eine starke Präsenz hat, zu betreten. "

Coll fügte hinzu, dass AMResorts durch die Zusammenarbeit mit einem regionalen Experten wie NH davon profitieren werde, seine All-Inclusive-Marken in Europa zu vergrößern. Die NH Hotel Group ist in ganz Europa mit fast 400 Hotels in 30 verschiedenen Ländern, von denen viele in großen Städten liegen, gut etabliert. AMResorts ist bekannt für seine gehobenen All-inclusive-Resorts, von denen viele in ganz Mexiko, der Karibik und Südamerika liegen. Es hat derzeit 52 Objekte und plant, in den nächsten Jahren weitere 20 zu eröffnen.


Die Apple Leisure Group, mit einem Umsatz von mehr als drei Milliarden Dollar, hat haben angekündigt, bis Ende 2018 mindestens 67 Resorts in 27 Destinationen und 12 Ländern zu betreiben. 
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Aufreger der Woche kommt aus der Hauptstadt: Alexandra Wolframm, Leiterin Regierungsbeziehungen/Public Affairs DACH bei Booking.com, ist in den Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gewählt worden. Jetzt diskutiert die Branche teilweise hitzig über den Fall – scharfe Worte und eine Mitgliederbefragung inklusive.

Im Winter 2025 eröffnet im 9. Wiener Gemeindebezirk ein neues Hotel mit historischen Wurzeln: Das Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärten. Eigentümer und Betreiber ist die EST Hotels & Residences Gruppe, die das denkmalgeschützte Gebäude seit 2021 saniert.

Mandarin Oriental kündigt die Leitung und Umbenennung des San Clemente Palace Hotel in Venedig an. Auf einer eigenen Privatinsel gelegen, verbindet das Hotel die Abgeschiedenheit eines Resorts mit dem Zugang zum kulturellen Herzen von Venedig.

Im April 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 41,0 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,0 Prozent mehr als im April 2024.

Die DSR Hotel Holding treibt nach der Integration der Travel Charme Hotels & Resorts die Weiterentwicklung ihrer Marken voran. Neben dem bestehenden Haus in St. Peter-Ording wird künftig auch das Badeschloss Bad Gastein unter dem Namen Urban Nature geführt.

Die Hotelgruppe Arcona macht einen Hackerangriff öffentlich. Betroffen sind drei Hotels und die Rostocker Zentrale. Das Unternehmen nennt auch den Namen des Angreifers. Auch im Falle von Arcona wurden Daten gestohlen, wobei allerdings noch nicht klar ist, welche.

Die Premium-Hotelmarke „voco“ von IHG Hotels & Resorts hat im Juni 2025 einen wichtigen Meilenstein erreicht: Sie zählt nun 100 eröffnete Hotels weltweit – sieben Jahre nach ihrer Einführung im Jahr 2018.

In Berlin gibt es eine Vereinigung, die sich „Denkfabrik Zukunft der Gastwelt“ nennt. Während in 25 europäischen Ländern derzeit eine Sammelklage gegen Booking.com vorbereitet wird, ist eine Vertreterin von Booking.com gerade in den DZG-Aufsichtsrat gewählt worden. Dort sitzt sie neben dem Chef einer Hotelgesellschaft, die jüngst noch mit gegen Booking.com klagte.

Das Boutiquehotel „Das Graseck“ feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Was einst als königlich-bayerisches Forsthaus diente, ist heute ein mehrfach ausgezeichnetes Hideaway mit angeschlossenem medizinischem Vorsorgezentrum.

Hyatt hat im Jahr 2024 europaweit mehr als 147.000 Anfragen für Geschäftsreisen und Veranstaltungen erhalten – ein Anstieg von knapp zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders deutlich fiel das Wachstum in Deutschland aus.