Arcotel HafenCity Dresden: 250 Gäste feierten 1-jährigen Geburtstag mit Grand Opening

| Hotellerie Hotellerie

Bei strahlendem Sonnenschein feierte das Arcotel HafenCity mit dem Restaurant ElbUferei in der letzten Woche seinen 1-jährigen Geburtstag und holte damit gleichzeitig das Grand Opening nach. Pandemiebedingt war die Eröffnung vor einem Jahr verschoben worden. 250 Gäste feierten und tanzten bis spät in die Nacht. 

Das 4-Sterne-Hotel befindet sich in direkt am Neustädter Elbufer und hat sich in kurzer Zeit einen Namen als individuell designtes Business- und Freizeithotel gemacht. Lichtdurchflutete Räume, eine große Sonnenterrasse und die Lage in der hippen Neustadt machen das Arcotel HafenCity zu einem Anlaufpunkt für Geschäftsreisende und Dresden-Besucher. Neuerdings verfügt das Hotel sogar über einen Elbtaxi-Anleger, und es stehen Fahrräder für Radtouren an die Elbe und in  Dresdens Altstadt bereit.

Das Restaurant ElbUferei mit seinem Küchenchef Marcel Kube bietet Gourmet-Menüs, À-la-Carte-Gerichte und Tapas an der Bar.

Zum Grand Opening sprach die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Barbara Klepsch: »Ich gratuliere dem Arcotel HafenCity Dresden zur erfolgreichen Eröffnung, und nun schon einjährigem Jubiläum. Wir freuen uns mit Arcotel aus Österreich einen so versierten Partner für die Region gewonnen zu haben. Das zeigt, dass der Tourismus in Dresden lebt und sich weiterentwickelt. Trotz der schwierigen Bedingungen durch die Corona-Pandemie in den letzten Jahren hat das Hotel an seinem Konzept und dem Standort Dresden festgehalten. Das ist ein Gewinn für Sachsen«, so Tourismusministerin Klepsch.

Pfarrer Vinzenz Brendler segnete das Arcotel HafenCity - eine Tradition, die der Arcotel Inhaberin Frau Dr. Wimmer besonders am Herzen liegt. Sie war extra aus Wien angereist, um dem Hotel zu gratulieren: „Das Arcotel HafenCity ist wie alle Hotels unseres Familienunternehmens ein ganz besondere Haus, in dessen Design Elemente der Umgebung als Inspiration eingeflossen sind. Deshalb passt der Name des Bauträgers  „USD - Unser schönes Dresden“ auch perfekt zu unserem schönen Arcotel.“

Auch Arcotel CEO Martin Lachout sprach seine Anerkennung aus:  „Mit dem Arcotel HafenCity haben wir die Völkerverständigung zwischen Wien und Dresden geschafft. Wir sind sehr stolz, dass wir dieses Hotel mit seinen großzügigen Flächen in der boomenden Neustadt gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort realisieren konnten. Zusammen mit der ElbUferei bieten wir unseren Gästen ein Rundum-Erlebnis mit 24 Stunden Wohlfühl-Atmosphäre.“

„Ich freue mich sehr, dass wir anlässlich des einjährigen Geburtstages unser Grand Opening endlich nachholen können“ sagt „Arcotel HafenCity General Manager Florian Stühmer: „Ohne mein großartiges Team und unsere Partner*innen wäre das nicht möglich gewesen. „So geht sächsisch“ - und das heißt, dass man große Dinge nur gemeinsam schafft -  habe ich hier erfahren. Ich liebe Dresden.“

Unter den Gästen waren zahlreiche Dresdner Prominente wie OIympiasieger Martin Grothkopp, die Moderatoren Anja Petzold und Silvio Zschage, Schauspieler Philipp Richter, der Präsident von Dynamo Dresden, Holger Scholze, Travestiestar Zora Schwarz und Starfriseur Holger Knievel. Charmant durch den Abend führte Schauspieler und Moderator Philipp Richter. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.

Johann Bunte und die Highstreet Group haben den Neubau ihres gemeinsamen Projekts „Hotel am Französischen Garten“ im niedersächsischen Celle realisiert. Offiziell öffnete das "Hampton by Hilton" am 1. Juni seine Türen.