Arcotel HafenCity Dresden: 250 Gäste feierten 1-jährigen Geburtstag mit Grand Opening

| Hotellerie Hotellerie

Bei strahlendem Sonnenschein feierte das Arcotel HafenCity mit dem Restaurant ElbUferei in der letzten Woche seinen 1-jährigen Geburtstag und holte damit gleichzeitig das Grand Opening nach. Pandemiebedingt war die Eröffnung vor einem Jahr verschoben worden. 250 Gäste feierten und tanzten bis spät in die Nacht. 

Das 4-Sterne-Hotel befindet sich in direkt am Neustädter Elbufer und hat sich in kurzer Zeit einen Namen als individuell designtes Business- und Freizeithotel gemacht. Lichtdurchflutete Räume, eine große Sonnenterrasse und die Lage in der hippen Neustadt machen das Arcotel HafenCity zu einem Anlaufpunkt für Geschäftsreisende und Dresden-Besucher. Neuerdings verfügt das Hotel sogar über einen Elbtaxi-Anleger, und es stehen Fahrräder für Radtouren an die Elbe und in  Dresdens Altstadt bereit.

Das Restaurant ElbUferei mit seinem Küchenchef Marcel Kube bietet Gourmet-Menüs, À-la-Carte-Gerichte und Tapas an der Bar.

Zum Grand Opening sprach die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Barbara Klepsch: »Ich gratuliere dem Arcotel HafenCity Dresden zur erfolgreichen Eröffnung, und nun schon einjährigem Jubiläum. Wir freuen uns mit Arcotel aus Österreich einen so versierten Partner für die Region gewonnen zu haben. Das zeigt, dass der Tourismus in Dresden lebt und sich weiterentwickelt. Trotz der schwierigen Bedingungen durch die Corona-Pandemie in den letzten Jahren hat das Hotel an seinem Konzept und dem Standort Dresden festgehalten. Das ist ein Gewinn für Sachsen«, so Tourismusministerin Klepsch.

Pfarrer Vinzenz Brendler segnete das Arcotel HafenCity - eine Tradition, die der Arcotel Inhaberin Frau Dr. Wimmer besonders am Herzen liegt. Sie war extra aus Wien angereist, um dem Hotel zu gratulieren: „Das Arcotel HafenCity ist wie alle Hotels unseres Familienunternehmens ein ganz besondere Haus, in dessen Design Elemente der Umgebung als Inspiration eingeflossen sind. Deshalb passt der Name des Bauträgers  „USD - Unser schönes Dresden“ auch perfekt zu unserem schönen Arcotel.“

Auch Arcotel CEO Martin Lachout sprach seine Anerkennung aus:  „Mit dem Arcotel HafenCity haben wir die Völkerverständigung zwischen Wien und Dresden geschafft. Wir sind sehr stolz, dass wir dieses Hotel mit seinen großzügigen Flächen in der boomenden Neustadt gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort realisieren konnten. Zusammen mit der ElbUferei bieten wir unseren Gästen ein Rundum-Erlebnis mit 24 Stunden Wohlfühl-Atmosphäre.“

„Ich freue mich sehr, dass wir anlässlich des einjährigen Geburtstages unser Grand Opening endlich nachholen können“ sagt „Arcotel HafenCity General Manager Florian Stühmer: „Ohne mein großartiges Team und unsere Partner*innen wäre das nicht möglich gewesen. „So geht sächsisch“ - und das heißt, dass man große Dinge nur gemeinsam schafft -  habe ich hier erfahren. Ich liebe Dresden.“

Unter den Gästen waren zahlreiche Dresdner Prominente wie OIympiasieger Martin Grothkopp, die Moderatoren Anja Petzold und Silvio Zschage, Schauspieler Philipp Richter, der Präsident von Dynamo Dresden, Holger Scholze, Travestiestar Zora Schwarz und Starfriseur Holger Knievel. Charmant durch den Abend führte Schauspieler und Moderator Philipp Richter. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.