Artisa Group will historisches Grand-Hotel in Locarno retten

| Hotellerie Hotellerie

Seit mehr als 140 Jahren thront das Grand-Hotel über Locarno. Die Vertreter der Friedenskonferenz von 1925 logierten dort, später unzählige Weltstars, die zum Filmfestival kamen. Die Artisa Group hat es sich zum Ziel gesetzt, den historischen Bau zu retten.

Der Entwurf des Architekten Ivano Gianola sieht die Restaurierung aller Gebäude vor. Die bestehende Substanz soll erhalten bleiben und mit einem SPA- und Wellness-Zentrum, drei Restaurants und 122 Zimmern und Suiten erweitert werden.

"Es ist eine Ehre für mich, aktiv an einem Prestige-Projekt wie dem Grand-Hotel Locarno mitzuarbeiten. Ein Bauwerk mit so viel Historie und einem einzigartigen architektonischen Konzept ist eine Herausforderung. Mein Wunsch und der des Eigentümers ist es, dieses besondere Hotel so wieder aufzubauen, dass das ganze Tessin stolz darauf ist", betont Ivano Gianola.

Das Hotel bietet anschließend 122 Zimmer und Suiten, in einer Größe von 25 bis 50 Quadratmetern, mit Blick auf den See und die umliegenden Berge. Historische architektonische Elemente werden dabei mit Design-Möbeln kombiniert. Auch die Haupthalle wird zeitgemäß restauriert. Dazu gehört der große Saal, in dem 1925 die Friedenskonferenz stattfand und der aktuell für Veranstaltungen wie das Filmfestival genutzt wird. Wertvolle Elemente, die unter Denkmalschutz stehen, wie die Fresken und Verzierungen, sowie die Fassaden, werden erhalten.

Auch der mehr als 4.000 Quadratmeter große Park wird umgestaltet. Der Wunsch des Bauherrn ist es, einen Außenbereich der Ruhe im Einklang mit der Natur zu schaffen. Der Schutz und die Pflege der bestehenden Bäume wird im Landschaftskonzept integriert. Der Landschaftsarchitekt Andrea Branca plant, mit verschiedenen Arten von Pflanzen, Ruhezonen und Teichen die vier Jahreszeiten widerzuspiegeln.

Das renovierte Hotel und der Park sollen das aktuelle touristische Angebot des Tessins ergänzen. "Die Wiederbelebung des Grand-Hotels in Locarno wird den Tourismus in unserer Region bereichern. Das ganzheitliche Hotelkonzept passt perfekt zu der OTR-Strategie (Mendrisiotto und Basso Ceresio, Luganese, Bellinzonese und Hoch-Tessin sowie Lago Maggiore und Täler): Wellness, Essen und Wein, Veranstaltungen, Meetings, Nachhaltigkeit", sagt Fabio Bonetti, Direktor der Tourismusorganisation des Lago Maggiore.

"Das neue Grand-Hotel Locarno wird weltweit Maßstäbe setzen in Exzellenz, Nachhaltigkeit und moderner Dienstleistung. Darüber hinaus übernehmen wir die Verantwortung für 100 Mitarbeiter, die im Hotel arbeiten werden," ist Stefano Artioli, Vizepräsident der Artisa Group, überzeugt. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.

Das Kimpton Main Frankfurt ist eröffnet. Unter der kreativen Leitung des Londoner Architekturbüros Waldo Works bringt das neue Hotel im Quartier FOUR Frankfurt Design und zeitgenössische Architektur in die Finanzmetropole.

Die DRIA GmbH setzt ihren Expansionskurs mit der Planung eines neuen Hotels in Homburg fort. Es ist das dritte Hotelprojekt des Unternehmens, ein viertes befindet sich noch in der Pipeline. Als Pächter konnte B&B Hotels gewonnen werden.

Die The Chocolate on the Pillow Group bringt mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum eine neue Hotelmarke erstmals nach Deutschland. Das bisherige GHOTEL hotel & living Bochum wird nach Neuausrichtung als erstes Hotel der Marke in Deutschland seine Türen öffnen. 

Der Grüne Bunker auf St. Pauli hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes wurde das Hamburger Projekt mit dem MIPIM Award in der Kategorie "Best Conversion". Das Gebäude beherbergt auch ein Hotel.

InterContinental, Teil des Portfolios von IHG Hotels & Resorts, hat in Indianapolis sein neuestes Hotel eröffnet. Das erste Luxushotel, das seit zwei Jahrzehnten dort eröffnet wurde, verfügt über 170 Zimmer, die durch zwei neue gastronomische Konzepte des Küchenchefs Craig Baker ergänzt werden.

Berichte über eine angebliche Stornowelle in Mecklenburg-Vorpommern wegen des Wahlerfolgs der AfD sorgten in den letzten Wochen für Wirbel. Medien hatten gemeldet, dass Urlauber ihre Buchungen aus Protest gegen das Wahlergebnis stornierten. Grundlage war eine angebliche Aussage von Lars Schwarz, dem Präsidenten des DEHOGA-Landesverbands. Der widerspricht nun.

Kempinski Hotels präsentiert eine Auswahl der zehn spektakulärsten Suiten weltweit. Zum Welt-Schlaftag am 14. März zeigt die Hotelgruppe, wo Gäste in königlichem Ambiente, mit atemberaubender Aussicht oder in absoluter Privatsphäre residieren.