Ascott feiert 40-jähriges Jubiläum

| Hotellerie Hotellerie

The Ascott Limited wird 40 und feiert dies ein ganzes Jahr lang mit der Kampagne „Ascott Unlimited“. Los ging es im Jahr 1984 mit der Eröffnung des “The Ascott Singapore”. Es folgten Übernahmen und der Aufbau eines eigenen Portfolios, das mittlerweile aus 14 Marken mit weltweit über 940 Häusern in gut 220 Städten besteht. Bis 2028 plant das Unternehmen gebührenabhängigen Erträge – sogenannte „fee-related earnings“ (FRE), die sich aus Management- und Verwaltungsgebühren zusammensetzen, in Höhe von rund 500 Millionen Singapur Dollar, was rund 343 Millionen Euro entspricht.

2023 erzielte Ascott mit 331 Millionen Singapur Dollar (rund 227 Millionen Euro) neue Rekordergebnisse bei Gebühreneinnahmen und verzeichnete mit fast 9.600 in Betrieb genommenen Einheiten die meisten Neueröffnungen seit Bestehen.

Dazu sagt Kevin Goh, Chief Executive Officer für Ascott: „Die vergangenen vier Jahrzehnte waren geprägt davon, dass wir intensive Beziehungen zu unseren Gästen, Eigentümern sowie Partnern aufgebaut und zugleich eine Kultur der Gastfreundschaft unter unseren Mitarbeitern geschaffen haben. Parallel haben wir erheblich in die Entwicklung wachstumsfördernder Infrastrukturen und Systeme investiert. Das ebnet uns den Weg, um auch künftig die erste Wahl für unsere Gäste zu bleiben.“

Goh ergänzt: „In der heutigen, dynamischen Welt ist es wichtiger denn je, unternehmerisches Handeln auf die Bedürfnisse unserer Gäste auszurichten. Unser Jubiläum ist der perfekte Anlass, diese Philosophie weiterzudenken. Denn starke Erfolge geben uns Rückenwind: Seit 2008 konnten wir unser Portfolio alle fünf Jahre verdoppeln. 2024 wird für Ascott deshalb der Beginn einer neuen Ära, um ‚Ascott Unlimited‘ zu werden – grenzenlos in Bezug auf die Mehrwerte für unsere Eigentümer, die Erlebnisse für unsere Gäste und die Wachstumschancen für unsere Mitarbeiter.“

Frau Tan Bee Leng, Chief Commercial Officer von Ascott erklärt: „In einer dynamischen Reisewelt geht Ascott neue Wege, um unseren Gästen eine noch bessere Vereinbarkeit von Arbeiten, Wohnen und Genießen zu ermöglichen. Wir freuen uns darauf, mit der Initiative Unlimited neue, einzigartige Gästeerlebnisse zu kreieren. Dies wird in allem, was wir tun, zum Ausdruck kommen – von Gratisübernachtungen und kostenlosen Upgrades der Mitgliedschaftsstufen bis hin zu markenspezifischen Erlebnisprogrammen.“

Themen und Aktionen zum Jubiläumsstart

Ein neuer Kurzfilm zum Kampagnenstart greift dabei das Thema „Grenzenlos“ auf und sucht dabei nach Antworten auf die Frage, ob man auf Reisen tatsächlich alles überall und gleichzeitig haben kann. Darüber hinaus informiert eine Jubiläumswebsite über aktuelle Veranstaltungen und Angebote. Auf spielerische Art können Gästen ihr Wissen über Ascott mit Onlinespielen auf die Probe stellen und Aufenthalte sowie Ascott Star Rewards (ASR)-Punkte gewinnen. Unter Verwendung des Aktionscodes „ASCOTT40“ genießen Gäste zudem bis Jahresende eine kostenlose vierte Nacht, wenn sie mindestens drei Nächte buchen. Auch Mitglieder des ASR-Treueprogramms profitieren. So erhalten alle neuen und bestehenden ASR-Mitglieder beim ersten Einloggen in die mobile App Discover ASR ein sofortiges Status-Upgrade auf den Silber-Status, mit dem sie zusätzliche Prämienpunkte sammeln können.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Luxushotel Il Sereno Lago di Como stellt in dieser Saison ein einzigartiges Konzept vor: die "Darsena Listening Suite". Diese wird als weltweit erstes Hotelzimmer beworben, das vollständig der Kunst des bewussten Musikhörens gewidmet ist.

Das Tryp by Wyndham Lisboa Caparica Mar hat nach einer Investition von vier Millionen Euro umfangreiche Modernisierungen beendet. Ziel war es, den Komfort zu erhöhen und gleichzeitig die Position des Hotels im deutschen Reisemarkt zu stärken.

Der Eigentümer des Radisson Blu Hotel in Rostock beabsichtigt, das Hotel künftig unter dem Namen „Scanhotels“ zu führen. Auch ein weiteres soll so firmieren. Der offizielle Neustart ist für den 16. Juli geplant. Jetzt hat sich der Radisson-Konzern geäußert und kündigt an, sämtliche rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen.

Das Mercure Zürich City Hotel hat einen Umbau und ein Rebranding abgeschlossen. Die Arbeiten an den 319 Gästezimmern und den öffentlichen Bereichen erfolgten im laufenden Betrieb. Im Fokus standen Nachhaltigkeit und lokal inspiriertes Design.

Seit 2023 modernisiert Leonardo Hotels zahlreiche Häuser in ganz Europa, gleichzeitig wächst das Portfolio um Neuzugänge in Städten wie Baden-Baden, Mannheim oder Zürich. Fünf Führungskräfte berichten, wie sie neue Maßstäbe setzen wollen.

Die Zukunft des Lindner-Hotels in Frankfurt-Höchst wird aufgrund der Insolvenz der Lindner Hotels AG medial diskutiert. Gerüchte über eine Schließung zum 30. September, über die die Frankfurter Neue Presse berichtet, wurden von der Pressestelle des Unternehmens dementiert. Der Betrieb läuft demnach regulär weiter.

Mitten in der Hochsaison sorgt eine überraschende Nachricht für Aufsehen in der Rostocker Hotelbranche: Das bekannte Radisson Blu Hotel in der Innenstadt, seit 20 Jahren eine feste Größe der Hansestadt, will sich anscheinend von der Marke trennen. Die Schilder sind bereits ab. Radisson will das nicht gelten lassen.

Im Mai 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 47,5 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 2,6 Prozent weniger als im Mai 2024. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 liegen die Übernachtungszahlen leicht unter Vorjahresniveau.

Die französische Wettbewerbsbehörde hat Booking.com offiziell angewiesen, ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu überarbeiten. Im Kern geht es um Klauseln, die als „offensichtlich unausgewogen zum Nachteil der französischen Hoteliers“ eingestuft wurden.

Die hessischen Urlaubsregionen sind in dieser Sommersaison nicht durchweg zufrieden mit der Nachfrage. Der Branchenverband Dehoga berichtet von einer spürbaren Konsumzurückhaltung bei den Gästen. Das trifft vor allem Betriebe im ländlichen Raum und klassische Ferienhotels.