Auch HRS will Homeoffice-Arbeiter in Hotels locken

| Hotellerie Hotellerie

Einige Hotels bieten in der Corona-Krise Zimmer als Alternative zum Homeoffice an. Eine Webseite listet 142 Herbergen. Nun steigt auch die Hotelplattform HRS aus Köln mit in dieses Geschäft ein. (Tageskarte berichtete)

Zu den Hotelketten, die entsprechende Angebote machen, gehört Welcome Hotels. «Wenn Ihnen zu Hause die Decke auf den Kopf fällt und produktives Arbeiten schwer fällt, bieten wir in unseren Hotels eine perfekte Alternative», wirbt das Unternehmen. Die Hotelkette Achat preist ihre Hotelzimmer als «Einzelbüros» an - inklusive Zimmerservice und zu Sonderraten. Letztere ziehen sich durch die Angebotslandschaft: Oft finden sich Tagessätze von 39 Euro - teilweise auch darunter. Auch Dorint hat ein entsprechendes Angebot aufgelegt und dafür sogar die Öffnung der Hotels in Köln erstritten. (Tagekarte berichtete)

Auch der Dehoga preist die «optimalen Rahmenbedingungen» in den Hotelzimmern. Der Verband verweist in diesem Zusammenhang auf das Portal homeoffice-im-hotel.de. Dort fanden sich am Sonntag 142 Hotels mit entsprechenden Angeboten.

Die Initiative des großen Portals HRS mit dem Namen MeWork dürfte das Thema weiter voranbringen. Sie richtet sich in einer ersten Phase an Firmen, die Hotelzimmer als Büros für ihre Mitarbeiter anmieten wollen. «Viele Firmenkunden von HRS, insbesondere solche mit Sitz in Ballungsgebieten, haben bereits deutliches Interesse an MeWork bekundet», heißt es vom Portal. HRS suche dann für die Unternehmen nach geeigneten Hotels. In einer zweiten Phase soll es auch Angebote für Kleinunternehmer und Selbstständige geben.

Die Hotelbetreiber sähen sich «mit einer extrem schwachen Auslastung konfrontiert», betonte HRS. Die Vermietung als Bürozimmer bringe Gäste und Umsätze, «die ansonsten aufgrund der Krise ausgeblieben wären»

HRS will, nah eigenen Angaben darauf achten, dass bei der Analyse des Hotels das Haus die besonderen Sicherheits- und Hygienevorschriften erfüllt und die notwendigen Abstandsregelungen einhält. Hoteliers, die ihren Gästen tagsüber einen ruhigen und gut ausgestatteten Arbeitsort bieten können, haben über HRS die Möglichkeit, die sonst übliche Übernachtungsrate als Tagesrate anzugeben. Die Tagesrate des Hotelzimmers gilt von morgens bis abends – statt wie üblich vom Check-in am Nachmittag bis zum Check-out am nächsten Morgen. In einem Pressetext spricht HRS nicht über Kommissionen. Diese dürften sich in dem vereinbarten Rahmen bewegen. (Mit Material der dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotelkette Motel One will ihre Expansion fortsetzen und plant 28 neue Häuser. Ende 2022 waren weltweit 88 Hotels mit 24 752 Zimmern in Betrieb, wie das Münchner Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Mit den 28 derzeit im Bau befindlichen oder geplanten Standorten sollen weitere 7040 Zimmer dazu kommen.

Das Aus der Villa Kennedy sorgte 2022 für Aufsehen, weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Jetzt steht fest, dass es eine Zukunft für das Fünf-Sterne-Hotel gibt. Die Nobelherberge wird Teil der Althoff-Collection. Geplant ist die Wiedereröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels nach vollständiger Renovierung voraussichtlich im Herbst 2024.

Die Motel One Group konnte die positive Dynamik der beiden Vorquartale mitnehmen und schließt das Jahr 2022 mit einem Umsatz von 639 Millionen Euro ab – dem bislang höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte.

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Tschuggen Collection hat die Hotelgruppe zum Charity-Event "Race for Nature" nach Arosa geladen. Dank des Einsatzes aller Beteiligten konnte eine Spendensumme von insgesamt über 355.000 Schweizer Franken gesammelt werden.

Der Chemnitzer Stadtrat hat die Einführung einer Beherbergungssteuer für Besucherinnen und Besucher beschlossen. Die Steuer soll zum Jahreswechsel eingeführt werden, teilte die Stadt am Mittwoch mit. Sie soll in Hotels, Motels, Gasthöfen, Pensionen, Ferienunterkünften und auf Campingplätzen erhoben werden.

Das Adina Hotel Geneva im neu entwickelten und gemischt genutzten Quartier de l’Étang ist eröffnet. Das Haus verfügt über insgesamt 140 Studios und Apartments – allesamt ausgestattet mit eigener Küche.

Direkt am Kurfürstendamm befindet sich seit 2003 das Boutique Hotel Louisa's Place. Das Haus bietet unter anderem 47 Suiten, ein eigenes Schwimmbad, Restaurant und Bar. In diesem Jahr feiert das Hotel von Pierre Ehret und Sven Schimank sein 20-jähriges Bestehen. 

Der Hotelverband vergibt auch in diesem Jahr mit dem GVFH und der Deutschen Hotelakademie einen Studienplatz für die Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt sowie zwei Studienplätze für die Weiterbildung zum Nachhaltigkeitsmanager.

Bismarcks Landgasthof hat einen neuen Pächter. Der Hotelier Friedrich Niemann macht aus Forsthaus Friedrichsruh in der Nähe von Hamburg mein.sachsenwald. Der ehemalige Hilton-Manager betreibt unter der Dachmarke mein.lieblingsort auch Gästehäuser in Lychen und Werder.

Der Deutsche Hotelkongress ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung für die Hotel- und Gastgewerbebranche in Deutschland. Es ist eine der wichtigsten Plattformen für die Branche, um sich über die neuesten Trends, Entwicklungen und Herausforderungen zu informieren und zu diskutieren.