Baustart fürs Severin's Resort & Spa Tegernsee

| Hotellerie Hotellerie

Am Montag ist mit dem symbolischen Spatenstich der offizielle Baustart für das neue Severin's Resort & Spa Tegernsee erfolgt. Insgesamt sind neben den Zimmern und Suiten unter anderem ein Wellness- und Spa-Bereich mit Schwimmbad und tageslichtdurchlässigem Dach, ein Restaurant und eine Bar, Seminarräume und eine Ladenzeile mit Flächen für Geschäfte vorgesehen. Die Fertigstellung ist für Ende 2024 geplant.

Das im Volksmund als „Seeperlengrundstück“ bekannte Areal wurde von der Gustav Zech Stiftung bereits im Januar 2020 von den damaligen Eigentümern Rainer Leidecker und Ernst Tengelmann mit einer vorliegenden Baugenehmigung erworben. Nach Durchdringen der Baupläne hat sich die Gustav Zech Stiftung entschieden, die Betriebserfahrungen der Severin's Häuser auf Sylt und in Lech am Arlberg in die Planungen insbesondere zur Optimierung des Wellness- und Spa-Bereiches einzubringen. Die neuen Planungen erforderten ein neues Baugenehmigungsverfahren. In Abstimmung mit dem Bauamt wurden darüber hinaus die Hochwasserschutzmaßnahmen verbessert.

Im Jahr 2022 wurden bauvorbereitende Maßnahmen umgesetzt und nun wird mit dem Bau begonnen. Aufgrund der Grundwassergegebenheiten sind die Baugrube und die Tiefgeschosse bautechnisch eine Herausforderung. Diese Arbeiten sollen nach der derzeitigen Planung im September abgeschlossen werden und die Rohbauarbeiten bis Ende des Jahres 2023. Die Ausbauarbeiten, die Errichtung der Außenanlagen sowie die Einrichtung werden bis November 2024 in Anspruch nehmen. Die Eröffnung ist für die Weihnachtssaison 2024 geplant.

„Das Seeperlengrundstück hat eine lange Historie, die seit dem Rückbau im Jahr 2017 nicht immer die schönste war. Wir freuen uns, dass mit der Gustav Zech Stiftung nun ein nachhaltiger Investor ein neues und zu Rottach-Egern architektonisch passendes Hotel errichten wird. Für den zukünftigen Erfolg stehen neben der Lage auch die zukünftigen Betreiber des Luxus-Hotels, die Atlantic Hotels Management GmbH, die bereits mehrere Häuser dieser Luxuskategorie führen und darüber hinaus weitere Hotels der gehobenen Klasse sowie Lifestyle-Häuser betreiben,“ ist erster Bürgermeister, Christian Köck, überzeugt.

„Endlich geht es mit der Errichtung unseres neuen Severin's Resort & Spa Tegernsee los. Wir haben uns die erforderliche Zeit gegönnt, alles genau zu durchdenken und im Sinne unserer zukünftigen Gäste zu optimieren. Jetzt werden wir endlich durchstarten können. Mein Dank gilt auch dem Bauamt sowie Herrn Bürgermeister Christian Köck, die uns herausfordernd doch auch stets lösungsorientiert begleitet haben. Ich bin mir sicher, dass wir nach Fertigstellung unseres Hauses einen Mehrwert für Rottach-Egern und die Region zurückgeben werden,“ erläuterte Kurt Zech, Stifter der Gustav Zech Stiftung, anlässlich des Baubeginns.

„Wir sind überzeugt, dass das Severin's Resort & Spa hervorragend zu Rottach-Egern und dem Tegernsee passen wird. Wir bekommen von unseren Stammgästen in den anderen SEVERIN*S-Häusern bereits seit geraumer Zeit Nachfragen, wann sie auch am Tegernsee buchen können. Ich freue mich außerordentlich, dass wir nun endlich darauf eine Antwort geben können, freut sich Markus Griesenbeck, Geschäftsführer der Atlantic Hotel Management GmbH.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.

Knapp drei Jahre nach Grundsteinlegung ist das „Essential by Dorint Interlaken“ mit 115 Zimmern und Apartments, Frühstücksrestaurant und Bar/Lounge eröffnet worden. Hoteldirektor Franz Buttgereit begrüßte seinen ersten Gast – den Schweizer Singer und Songwriter Nr. 1. Vincent Gross.

Für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH errichtete i+R Industrie- und Gewerbebau ein Ferien- und Seminarhotel direkt am Bodenseeufer in Friedrichshafen. Das Projekt „Seegut Zeppelin“ besteht aus vier architektonisch außergewöhnlichen Gebäuden mit 62 Zimmern, Seminarräumen, Restaurant und einem Wellness- und Fitnessbereich.

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.

Die Wettervorhersage für Pfingsten ist eher durchwachsen. Im Thüringer Wald sind die Unterkünfte dennoch gut gebucht. Eng wird es in Eisenach, Meiningen oder auch in kleineren Orten wie Tambach-Dietharz. Es gibt aber ein paar letzte Optionen.

Pressemitteilung

​​​​​​​In einer Welt, die durch Veränderungen und zunehmende Herausforderungen gekennzeichnet ist, ist es für Hoteliers essenziell, den optimalen Weg zwischen innovativen digitalen Lösungen und dem persönlichen Kontakt zu den Gästen zu finden. Eine Veranstaltung, am 13. Juni 2024, am Blackfoot Beach in Köln, bietet Hoteliers die Möglichkeit zum unkonventionellen Austausch.

Hilton hat die Eröffnung seines neuesten europäischen Hauses, des Legacy Hotel Cascais, Curio Collection by Hilton, bekanntgegeben. Das 59-Zimmer-Hotel verbindet auf modernes Design mit Glamour, eine Anspielung auf die berühmte Vergangenheit und das königliche Erbe der Gegend.

Seit 2015 engagiert sich Arcotel Hotels für den Bienenschutz. Möglich ist das, weil das Unternehmen für alle Gäste, die ab der 2. Nacht auf die Zimmereinigung verzichten, aktuell 3,50 Euro in einen Spendentopf einzahlt. Im vergangenen Jahr kamen so mehr als 160.000 Euro zusammen.