Baustart fürs Severin's Resort & Spa Tegernsee

| Hotellerie Hotellerie

Am Montag ist mit dem symbolischen Spatenstich der offizielle Baustart für das neue Severin's Resort & Spa Tegernsee erfolgt. Insgesamt sind neben den Zimmern und Suiten unter anderem ein Wellness- und Spa-Bereich mit Schwimmbad und tageslichtdurchlässigem Dach, ein Restaurant und eine Bar, Seminarräume und eine Ladenzeile mit Flächen für Geschäfte vorgesehen. Die Fertigstellung ist für Ende 2024 geplant.

Das im Volksmund als „Seeperlengrundstück“ bekannte Areal wurde von der Gustav Zech Stiftung bereits im Januar 2020 von den damaligen Eigentümern Rainer Leidecker und Ernst Tengelmann mit einer vorliegenden Baugenehmigung erworben. Nach Durchdringen der Baupläne hat sich die Gustav Zech Stiftung entschieden, die Betriebserfahrungen der Severin's Häuser auf Sylt und in Lech am Arlberg in die Planungen insbesondere zur Optimierung des Wellness- und Spa-Bereiches einzubringen. Die neuen Planungen erforderten ein neues Baugenehmigungsverfahren. In Abstimmung mit dem Bauamt wurden darüber hinaus die Hochwasserschutzmaßnahmen verbessert.

Im Jahr 2022 wurden bauvorbereitende Maßnahmen umgesetzt und nun wird mit dem Bau begonnen. Aufgrund der Grundwassergegebenheiten sind die Baugrube und die Tiefgeschosse bautechnisch eine Herausforderung. Diese Arbeiten sollen nach der derzeitigen Planung im September abgeschlossen werden und die Rohbauarbeiten bis Ende des Jahres 2023. Die Ausbauarbeiten, die Errichtung der Außenanlagen sowie die Einrichtung werden bis November 2024 in Anspruch nehmen. Die Eröffnung ist für die Weihnachtssaison 2024 geplant.

„Das Seeperlengrundstück hat eine lange Historie, die seit dem Rückbau im Jahr 2017 nicht immer die schönste war. Wir freuen uns, dass mit der Gustav Zech Stiftung nun ein nachhaltiger Investor ein neues und zu Rottach-Egern architektonisch passendes Hotel errichten wird. Für den zukünftigen Erfolg stehen neben der Lage auch die zukünftigen Betreiber des Luxus-Hotels, die Atlantic Hotels Management GmbH, die bereits mehrere Häuser dieser Luxuskategorie führen und darüber hinaus weitere Hotels der gehobenen Klasse sowie Lifestyle-Häuser betreiben,“ ist erster Bürgermeister, Christian Köck, überzeugt.

„Endlich geht es mit der Errichtung unseres neuen Severin's Resort & Spa Tegernsee los. Wir haben uns die erforderliche Zeit gegönnt, alles genau zu durchdenken und im Sinne unserer zukünftigen Gäste zu optimieren. Jetzt werden wir endlich durchstarten können. Mein Dank gilt auch dem Bauamt sowie Herrn Bürgermeister Christian Köck, die uns herausfordernd doch auch stets lösungsorientiert begleitet haben. Ich bin mir sicher, dass wir nach Fertigstellung unseres Hauses einen Mehrwert für Rottach-Egern und die Region zurückgeben werden,“ erläuterte Kurt Zech, Stifter der Gustav Zech Stiftung, anlässlich des Baubeginns.

„Wir sind überzeugt, dass das Severin's Resort & Spa hervorragend zu Rottach-Egern und dem Tegernsee passen wird. Wir bekommen von unseren Stammgästen in den anderen SEVERIN*S-Häusern bereits seit geraumer Zeit Nachfragen, wann sie auch am Tegernsee buchen können. Ich freue mich außerordentlich, dass wir nun endlich darauf eine Antwort geben können, freut sich Markus Griesenbeck, Geschäftsführer der Atlantic Hotel Management GmbH.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Offenbach am Main hat das neue Loginn Hotel Offenbach eröffnet. Direkt am neu gestalteten Marktplatz gelegen, bietet das neue Hotel 152 Zimmer und acht Apartments sowie eine Lobby mit Lounge und Bar, die einen Ausblick über den Marktplatz bietet.

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden freut sich auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 und nutzt dieses sportliche Großereignis, um gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Aktivitäten zu gestalten, die das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist stärken.

Das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg hat Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. Auf die Gäste warten dann 168 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Tagungsraum und Fitnessbereich.

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.