B&B Hotels eröffnen in Stuttgart-Neckarhafen

| Hotellerie Hotellerie

Neuzugang in der Hauptstadt Baden-Württembergs: Am 1. März eröffnete das B&B-Hotel Stuttgart-Neckarhafen. Damit erweitert die Budget-Hotelgruppe ihr Portfolio in Deutschland auf 138 Häuser. Es ist bereits das sechste B&B-Hotel in der schwäbischen Metropole.

Das B&B-Hotel Stuttgart-Neckarhafen liegt am Stuttgarter Binnenhafen. Die 89 Einzel-, Doppel- und Familienzimmer bieten den typischen Standard von B&B Hotels: Kostenfreies Wlan und Sky-TV, eine regulierbare Klimaanlage und schallisolierte Fenster.

Die behindertengerechten Zimmer verfügen zusätzlich über eine Ausstattung für mobilitätseingeschränkte Reisende. Gästen, die mit dem PKW anreisen, stehen 22 Stellplätze zur Verfügung. Auch Hunde sind im B&B-Hotel Stuttgart-Neckarhafen gegen einen geringen Aufpreis willkommen. Das Hotel verfügt außerdem über das neue Barkonzept des Unternehmens.

Max C. Luscher, CEO Central and Northern Europe von B&B-Hotels zur Eröffnung: „Die Region Stuttgart ist für uns ein ungebrochen attraktiver Standort. Mit seiner hohen Wirtschaftskraft sehen wir hier auch zukünftig viel Wachstumspotenzial. Die aktuellen Umstände sind zweifelsohne auch für uns herausfordernd, jedoch werden wir langfristig zu den Gewinnern dieser Krise zählen. Wir bieten ein klar fokussiertes Produkt zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis. Die Nachfrage danach wird zunehmend steigen. Als gebürtiger Schwabe ist für mich der Blick aus dem Hotel auf den Württemberg natürlich eine besondere Attraktion!"


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.