Bellagio - Ritz-Carlton kommt an den Comer See

| Hotellerie Hotellerie

Marriott International bringt das erste Hotel der Marke The Ritz-Carlton nach Italien. Aus dem ehemaligen Hotel Grande Bretagne in Bellagio am Comer See wird nach umfangreichen Umbaumaßnahmen das The Ritz-Carlton Bellagio. Die Eröffnung ist für 2026 geplant.

Das direkt am Wasser gelegene, spektakuläre Anwesen soll 59 Zimmer und 46 Suiten inklusive zweier Ritz-Carlton-Suiten umfassen, allesamt mit Seeblick und luxuriöser Ausstattung. Zu den zahlreichen Annehmlichkeiten gehören ein Spa mit Innenpool, Gourmetrestaurants ebenso wie Restaurants im entspannten Ambiente sowie moderne Tagungs- und Veranstaltungsräume.

Die weitläufige Park- und Gartenanlage wird die typische Landschaftsgestaltung der Lombardei widerspiegeln und voraussichtlich einen Meditationsgarten, einen historischen Spazierweg, einen großen Außenpool und einen privaten Bootsanleger, von dem die Gäste bequem zu anderen beliebten Orten am Comer See ablegen können, umfassen.

„Wir sind begeistert, diese richtungsweisende Unterzeichnung mit Grimit S.r.l. bekannt geben zu dürfen und Teil der bedeutenden Restaurierung einer der bekanntesten italienischen Reiseziele im Luxussegment zu sein“, erklärt Candice D’Cruz, Vice President, Luxury Brands, Europe, Middle East & Africa. „Der Comer See ist das Kronjuwel im italienischen Seengebiet und wir können uns keinen besseren Ort für die Einführung der Marke The Ritz-Carlton in Italien vorstellen. Dieses fantastische Projekt unterstreicht unsere Bemühungen, unsere ikonische Marke in Destinationen, von denen wir wissen, dass sie Sehnsuchtsorte unserer Gäste sind, auszubauen und das herausragende Luxusmarkenportfolio von Marriott International in Italien zu stärken."

Das historische Belle-Époque-Hotel Grande Bretagne liegt etwas außerhalb des charmanten Ortes Bellagio, auf einer Landzunge zwischen den beiden Armen des Comer Sees. Es war eines der ersten und bedeutendsten Luxushotels der Destination, als es ursprünglich 1850 eröffnet wurde. Ende des letzten Jahrhunderts verfiel das Anwesen, bevor es nun die Familie Galbusera erwarb mit der klaren Vision, den prestigeträchtigen Ruf des einstigen Grandhotels durch umfangreiche Restaurierungen und Erweiterungen wiederherzustellen.

Mit einer Gesamtfläche von 16.500 Quadratmetern gilt das Projekt als bedeutendstes Bauvorhaben der Hotellerie in den vergangenen Jahre am Comer See. Vorgesehen sind eine vollständige konservative Restaurierung und Neugestaltung unter Berücksichtigung der historischen Bedeutung des Gebäudes.

„Unsere Familie ist tief mit dieser herrlichen Gegend verwurzelt und wir sind sehr stolz darauf, die Marke The Ritz-Carlton nach Bellagio zu bringen“, so Emanuele Galbusera, Vorsitzender von Grimit s.r.l. „Unser Unternehmergeist hat die Familie mit unserem Unternehmen Lampre zu europäischen Marktführern im Bereich der Metallbandbeschichtung gemacht, und wir sind sehr stolz darauf, dass wir dasselbe Engagement und dieselbe Leidenschaft in dieses bemerkenswerte Projekt einbringen werden."

Das The Ritz-Carlton, Bellagio liegt nur 15 Gehminuten von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Bellagio entfernt, darunter der Aussichtspunkt Punta Spartivento, die Villa Melzi sowie der Park der Villa Serbelloni. Der Comer See gilt als international beliebter Urlaubsort, bekannt für die wunderschöne Naturkulisse, charmante Städtchen und prächtige Villen, die bereits in Blockbustern wie Casino Royale oder Ocean‘s Twelve zu sehen waren. Vom internationalen Flughafen Mailand Malpensa dauert die Autofahrt nach Bellagio rund 90 Minuten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat die Eröffnung seines neuesten europäischen Hauses, des Legacy Hotel Cascais, Curio Collection by Hilton, bekanntgegeben. Das 59-Zimmer-Hotel verbindet auf modernes Design mit Glamour, eine Anspielung auf die berühmte Vergangenheit und das königliche Erbe der Gegend.

Seit 2015 engagiert sich Arcotel Hotels für den Bienenschutz. Möglich ist das, weil das Unternehmen für alle Gäste, die ab der 2. Nacht auf die Zimmereinigung verzichten, aktuell 3,50 Euro in einen Spendentopf einzahlt. Im vergangenen Jahr kamen so mehr als 160.000 Euro zusammen.

Apartment-Anbieter limehome​​​​​​​ eröffnet in Wien seinen bisher größten österreichischen Standort mit insgesamt 120 Einheiten. Im Laufe des Jahres sind weitere Projekte in Krems und Bad Hall geplant.

Die Numa Group übernimmt im Rahmen eines vom Immobilienkonzern Soravia abgeschlossenen Renovierungsprojekts 47 Apartmenteinheiten in München. Als Investor ist Soravia an der europaweiten Expansion von Numa beteiligt.

Am 14. Mai hat das Hotel de Russie, das Rocco Forte Hotel an der Via del Babuino in Rom, die neu gestaltete Stravinskij Bar eröffnen. Der vom Designer Paolo Moschino gestaltete Außenbereich wird von einer neuen Cocktailkarte begleitet.

Nach dem ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. Das ZEL Costa Brava wird im Juni eröffnet und soll zum Treffpunkt für alle werden, die "Fiesta und Siesta" gleichermaßen lieben.

Die baden-württembergischen Beherbergungsbetriebe meldeten für das erste Quartal 2024 gegenüber den Ergebnissen des ersten Quartals 2023 ein spürbares Plus an Gästen und Übernachtungen. Die Zahlen der einzelnen Reisegebiete Baden-Württembergs entwickelten im ersten Quartal 2024 weiterhin allesamt positiv.

Nach Angaben der PKF hospitality group sind im Bereich Serviced Living derzeit zwei Trends zu erkennen: Die Umwidmungen von Büros sowie aufgrund der demografischen Entwicklung mehr moderne Senior Living-Konzepte.

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.