Bericht zu Barefoot-Hotel: „Aus“ für geplante Til-Schweiger-Herberge am Tegernsee

| Hotellerie Hotellerie

Wie die Bild-Zeitung berichtet, ist das von Arcona geplante Til-Schweiger-Barefoot-Hotel am Tegernsee Geschichte. Der Projektentwickler bestätigte das „Aus“ gegenüber der Zeitung. Til Schweiger zeigt sich in dem Bericht deutlich verärgert.

Eigentlich sollte am Tegernsee in Bad Wiessee ein geplantes Hotels von Arcona unter Til-Schweigers Barefoot-Marke entstehen. Nach Protesten der Anwohner und der Schutzgemeinschaft Tegernsee, wurde der ursprüngliche Entwurf für das Barefoot-Hotel in Bad Wiessee zurückgezogen (Tageskarte berichtete). Aus diesem Grunde wurde die Til-Schweiger-Herberge neu gedacht und das Hotel losgelöst von der bestehenden Bebauungsplanung entwickelt.  

Eigentlich sind die Arcona-Hotels aus Rostock mit der Til Schweiger Marke Barefoot als Betreiber für das Haus im Rennen. Rainer Leidecker von der Tegernseer Grund GmbH, die Miteigentümer des Grundstücks, sprach bereits auf einer auf einer Stadtratssitzung im Sommer 2023 in Bad Wiessee, davon, dass es andere Gesellschaften gebe,  die sich mit dem Standort sehr anfreunden könnten. Zwar sagte Leidecker, laut Merkur nicht,  dass Barefoot bereits definitiv aus dem Rennen sei, aber „Es könnte sein, dass wir einen Wechsel vornehmen“, wird der Manager zitiert. Man habe Til Schweiger vor zwei Jahren noch etwas anders gesehen als heute. Man werde in den nächsten Monaten die Adresse präsentieren, die für das Objekt die Betreiberrolle übernehmen werde.

Jetzt äußerte sich Leidecker gegenüber der Bild-Zeitung und verkündet das Aus des Barefoot-Hotels: „Ich stehe zu meinen im Sommer 2023 öffentlich vorgetragenen Äußerungen“, sagte Leidecker jetzt auf BILD-Anfrage. Und bestätigt: „Ja, das Projekt mit Barefoot ist kein Thema mehr. Wir stehen mit vier namhaften Hotelgruppen in Kontakt.“

BILD hat daraufhin Til Schweiger kontaktiert, der sich in der Zeitung Vorwürfe erhebt.: „Herr Leidecker hat vor vielen Jahren im kleinen Kreis behauptet, er hätte Bürgermeister, Gemeinderat und Landratsamt im Griff. Seit zig Jahren gelingt es ihm nicht, Baurecht für ein tolles Hotel zu schaffen und versucht nun mit meiner Person von seinen Problemen abzulenken“, wird Schweiger zitiert. Man habe in der Zeit ein neues Barefoot-Hotel auf Mallorca eröffnet. Ein Barefoot-Hotel am Tegernsee würde sich Schweiger sehr wünschen, er liebe das Tal, aber mit anderen Partnern.“

Schweiger wollte das Projekt mit den Arcona Hotels & Resorts umsetzen. Die Hotelgruppe befindet sich aber gerade in wirtschaftliche Schieflage. Das Unternehmen unter der Geschäftsführung von Alexander Winter steckt in einer  Gruppeninsolvenz in Eigenverwaltung für die deutschen Betriebe der arcona Management GmbH.  (Tageskarte berichtete)

Eigentlich wollte Arcona mit Til Schweiger in nächsten zehn Jahren etwa 20 Hotels etablieren. So wurde es 2018 verkündet. Bislang gibt es eine Herberge auf Mallorca.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen eröffnet nach 18 Monaten Bauzeit im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.

Das Kimpton Main Frankfurt ist eröffnet. Unter der kreativen Leitung des Londoner Architekturbüros Waldo Works bringt das neue Hotel im Quartier FOUR Frankfurt Design und zeitgenössische Architektur in die Finanzmetropole.

Die DRIA GmbH setzt ihren Expansionskurs mit der Planung eines neuen Hotels in Homburg fort. Es ist das dritte Hotelprojekt des Unternehmens, ein viertes befindet sich noch in der Pipeline. Als Pächter konnte B&B Hotels gewonnen werden.

Die The Chocolate on the Pillow Group bringt mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum eine neue Hotelmarke erstmals nach Deutschland. Das bisherige GHOTEL hotel & living Bochum wird nach Neuausrichtung als erstes Hotel der Marke in Deutschland seine Türen öffnen. 

Der Grüne Bunker auf St. Pauli hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes wurde das Hamburger Projekt mit dem MIPIM Award in der Kategorie "Best Conversion". Das Gebäude beherbergt auch ein Hotel.