Berichte und Dementis zu angeblichem „Lust-Hotel“ der Anter-Group auf Schalke

| Hotellerie Hotellerie

Das Courtyard by Marriott am Stadion des FC Schalke 04 in Gelsenkirchen hat mit der Anter Group einen neuen Besitzer und Betreiber bekommen und wird zukünftig unter dem Namen „Stays Design Hotel“ laufen. Medienberichten zufolge, wolle die Anter Group die Herberge allerdings zu einem „Lust-Hotel“umbauen. Wie die WAZ berichtet, soll Politik bereits alarmiert sein und versuchen gegen das Vorhaben einzugreifen. Der Betreiber weist hingegen alle Vorwürfe zurück. 

Grund für die Vermutungen ist offenbar das Design-Konzept des Stays Design Hotels in Dortmund, das die Anter Group bereits seit einiger Zeit betreibt. In der Reviermetropole werden sogenannte „Wellness Deluxe Suiten“ angeboten inklusive Whirlpool, Pole-Dance-Stangen und Fesselwerkzeugen. Auch ein Zimmer, das ausschließlich für wenige Stunden tagsüber gebucht werden kann, sorgt für Spekulationen.

In der Politik kommen diese Konzepte gar nicht gut an, zumal sich das neue Stays Design Hotel in bester Lage befindet. Wie die WAZ berichtet wolle man sogar prüfen, ob es bei dem angeblich unsittlichen Hotel nicht sogar Konflikte mit dem Bebauungsplan geben könnte. Die Stadtverwaltung Gelsenkirchen bleibt hingegen gelassen. Zwar sei ein Hotel mit einer solchen Ausrichtung nicht wünschenswert, aber auf die Ausrichtung habe man keinen Einfluss, erklärte Martin Schulmann, Pressesprecher der Stadt.

Nachdem ausgiebig in der Presse spekuliert wurde, meldete sich auch die Anter-Group zu Wort. Man distanziere sich von dem Bericht, sagte ein Sprecher der Anter-Group gegenüber RUHR24. Außerdem erklärte das Unternehmen in einer Stellungnahme, dass die in den Artikeln der WAZ genannte Zielgruppe „keinen Raum in unseren Hotels“ habe.

Anter Group kaufte Mehrheit an drei Hotels im Ruhrgebiet

Erst vor wenigen Tagen hat die Anter-Group eine Mehrheitsbeteiligung an drei Hotels in Bochum und Gelsenkirchen erworben. Damit steigt die Gesamtkapazität der Gruppe auf über 600 Betten. Anter nennt sich inzwischen „größter lokaler Hotelbetreiber im Ruhrgebiet“. Neu erworben wurden das Renaissance Hotel am Ruhrkongress in Bochum, das Courtyard Hotel am Bochum Stadtpark und das Courtyard Hotel Gelsenkirchen in unmittelbarer Nähe zur Veltins Arena, über das derzeit als „Lust-Hotel“ diskutiert wird.

„Wir betreiben bereits das Hotel „Stays Design“ in Dortmund, weitere Neueröffnungen werden in 2021 folgen. Wir freuen uns, diese bewährte Marke jetzt auch an den neuen Standorten etablieren zu können. Mit unserem modernen Betreiberkonzept sind wir den dynamischen Anforderungen des schwierigen Marktumfeldes gewachsen, um den erfolgreichen Betrieb langfristig und nachhaltig sicherstellen zu können.“, sagt Taylan Anter, Mitgesellschafter der Anter-Group.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.