Nach den Ergebnissen eines von Booking.com durchgeführten Tests entscheiden sich die Gäste nicht für die Buchung von Hotels, die durch das Portal als umweltfreundlich eingestuft sind.
Wie Angel Llull Mancas, Managing Director Asia Pacific, laut Travolution mitteilte, werde Booking.com weiterhin an nachhaltigen Tourismusstrategien arbeiten. Die Einstufung als umweltfreundliches Hotel habe in dem Test jedoch dazu geführt, dass diese Hotels seltener gebucht wurden als Hotels ohne entsprechende Markierung. Die Nutzer hätten ihnen mitgeteilt, dass sie an umweltfreundlichen Hotels Interesse hätten. Doch was die Kunden sagen und was sie letztendlich tun, sei dann doch sehr unterschiedlich.
„Die Tatsache, dass ein Test nicht funktioniert, bedeutet nicht, dass er niemals funktionieren wird“, so der Manager. „Da wir nichts auf den Markt bringen, das weder für unsere Kunden noch für uns von Vorteil ist, werden wir das nicht umsetzen. Dennoch werden wir weiter an einem nachhaltigen Tourismus arbeiten.“
So war Booking.com eine von vier großen Reisemarken, die im September als Partner für Travalyst bekannt gegeben wurde (Tageskarte berichtete). Booking.com unterstütze Nachhaltigkeits-Start-ups und soziale Unternehmen sowohl finanziell als auch in Bezug auf professionelle Beratung, erklärte Llull Mancas laut Travelution. „Wir sind an verschiedenen Projekten beteiligt, die Destinationen und Städten helfen. Manchmal werben wir auch abseits der ausgetretenen Pfade für Ziele und Aktivitäten. Da die jüngeren Generationen daran interessiert sind, werden wir das auch definitiv fördern."