Booking.com: Mehr Privatunterkünfte vermittelt als Airbnb

| Hotellerie Hotellerie

Booking.com hat Airbnb auf dem eigenen Markt geschlagen: Wie das Unternehmen laut Fortune mitteilte, hätten seit dem Jahr 2007 748 Millionen Gäste in bei Booking.com gelisteten Häusern, Apartments oder auch in ungewöhnlichen Angeboten wie Jurten oder Iglus übernachtet. Im gleichen Zeitraum vermittelte die Bettenbörse Airbnb rund 500 Millionen Gäste.

Laut Fortune zeigen diese Zahlen, wie hart der Wettbewerb zwischen beiden Unternehmen ist. Vor allem bei der Vermietung privater Häuser und Apartments sei Booking.com ein echtes Schwergewicht. Es wachse schneller als ihr Kerngeschäft, und damit seien sie sehr zufrieden, wie CEO Booking Holdings Glenn Fogel erklärte.

Im vergangenen Jahr sammelte Booking Holdings 2,8 Milliarden Dollar an Einnahmen aus der Vermietung von Häusern ein. Die gesamten Umsätze beliefen sich auf 14,5 Millionen Dollar. Da das Unternehmen jedoch die Vorjahreszahlen der Hausvermietungen für sich behielt, konnte das Wachstum des Segments nicht bestätigt werden.

Vor allem in den USA sieht das Unternehmen laut Fogel nach Jahren der Fokussierung auf Europa aber noch genügend Raum für Wachstum: "Wenn man sich unseren Marktanteil im Heimatmarkt ansieht, sind wir in den USA nicht so stark wie ein Konkurrent von uns", erklärte Fogel und vermied es dabei, Airbnb namentlich zu nennen. "Also wollen wir sicherstellen, dass das Marketing unsere Bekanntheit in den USA weiter erhöht."

Den kompletten Fortune-Artikel gibt es hier.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Rumäniens Fußball-Nationalteam wird begeistert in Würzburg empfangen. Tausende Fans sehen sich das öffentliche Training an. Das örtliche Hotel musste einiges vorbereiten.

In Kürze soll das dritte Gambino-Hotel in München, zentral gelegen in der Goethestraße, entstehen. Das Gebäude wurde von der G&G Immobilien GmbH der beiden Unternehmerfamilien Gambino und Geiger erworben.

IHG Hotels & Resorts und die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality haben das erste Holiday Inn – the niu Hotel in Deutschland eröffnet. Dies markiert den Beginn der Zusammenarbeit zwischen den Marken Holiday Inn und the niu.

In Offenbach am Main hat das neue Loginn Hotel Offenbach eröffnet. Direkt am neu gestalteten Marktplatz gelegen, bietet das neue Hotel 152 Zimmer und acht Apartments sowie eine Lobby mit Lounge und Bar, die einen Ausblick über den Marktplatz bietet.

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden freut sich auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 und nutzt dieses sportliche Großereignis, um gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Aktivitäten zu gestalten, die das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist stärken.

Das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg hat Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. Auf die Gäste warten dann 168 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Tagungsraum und Fitnessbereich.

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.