Booking.com schließt weltweit Niederlassungen

| Hotellerie Hotellerie

Booking.com schließt Medienberichten, zufolge mindestens, fünf seiner Büros auf der ganzen Welt: Betroffen sind die Büros in Bellevue, Washington (USA), London und Cambridge (England), Toronto (Kanada) und Split (Kroatien).

Demnach kündigte das Unternehmen die Entlassungen und wirtschaftlichen Einschnitte bereits vergangenen Donnerstag in einem Live-Gespräch mit mehr als 800 Mitarbeitern an. Die Entlassungen seien mit sofortiger Wirkung wirksam, wie unter anderem shorttermrentalz.com berichtet. 

Die Nachricht erfolgte nur einen Monat nachdem Booking angekündigt hatte, dass aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie bis zu 25 Prozent der Belegschaft entlassen werde (Tageskarte berichtete).

Den Berichten zufolge werden in Bellevue 235 Mitarbeiter entlassen. In Großbritannien auch die beiden Booking.com-Büros in London und Cambridge ihre Türen schließen, wobei im letzteren Fall rund 400 Arbeitnehmer betroffen sind.

"Großbritannien bleibt ein sehr wichtiger Markt für uns. Die Veränderungen, die in Großbritannien vorgenommen werden, sind Teil unserer globalen Umstrukturierung, die im August angekündigt wurde", erklärte ein Sprecher des Unternehmens.

Sie hätten viel getan, um so viele Arbeitsplätze wie möglich zu retten. Das Reisevolumen sei jedoch deutlich zurückgegangen und werde sich in den kommenden Jahren wahrscheinlich nicht mehr auf das Niveau vor der Krise erholen. Deshalb müssten sie leider, wie so viele andere Unternehmen in der Reisebranche, ihre Organisation umstrukturieren, um weiterhin erfolgreich zu sein. 

Unterdessen wurde am Freitag von der kroatischen Zentrale von Booking in der Hauptstadt Zagreb bekannt gegeben, dass das Büro des Unternehmens in Split dauerhaft geschlossen wird. Ähnlich verhält es sich im kanadischen Toronto. Dort sind den Berichten zufolge 500 Personen betroffen. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".