Boutique-Hotel DeRoos - Marco Nussbaum baut Boutique-Hotel mit Seeblick in Eutin

| Hotellerie Hotellerie

Während Marco Nussbaum sein touristisches Projekt in Hohwacht an der Ostsee gerade fertigstellt, nimmt das nächste Projekt des Hoteliers Gestalt an. In Eutin in Ostholstein plant Nussbaum das Boutique Hotel DeRoos. Jetzt gibt es erste Bilder und Hintergründe.

Das Boutique-Hotel wird nach Fertigstellung als Hotel garni betrieben. Das integrierte Café am Rosengarten bietet daher ein Frühstück, daran anschließend Kaffeespezialitäten und Kuchen sowie kleine Snacks an. Insgesamt gibt es zehn Zimmer. Eröffnet werden soll das Haus spätestens im Advent 2023. Der Umbauarbeiten beginnen ab dem September 2022.

 

„Ich bin davon überzeugt, dass das Reisen nach der Pandemie anders sein wird als davor. Es wird zukünftig weniger darum gehen, wohin und wann man reist, sondern mehr warum, mit wem und was man am Zielort zusammen unternehmen kann. Ich gehe davon aus, dass wir eine Verschiebung vom Massen-Tourismus zum sinnvollen Reisen erleben werden“, sagt Nussbaum und will passende Angebote parat halten.

Da die Arbeit im Home Office auch in der Zeit nach der Pandemie erhalten bliebe, würden die Menschen häufiger Kurztrips an langen Wochenenden einlegen, glaubt Nussbaum. In dem mehr von zu Hause gearbeitet werde, erhöhe sich auch die Flexibilität, wo und wann die Menschen reisen.

In Eutin könne man das Binnenland Schleswig-Holsteins in seiner ganzen Vielfalt erleben und einen Aufenthalt in der Rosenstadt, mit einem gewissen Komfort genießen. „Denn es ist nun einmal so, wir alle haben einen realen Bedarf an Slowness. Wir sind zunehmend städtisch und brauchen besondere, naturnahe und schlichte Erlebnisse, wollen aber unseren Komfort dabei nicht missen“, so Nussbaum.

Das Boutique Hotel DeRoos in Eutin sei eine Chance loszulassen und den Alltag zu vergessen. Wer in diesem Hotel komme, wolle Entschleunigung genießen. „Genau das bieten wir, ein Boutique-Hotel auf 4-Sterne Niveau und das dazugehörige Cafe am Rosengarten, direkt am Eutiner See“, sagt der Unternehmer.

Gemeinsam mit den unterstützenden Architekten, Andreas Heller aus Hamburg und Oliver Franke aus Eutin, renoviert und erweitert Nussbaum die Immobilie und richtet sie neu ein, um sie dann selbst zu betreiben. Dies sein eine wunderbare Gelegenheit architektonisch zu zeigen, dass Modernität, Innovation und behutsamer Tourismus sich nicht ausschließen würden, verspricht der Hotelier. Hinzu komme eine Digitalisierungsstrategie, als Bestandteil Unternehmensstrategie, die Nussbaum als klaren Wettbewerbsvorteil sieht.

Die Gesamtkosten für das Projekt im unteren einstelligen Millionenbereich. Beim Betrieb des Hauses wird nicht auf externe Kräfte gesetzt. Nussbaum wird die anfangs zehn Mitarbeiter selbst Beschäftigen. Dies solle, in der Kombination von Investor und Betreiber in Persona, auch demonstrieren, dass es hier um ein langfristiges und nachhaltiges Interesse an Schleswig-Holstein und Eutin gehe, sagt Nussbaum, der sich für die Unterstützung der örtlichen Politik bedankt.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.

Johann Bunte und die Highstreet Group haben den Neubau ihres gemeinsamen Projekts „Hotel am Französischen Garten“ im niedersächsischen Celle realisiert. Offiziell öffnete das "Hampton by Hilton" am 1. Juni seine Türen.