BWH Hotel Group wählt neuen Aufsichtsrat und Beirat

| Hotellerie Hotellerie

Zur Jahrestagung der BWH Hotel Group Central Europe GmbH und der Jahreshauptversammlung der DEHAG Hospitality Group AG haben sich im Juni Best Western Hoteliers aus Europa in Unterhaching bei München getroffen. Im Rahmen ihrer Konferenz wählten die Hoteliers in ihrer Aktionärsversammlung einen neuen Aufsichtsrat der BWH Muttergesellschaft DEHAG Hospitality Group AG sowie den Beirat der BWH Hotel Group Central Europe GmbH. Das zehnköpfige Entscheidungsgremium vertritt Best Western Hoteliers aus zehn europäischen Ländern.

Die sechs Mitglieder des Aufsichtsrats sind Hoteliers aus den Best Western Hotels, die alle drei Jahre von der Aktionärsversammlung gewählt werden. In ihren Ämtern im DEHAG-Aufsichtsrat bestätigt wurden die Best Western Hoteliers Christoph Unckell als Aufsichtsratsvorsitzender, Bertram Späth als Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender, Frank Pentzin und Carsten Weber. Neu in den Aufsichtsrat wurden Julia Rübsamen; Geschäftsführerin des Best Western Hotel Nürnberg City West in Nürnberg, und Anna Friedrich, Geschäftsführerin des Best Western Hotel Ambassador in Baunatal, gewählt. Die Aufsichtsräte gehören gleichzeitig dem Beirat der BWH Hotel Group Central Europe an.

Der repräsentative Beirat, in dem Hoteliers aus allen Regionen der Organisation vertreten sind, setzt sich aus insgesamt zehn Mitgliedern zusammen. Neben den sechs Aufsichtsräten der DEHAG Hospitality Group AG sind vier weitere Sitze von je einem Vertreter der vier Regionen Deutschland/Luxemburg, Schweiz/Liechtenstein, Österreich und Central Eastern Europe – dazu gehören Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien und Kroatien –gewählt worden: In ihren Ämtern als Beiratsmitglieder bestätigt wurden Yonca Yalaz, Geschäftsführerin der Plaza Hotel Group, für die Region Deutschland/Luxemburg, Arnold Graf aus dem Best Western Plus Hotel Bahnhof in Schaffhausen für die Region Schweiz/Liechtenstein, Thomas Hackl aus dem Best Western Plus Hotel Goldener Adler in Innsbruck für Österreich sowie Gregor Jamnik aus dem Best Western Premier Hotel Slon in Ljubljana, Slowenien, für die Region Central Eastern Europe.

„Der neue Beirat und Aufsichtsrat sorgen auch weiterhin dafür, dass die Mitbestimmung unserer Hoteliers aus allen Ländern bei allen strategischen Entscheidungen unserer Marke gewährleistet ist, getreu unserem Credo „Von Hoteliers für Hoteliers“! Das ist bei uns entscheidend anders als bei reinen Franchiseunternehmen“, erklärt der wiedergewählte Aufsichtsrats- und Beiratsvorsitzender Christoph Unckell.

„Besonders freue ich mich, dass in diesem Jahr mit Julia Rübsamen und Anna Friedrich zwei neue Aufsichtsrätinnen gewählt wurden, die Kai Gelhausen aus dem Best Western Plus Konrad Zuse Hotel in Hünfeld und Oliver Schreiber aus dem Best Western Plus Atrium Hotel in Ulm, in dem Gremium abgelöst haben, da beide in diesem Jahr nicht mehr zur Wahl angetreten sind. Ich möchte Kai Gelhausen und Oliver Schreiber für ihre langjährige engagierte Mitarbeit im Aufsichtsrat und Beirat unserer Gruppe ganz herzlich danken“, so Unckell weiter.

Der Beirat der BWH Hotel Group Central Europe GmbH:

Christoph Unckell (Beiratsvorsitzender)
Geschäftsführender Gesellschafter, Best Western Premier Hotel Rebstock in Würzburg

Bertram Späth
Geschäftsführender Gesellschafter, Best Western Premier Hotel Victoria in Freiburg

Anna Friedrich
Geschäftsführerin des Best Western Hotel Ambassador in Baunatal

Julia Rübsamen
Geschäftsführerin des Best Western Hotel Nürnberg City West in Nürnberg

Frank Pentzin
Geschäftsführender Gesellschafter des Best Western Premier Alsterkrug Hotel in Hamburg

Carsten Weber
Geschäftsführender Gesellschafter des Best Western Hotel Das Donners in Cuxhaven
 

Yonca Yalaz (Region Deutschland/Luxemburg)
Geschäftsführende Gesellschafterin der Plaza Hotel Group mit Sitz in Heilbronn / Deutschland

Arnold Graf(Region Schweiz/Liechtenstein)
Geschäftsführender Gesellschafter des Best Western Plus Hotel Bahnhof in Schaffhausen / Schweiz

Thomas Hackl (Region Österreich)
Geschäftsführender Gesellschafter des Best Western Plus Hotel Goldener Adler in Innsbruck / Österreich

Gregor Jamnik (Region Central Eastern Europe)
Geschäftsführer des Best Western Premier Hotel Slon in Ljubljana / Slowenien

Der Aufsichtsrat der DEHAG Hospitality Group AG:

Christoph Unckell (Aufsichtsratsvorsitzender)
Geschäftsführender Gesellschafter des Best Western Premier Hotel Rebstock in Würzburg

Bertram Späth (Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender)
Geschäftsführender Gesellschafter des Best Western Premier Hotel Victoria in Freiburg

Anna Friedrich
Geschäftsführerin des Best Western Hotel Ambassador in Baunatal

Julia Rübsamen
Geschäftsführerin, Best Western Hotel Nürnberg City West in Nürnberg / Deutschland

Frank Pentzin
Geschäftsführender Gesellschafter des Best Western Premier Alsterkrug Hotel in Hamburg

Carsten Weber
Geschäftsführer des Best Western Donner's Hotel in Cuxhaven


Zurück

Vielleicht auch interessant

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.

Johann Bunte und die Highstreet Group haben den Neubau ihres gemeinsamen Projekts „Hotel am Französischen Garten“ im niedersächsischen Celle realisiert. Offiziell öffnete das "Hampton by Hilton" am 1. Juni seine Türen.