Choice Hotels steigen mit der Apple Leisure Group in den Luxus-Resorts-Markt ein

| Hotellerie Hotellerie

Choice Hotels International hat eine strategische Partnerschaft mit AMResorts bekanntgegeben. Die Marke der Apple Leisure Group (ALG) ist vor allem für ihr Portfolio aus All-Inclusive-Resorts bekannt, die sich in Destinationen in Mexiko, der Karibik, Mittelamerika und auch Spanien befinden. Im vergangenen Jahr war ALG bereits eine strategische Partnerschaft mit NH Hotel Group eingegangen, um gemeinsam eine Reihe von Strandresorts in Spanien zu betreiben (Tageskarte berichtete). Nach dem Abgang der Hesperia Resorts aus dem NH-Portfolio war der Weg nun frei für Choice.

Die Partnerschaft mit Choice Hotels International erweitert zudem das Bonusprogramm Choice Privileges: Mitglieder können ab Jahresende Bonuspunkte in den mehr als 50 Häusern von AMResorts sammeln und einlösen: „Die Zusammenarbeit mit AMResorts bietet den 40 Millionen Mitgliedern von Choice Privileges zukünftig die Möglichkeit, Punkte in ausgesprochenen Weltklasse-Resorts an begehrten Reisezielen zu sammeln und einzulösen", sagte Patrick Pacious, Präsident und Chief Executive Officer von Choice Hotels. „Mit den neuen Urlaubszielen stärken wir nicht nur unser Bonusprogramm. Wir geben den Mitgliedern auch einen weiteren Grund, das gesamte Choice-Portfolio aus Hotels für Geschäfts- oder Freizeitreisende in Betracht zu ziehen.“

Erweiterung um 25.000 Upscale-Zimmer

Die Partnerschaft wird das Choice-Portfolio voraussichtlich um mehr als 25.000 Upscale-Zimmer erweitern. Vier spanische Häuser machen dabei 2019 den Anfang in Europa – auf Mallorca, Lanzarote (zwei Häuser) und Fuerteventura. Damit wird Choice Hotels erstmals mit All-Inclusive-Luxus-Resorts in Europa präsent sein. Im Portfolio befinden sich die Resort-Marken Zoëtry Wellness & Spa Resorts, Secrets, Breathless, Dreams, Now, Reflect und Sunscape Resorts & Spas. Dadurch verdoppelt sich die Zahl der Zimmer in diesem Segment, die Choice weltweit anbietet. 

Das macht Choice Hotels nach eigenen Angaben zum größten Anbieter für All-Inclusive-Luxus-Resorts unter den US-Hotelketten. „Durch die Partnerschaft mit Choice Hotels möchten wir die globale Reichweite unserer Marken noch weiter auszubauen", so Gonzalo del Peon, Präsident von AMResorts. „Choice Privileges bietet einen überdurchschnittlichen Mehrwert für Gäste, sodass es genau das richtige Bonusprogramm für uns ist. Unsere Resorts sind nun in der Lage, Gästen das Sammeln und Einlösen von Bonuspunkten zu ermöglichen. Wir freuen uns deshalb auf die Zusammenarbeit mit Choice, um einer wachsenden Zahl von Menschen Traumurlaube zu ermöglichen, die unvergessliche Erlebnisse und zugleich Inspirationen für folgende Buchungen schaffen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat die Eröffnung seines neuesten europäischen Hauses, des Legacy Hotel Cascais, Curio Collection by Hilton, bekanntgegeben. Das 59-Zimmer-Hotel verbindet auf modernes Design mit Glamour, eine Anspielung auf die berühmte Vergangenheit und das königliche Erbe der Gegend.

Seit 2015 engagiert sich Arcotel Hotels für den Bienenschutz. Möglich ist das, weil das Unternehmen für alle Gäste, die ab der 2. Nacht auf die Zimmereinigung verzichten, aktuell 3,50 Euro in einen Spendentopf einzahlt. Im vergangenen Jahr kamen so mehr als 160.000 Euro zusammen.

Apartment-Anbieter limehome​​​​​​​ eröffnet in Wien seinen bisher größten österreichischen Standort mit insgesamt 120 Einheiten. Im Laufe des Jahres sind weitere Projekte in Krems und Bad Hall geplant.

Die Numa Group übernimmt im Rahmen eines vom Immobilienkonzern Soravia abgeschlossenen Renovierungsprojekts 47 Apartmenteinheiten in München. Als Investor ist Soravia an der europaweiten Expansion von Numa beteiligt.

Am 14. Mai hat das Hotel de Russie, das Rocco Forte Hotel an der Via del Babuino in Rom, die neu gestaltete Stravinskij Bar eröffnen. Der vom Designer Paolo Moschino gestaltete Außenbereich wird von einer neuen Cocktailkarte begleitet.

Nach dem ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. Das ZEL Costa Brava wird im Juni eröffnet und soll zum Treffpunkt für alle werden, die "Fiesta und Siesta" gleichermaßen lieben.

Die baden-württembergischen Beherbergungsbetriebe meldeten für das erste Quartal 2024 gegenüber den Ergebnissen des ersten Quartals 2023 ein spürbares Plus an Gästen und Übernachtungen. Die Zahlen der einzelnen Reisegebiete Baden-Württembergs entwickelten im ersten Quartal 2024 weiterhin allesamt positiv.

Nach Angaben der PKF hospitality group sind im Bereich Serviced Living derzeit zwei Trends zu erkennen: Die Umwidmungen von Büros sowie aufgrund der demografischen Entwicklung mehr moderne Senior Living-Konzepte.

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.