Citadines Apart’hotels mit neuem Design

| Hotellerie Hotellerie

The Ascott Limited (Ascott), eine hundertprozentige Tochter der CapitaLand Investment Limited (CLI), präsentiert den neuen Markenauftritt ihrer Citadines Apart’hotels. Seit dem Erwerb der Kette im Jahr 2004 hat Ascott das Portfolio von Citadines verdreifacht und 104 Häuser in Betrieb genommen. Mit 80 in Planung befindlichen Aparthotels in 56 Städten ist Citadines derzeit Ascotts am schnellsten wachsende Marke.

„Wir haben frühzeitig das Marktpotenzial der Aparthotels erkannt und wollen die Präsenz von Citadines als einen zentralen Baustein unseres Portfolios weltweit massiv ausbauen“, so Tan Bee Leng, Managing Director Brand & Marketing bei Ascott. Citadines erlebte in den vergangenen Jahren ein exponentielles Wachstum, was einerseits durch die günstige Gästedemografie und robuste Marktgrundlage gestützt wurde, andererseits aber auch das Resultat einer innovativen Markenstruktur war, so Tan Bee Leng weiter. Sie ergänzt: „Die Ansprüche an ein Serviced Apartment ändern sich fortlaufend. Entsprechend bieten wir mit Citadines heute ein hybrides Modell an, das es ermöglicht, sowohl Hotelzimmer als auch Serviced Residences zu sein – und dies in Verbindung mit einem zielgenauen Programm, das den Lebensbedürfnissen unserer Gäste gerecht wird“.

Städte erleben mit „activ∞“

„activ∞“ wird künftig ein zentrales Markenzeichen aller Citadines-Häuser sein. Es bündelt Angebote, durch die sich ein Stadtaufenthalt beleben sowie bereichern lässt und die eine nahtlose Verbindung von Wohnen, Arbeiten und Genießen erlauben. Dazu gehören Events, die speziell auf das städtische Leben ausgerichtet sind, ebenso Fitnesseinrichtungen und Programme, die einen aktiven Lebensstil fördern.

Von der Liebe zum Kaffee bis hin zur flexiblen Einrichtung

Ebenfalls allen Häusern gemein ist das Signature-Programm „For the Love of Coffee“. Denn die universelle Sprache des Kaffees ermöglicht es, Menschen zusammenzubringen, egal wo auf der Welt sie sich befinden. Dazu erhalten Citadines-Mitarbeiter, die „Citazens“, eine spezielle Barista-Schulung. Zudem arbeiten die jeweiligen Häuser mit lokalen Anbietern und Gemeinschaften zusammen, etwa im Rahmen von Workshops, Tastings und Mitarbeiterprogrammen. Auch in der Gestaltung findet das Thema Verwendung. So werden Gäste beim Betreten des Citadines Raffles Place Singapur, dem erst kürzlich eröffneten Citadines-Flaggschiff im Herzen des Finanzdistrikts von Singapur, in entspannender Café-Atmosphäre begrüßt. Auf den Philippinen lädt die Social Lounge des Citadines Bay City Manila als Kaffeebar dazu ein, Platz zu nehmen und sich auszutauschen. Im Oktober dieses Jahres werden Citadines-Häuser auf der ganzen Welt zudem eine Kampagne unter dem Hashtag #CitadinesLovesCoffee starten.

Markenspezifisch ist auch die wandelbare Ausstattung von Gästezimmern und öffentlichen Bereichen. Im Citadines Raffles Place Singapore können Gäste etwa die Küche des Hauses und einen Essbereich nutzen, um private Dinner oder Meetings in einer geselligeren Umgebung abzuhalten. Der öffentliche Arbeitsbereich in der Lobby bietet zudem verschiedene Sitzgelegenheiten, darunter Gemeinschaftstische und Barhocker an Stehtischen, und berücksichtigt damit unterschiedliche Arbeitsstile.

Bis 2025 sollen die neuen Markenbestandteile in allen Häusern in Amerika, im asiatisch-pazifischen Raum, in Europa und im Nahen Osten integriert sein. Zur Veranschaulichung der neuen Markenphilosophie präsentiert Citadines unter dem Titel For The Love of Cities einen Film auf diversen digitalen und sozialen Kanälen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.