Courtyard by Marriott gibt Expansionspläne für Europa bekannt

| Hotellerie Hotellerie

Courtyard by Marriott hat kürzlich bekannt gegeben, die eigene Präsenz von bislang 63 Hotels innerhalb Europas im Laufe der kommenden zwei Jahre um nahezu 50 Prozent zu steigern (Tageskarte berichtete). Neben der Ausweitung des Portfolios in etablierten Märkten wie Deutschland, Frankreich und Großbritannien setzt Courtyard mit erwarteten Neueröffnungen in sieben aufstrebenden Märkten seine Wachstumsbestrebungen weiter fort.

Die Wachstumspläne werden durch den Bau von zwei neuen Hotelkomplexen in Paris sowie Hamburg untermauert. Das Courtyard by Marriott Paris Gare de Lyon öffnete bereits im Oktober seine Pforten, während die Eröffnung des Courtyard by Marriott Hamburg City für Frühling 2019 geplant ist. Über diese zwei Neueröffnungen hinaus erwartet Courtyard in den kommenden zwei Jahren ein starkes Wachstum innerhalb des europäischen Marktes:

Großbritannien wartet bereits mit sieben Courtyard Hotels auf und plant mit dem Bau fünf neuer Hotelanlagen in wichtigen Städten wie London, Glasgow und Oxford, sein Portfolio in Zukunft noch weiter auszubauen. Nach der Eröffnung des Courtyard Paris Gare de Lyon wird die Marke ihre Präsenz in Frankreich auf insgesamt zehn Hotels ausweiten, wovon sich allein acht in Paris befinden. Die bevorstehende Eröffnung des Courtard Munich Garching markiert den Startschuss für den Bau von drei weiteren Hotels in Deutschland, die in Hamburg, München und Darmstadt ihre Tore öffnen sollen. Mit diesen Eröffnungen wird Courtyard auf dem deutschen Markt mit nunmehr 18 Hotels vertreten sein

Courtyard wird zudem innerhalb der kommenden zwei Jahre voraussichtlich in zahlreichen Ländern neu Fuß fassen, darunter Rumänien (Cluj-Napoca, Bukarest Floreasca), Armenien (Jerewan), Kroatien (Split), Finnland (Tampere), Island (Keflavík), Georgien (Batumi) sowie Mazedonien (Skopje). 

John Licence, Vice President Premium und Select Brands bei Marriott International, Europe, sagt: „Unsere Gäste sind ambitioniert und erfolgsorientiert. Courtyard by Marriott hat seine Wachstumsstrategie entsprechend angepasst, um an neuen, aufstrebenden Geschäftsstandorten ein verbessertes Angebot bereitstellen zu können, welches innovative Technologien mit ansprechendem Design sowie Komfort verbindet, um so die sich ständig verändernden Anforderungen der nächsten Generation globaler Geschäftsreisender bestmöglich zu erfüllen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Inkrafttreten des Digital Markets Act soll der Macht von Digitalkonzernen in Europa Einhalt geboten werden. Der Branchenexperte Tobias Warnecke sieht jedoch die Gefahr, dass die aktuellen Regelungen ein Ungleichgewicht im Markt schaffen – insbesondere zulasten des Hotel-Direktvertriebs. Er fordert eine konsequente, plattformübergreifende Regulierung.

Im Dezember 2025 eröffnet im Stuttgarter Europaviertel das neue Scandic Hotel. Das skandinavische Unternehmen bringt damit nicht nur sein achtes Haus nach Deutschland, sondern auch ein klares Bekenntnis zu nachhaltigem Design und lokaler Verwurzelung.

Die Naturkatastrophe in Blatten ist eine Tragödie und hat die Mensch weit über die Grenzen der Schweiz hinaus betroffen gemacht. Jetzt rufen Schweizer Hotelverbände zu einer großen Spendenaktion auf. Die Spenden kommen direkt den betroffenen Betrieben zugute.

Anlässlich der diesjährigen Jubiläumsgala wurde Michael Smithuis, Direktor des Fairmont Le Montreux Palace, zum „Hotelier des Jahres 2025“ gekürt. Der Special Award 2025 ging an Diego Glaus, Inhaber des Albergo Losone im Tessin. 

Pressemitteilung

Was vor zehn Jahren als mutige Vision begann, ist heute eine europaweite Erfolgsgeschichte: GreenSign, das führende Zertifizierungssystem für Nachhaltigkeit in der Hotellerie, feiert Jubiläum. Mehr als 900 Hotels wurden seit 2015 nach dem GreenSign-Standard zertifiziert – vom Familienbetrieb bis zur internationalen Hotelkette.

Majid Al Futtaim hat eine strategische Partnerschaft mit Ennismore bekanntgegeben. Die Kooperation mündet in der Eröffnung des ersten 25hours Hotels in Ägypten, welches im neuen Entwicklungsprojekt „Junction“ in West-Kairo angesiedelt sein wird.

Meininger Hotels setzt den Wachstumskurs fort und plant strategische Investitionen. Nach einem Geschäftsjahr mit positiven Ergebnissen konzentriert sich das Unternehmen auf die Digitalisierung seiner Prozesse, die Renovierung bestehender Häuser und die Expansion in neue europäische Märkte.

Marriott hat ehrgeizige Pläne in Afrika bekanntgegeben. Bis Ende 2027 will das Unternehmen mehr als 50 neue Immobilien mit über 9.000 Zimmern zum Portfolio auf dem Kontinent hinzufügen. Die Wachstumsstrategie umfasst den Markteintritt in fünf neue Länder.

Der internationale Hotelmarkt erlebt eine neue Dimension des Wachstums: Laut dem aktuellen Hotelgruppen-Ranking von MKG Consulting hat sich ein vierter Hotelkonzern in den exklusiven Kreis der „Millionäre“ eingereiht – gemeint sind Hotelgruppen mit mehr als einer Million Zimmer weltweit.

In dem ehemaligen US-Generalkonsulat an der Alster entsteht in den kommenden Jahren ein Luxushotel. In dem denkmalgeschützten Bau soll auch an die NS-Vergangenheit erinnert werden.