Curio Collection by Hilton kommt nach Klagenfurt am Wörthersee

| Hotellerie Hotellerie

Mit der Curio Collection by Hilton kommt eine neue Hotelmarke an den Wörthersee. Lilihill Real Estate investiert 22,3 Millionen Euro in das denkmalgeschützte Renaissancepalais am Neuen Platz in unmittelbarer Nachbarschaft des Lindwurms, das als Haus der Curio Collection by Hilton eröffnen wird. Das Hotel Palais Salzamt wird dafür umfassend renoviert.

Es entstehen 75 Zimmer und Suiten auf fünf Stockwerken. Das historische Ambiente des Palais wird nun modernisiert und um ein Designkonzept erweitert, das die Geschichte des Hauses mit mondäner Eleganz verbinden soll. Zentraler Punkt des neuen The Salzamt Curio Collection by Hilton wird die Lobby im Arkadenhof.

„Mit Curio Collection by Hilton kommt eine sehr renommierte, weltweit erfolgreiche Hotelmarke nach Klagenfurt. Die Eröffnung des Hotels hat eine starke Signalwirkung für den Tourismus und Kärnten. Die Anbindung an das globale Buchungssystem von Hilton und das vielfach prämierte Gästebonusprogramm Hilton Honors erhöht die touristische Sichtbarkeit Klagenfurts enorm. In Partnerschaft mit Curio Collection by Hilton runden wir das ganzjährige touristische Angebot der Stadt nach oben hin ab und werden ‚das erste Haus am Platz‘ eröffnen, um einen neuen Qualitätsstandard in Klagenfurt zu definieren“, unterstreicht Dieter Matjasic, Geschäftsführer von Lilihill Transaction & Lease Management.

„The Salzamt Curio Collection by Hilton ist ein historisches Juwel, welches das weltweite Portfolio von 130 einzigartigen Häusern der Marke auf der ganzen Welt bereichern wird. Klagenfurt ist gleichermaßen als Tourismus- wie auch als Geschäftsreisedestination attraktiv. Wir werden Reisenden ab Ende 2024 einen neuen Standard bieten. Die dynamische Entwicklung der Stadt mit neuen Büro- und Geschäftsimmobilien in der direkten Umgebung bietet große Potenziale für die künftige Erfolgsgeschichte in dem historischen Renaissancepalais“, betont Michael Collini, Vice President Development Central, Eastern & Southern Europe bei Hilton.

Im Zuge der Revitalisierung entsteht eine neue Dachterrasse mit Blick über den Neuen Platz sowie ein Gastronomieangebot mit Restaurant, Bar und Café, das sich sowohl an Hotelgäste als auch das lokale Publikum richtet.

Als Betriebsgesellschaft wurde Schiehser Hotels gewonnen. Das 2019 von Alexander Schiehser gegründete Unternehmen betreibt gemeinsam mit seiner Schwestergesellschaft PA Hotel Residenz zehn Hotels in Wien sowie jeweils zwei Häuser in München und Passau. Zwei weitere Hotels in der österreichischen Bundeshauptstadt befinden sich aktuell in Planung.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg hat Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. Auf die Gäste warten dann 168 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Tagungsraum und Fitnessbereich.

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.