Die Nominierten zum LeadersClub Award 2018 – Heute: The Lovelace, München (5/6)

| Hotellerie Hotellerie

Ein Pop-up-Hotel? Klingt aufwändig! Deshalb ist The Lovelace auch mehr als ein Hotel –ein Gesamtkunstwerk, ein Happening, ein Experiment. Auf 4.800 Quadratmetern in einer ehemaligen königlichen Filialbank aus dem 19. Jahrhundert mitten in München, wo eine breite Vielfalt an Menschen und Charakteren und Ideen der Stadt zusammenkommen. Eine Bühne für Themen, die den Machern Michi Kern, Gregor Wöltje und Lissie Kieser wichtig sind. Keine Institution, sondern ein vorübergehendes Ereignis – von 2017 bis 2019.

Und so haben sich für das Ausnahmeprojekt Partner aus Gastronomie, Kunst, Mode, Nachhaltigkeit, Design und Musik zusammengetan und sorgen dafür, dass im Lovelace immer etwas los ist: Ausstellungen, Performances, Konzerte, Lesungen, Filmvorführungen, Happenings, Talks und Partys, Mode-Showrooms, Temporary Shops und Business-Events. Das tägliche Programm ist für das Konzept dabei ebenso wichtig wie die 24 exklusiven Zimmer, 5 Suiten und ein Apartment. Das gastronomische Highlight ist die Housetop-Bar mit grandiosem Ausblick, diverse Bars sowie ein Coffee Shop, wo ausschließlich vegetarische und größtenteils vegane, Snacks, Frühstück und Kaffeespezialitäten serviert werden, die gänzlich auf Kuhmilch verzichten. Auch Caterings werden ausschließlich plant-based angeboten.

Das Lovelace hat keine Gäste, sondern „Kollaborateure“, die durch Inhalte, Kommunikation und Gestaltung angeregt werden sollen, selbst aktiv zu werden. Sie können das Hotel als Bühne nutzen. Das Haus liefert die Grundmelodie, den Rhythmus, zu dem das Konzept immer weiterentwickelt wird. Bis 2019 das Licht angeht.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Für die Castlewood Hotels & Resorts ist das Hotel Royal am Vierwaldstättersee eine Ergänzung der Sammlung von exklusiven Landhäusern und historischen Gebäuden. Für Castlewood ist es das erste Hotel in der Schweiz.

Premier Inn setzt mit der Eröffnung ihres ersten Hotels in Heilbronn das Wachstum in Deutschland fort. Das Premier Inn Heilbronn City Centre ist das bundesweit 52. Haus des Unternehmens und die siebte Eröffnung im laufenden Jahr.

Potenzielle Mitarbeiter mit Tageskarte direkt ansprechen. Sie wollen offene Stellen schnell in der Branche bekannt machen? Verleihen Sie Ihrer Ausschreibung mit einer Veröffentlichung im Tageskarte-Newsletter jetzt zusätzlichen Schwung für nur 199 Euro!

Das Oktoberfest startet am 17. September in München und lockt wieder Reisende aus aller Welt an. Im letzten Jahr zählte das Fest stattliche 5,7 Millionen Gäste. Wer dieses Jahr dabei sein möchte, sollte mit der Buchung einer Unterkunft nicht zu lange warten.

Am Sonntag, den 10. September, öffnen sich um 14 Uhr die Türen des Hotel Atlantic Hamburg zum ersten „Atlantic Discovery Day“. Auf die Besucher warten Einblicke in das Fünf-Sterne-Hotel, Gaumenfreuden, Musik sowie interaktive Stationen. Der Eintritt ist frei.

Zum ersten Mal seit seiner Erbauung 1906 öffnet Großbritanniens Old War Office seine Pforten für die Öffentlichkeit: Ende September empfängt das Raffles London at The OWO mit 120 Zimmern und Suiten die ersten Gäste.

Die Ampel-Koalition will bürokratische Regelungen entschlacken. Eine erste Vorhabenliste hat sie nun beschlossen. Dazu zählt auch, dass, nach dem Willen des Kabinetts, Gäste mit deutscher Staatsangehörigkeit zukünftig in Hotels keinen Meldeschein mehr ausfüllen müssen.

Co-Living-Anbieter Habyt hat sein erstes Gebäude in Österreich eröffnet. Der Neubau in Graz umfasst insgesamt 218 Einheiten, die sich aus einem Mix von Einzimmerwohnungen und Zimmern in Wohngemeinschaften zusammensetzen.

Im linksrheinischen Teil von Düsseldorf wird schon bald ein Hotel erstrahlen – und das in goldenem Glanz. Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat mit knapper Mehrheit grünes Licht für den Bau des sechsstöckigen Hotels in Heerdt gegeben, inklusive der notwendigen Abweichungen vom Bebauungsplan.

Mit einem Grand Hotel verbinden Reise Luxus und Historie, mit einem Business-Hotel Konferenzen und Arbeit. Aber was genau ist eigentlich ein Boutique-Hotel, das mit Mode meist wenig zu tun hat. Eine Begriffserklärung.