DWS und MHP stecken zehn Millionen Euro in JW Marriott Hotel Frankfurt

| Hotellerie Hotellerie

Das JW Marriott Hotel Frankfurt setzt seine Modernisierung fort: Nach der Neugestaltung aller 218 Zimmer und Suiten folgen nun die öffentlichen Bereiche und das Restaurant des Luxushotels.  Insgesamt stecken Eigentümer DWS und Betreiber MHP Hotel Group zehn Millionen Euro in die Neugestaltung.

Als Herzstück des neuen Designs wird geschwungene Showtreppe die neue Bar im Erdgeschoss mit dem zukünftigen Restaurant im ersten Obergeschoss verbinden. Auf der Fläche des ehemaligen Restaurants „El Rayyan“, das zuvor über das Shopping-Center MyZeil zugänglich war, entsteht nun eine Lounge, die ausschließlich den Hotelgästen vorbehalten ist. Darüber hinaus wird auch die im dritten Obergeschoss gelegene Konferenzetage modernisiert.

Nach einer Investition von über sieben Millionen Euro in die Zimmer und Suiten mit Blick auf die Frankfurter Skyline (Tageskarte berichtete) fließen nun weitere drei Millionen Euro von Eigentümer DWS und Betreiber MHP Hotel Group in die Neugestaltung der öffentlichen Bereiche. Die Bauarbeiten werden bei laufendem Hotelbetrieb umgesetzt. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2025 vorgesehen.

„Mit der ambitionierten Neugestaltung der öffentlichen Bereiche möchten wir das JW Marriott Frankfurt als unverwechselbare Adresse positionieren und unser gastronomisches Angebot mit direktem Zugang vom Erdgeschoss noch attraktiver gestalten – für Frankfurter ebenso wie für Hotelgäste“, sagt Michael Wagner, COO der MHP Hotel AG. Die Münchner MHP Hotel AG, die erst kürzlich ihr umsatzstärkstes Quartal verzeichnen konnte (Tageskarte berichtete), betreibt das Luxushotel im Frankfurter „Palais Quartier“ als Franchisepartner von Marriott International seit 1. April 2022.
 

Mit der Neugestaltung der öffentlichen Bereiche wurde das ortsansässige Büro „Rosen Architekten“ betraut. Inspiriert vom Standort, wo sich einst die Gärten des historischen Palais Thurn und Taxis befanden, holt Architektin Oana Rosen die Natur ins Innere des Hotels. „Unser Ansatz ermöglicht ein vielschichtiges und emotionales Spiel mit Licht, Farben, Formen und Texturen, das seinen Höhepunkt im Restaurant findet“, erläutert Architektin Oana Rosen das Konzept.

Zeigt sich die Vegetation im Eingangsbereich sanft und filigran, so überwältigt sie im Obergeschoss mit expressiver Üppigkeit. Eine eigens für das Hotelatrium von dem Unternehmen Metallart konstruierte Showtreppe verbindet zukünftig beide Bereiche. Die Treppe führt Gäste hinauf in das neue Restaurant, das die Vielfalt des Amazonasgebiets thematisiert und Gäste mit südamerikanischer Küche verwöhnen wird. Die Eröffnung des Restaurants ist für den kommenden Frühling geplant und wird sowohl Hotelgästen als auch Einheimischen offenstehen.  


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz verkündet die Fertigstellung der zweiten Phase seines mehrjährigen Renovierungsprojekts, das mit der Enthüllung von 76 neu gestalteten Zimmern und Suiten in dieser Wintersaison einen Meilenstein erreicht.

Einen Tag nach der schrecklichen Brandkatastrophe werden Details über die Opfer bekannt - und den Schmerz derer, die ihre Freunde, Kinder und andere Familienangehörige verloren haben.

Die Stadtvertreter von Kühlungsborn ließen ein Rettungspaket für die Villa Baltic platzen. Der Investor steht vor dem Absprung - es sei denn, die Stadt ändert nächste Woche doch noch ihre Meinung.

Das Jahr 2024 war das erfolgreichste Jahr für Wiens Städtetourismus seit Beginn der Aufzeichnungen. Rund 82 Prozent der Übernachtungen 2024 stammte aus dem Ausland. Auch der Hotelbestand wuchs im Jahresvergleich.

Der November ist nicht der klassische Monat für eine Reise nach Schleswig-Holstein. Dennoch zog es Hunderttausende Übernachtungsgäste in das Land zwischen den Meeren. Auch in Hamburg stieg die Zahl der Übernachtungen.

Der Januar ist eine beliebte Zeit zum Skifahren in der Türkei. Doch dann bricht nachts ein Brand in einem beliebten Hotel aus. Der Urlaub wird zur Katastrophe.

Ab Sommer 2025 können Efteling-Gäste zum ersten Mal mitten im Freizeitpark in einem „Grand Hotel“ übernachten. Das Efteling Grand Hotel wird Besuchern 140 Zimmer und Suiten mit insgesamt 644 Betten bieten.

Autograph Collection Hotels, Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy, ist mit der Eröffnung des The Isolano, Cres, Autograph Collection am 13. März erstmals auch in Kroatien vertreten.

IHG Hotels & Resorts baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Gemeinsam mit dem Hotelbetreiber tristar GmbH wurde das Holiday Inn Ratingen unterzeichnet. Nach einer Renovierung soll das Hotel in der zweiten Jahreshälfte eröffnen.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag für das Hotel Hubert in Brüssel unterzeichnet. Das Hotel verfügt über 100 Zimmer, die sich sowohl an Freizeit- als auch an Geschäftsreisende richten.