Ein Drittel aller TripAdvisor-Bewertungen in UK gefälscht?

| Hotellerie Hotellerie

Ein Drittel aller TripAdvisor-Bewertungen sollen laut einer Recherche der britischen Zeitung „The Sunday Times“ Fakes sein. Eine unabhängige Analyse von Zehntausenden Bewertungen zeige, dass angeblich erstklassige „Bed & Breakfast“-Gastgeber an Touristen-Hotspots fast doppelt so viele „falsche“ Bewertungen aufweisen sollen, wie Unterkünfte mit niedrigeren Bewertungen, berichtet die Zeitung. Zwei Drittel der Bewertungen von Top-B&Bs in einigen Hotspots würden demnach als verdächtig angesehen.

Die Recherche von „The Times“ erfasst Hotels erfasst, die versucht haben sollen, gute Bewertungen zu kaufen und gleichzeitig in negative Bewertungen von Konkurrenten investiert zu haben. Da fand die „Sunday Times“ auch viele Anbieter von Webseiten, die gute Bewertungen verkauften von Restaurants und Hotels genutzt würden. Die Zeitung richtete selbst eine solche Seite ein und erhielt prompt Anfragen.

Tripadvisor bestreitet, den angeblich hohen Anteil von gefälschten Bewertungen gefälscht und bezweifelt die Analyse. Ein Sprecher sagte der „The Sunday Times“: „Die Techniken, die Sie verwenden, sind zutiefst fehlerhaft: Sie haben keinen Zugriff auf die technischen Daten, die Sie benötigen würden, um festzustellen, ob eine Überprüfung gefälscht ist oder nicht.“

Das es mitunter teuer werden kann gefälschte Bewertungen bei Tripadvisor einzustellen bekam jüngst der größte Besitzer von Hotelzimmern in Australien zu spüren, der zu einer Strafe in Millionenhöhe verdonnert wurde, weil er TripAdvisor-Bewertungen manipuliert hatte. Ein besonders hartnäckiger Bewertungsbetrüger muss in Italien sogar ins Gefängnis. Wie Tripadvisor mitteilte, entschied das Strafgericht von Lecce in einem der ersten Rechtsstreitigkeiten dieser Art, dass das Verfassen von gefälschten Bewertungen mit falscher Identität laut italienischem Strafrecht ein strafbares Verhalten ist. Der Inhaber von PromoSalento, der Pakete mit gefälschten Bewertungen an Betriebe aus dem Gastgewerbe in Italien verkaufte, wurde zu neun Monaten Haft und einer Geldstrafe von rund 8.000 Euro an Kosten und Schadenersatz verurteilt. (Tageskarte berichtete)

Tripadvisor unterstützte nach eigenen Angaben die Strafverfolgung von PromoSalento als Zivilkläger durch das Bereitstellen von Beweisen aus den umfangreichen, betriebsinternen Betrugsuntersuchungen und bot Unterstützung durch seinen italienischen Rechtsberater.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das erste Etappenziel des mit 109 Metern zukünftig höchsten österreichischen Bauwerks außerhalb von Wien ist erreicht und der Hotelrohbau des Arcotel Tabakfabrik bis zum 9. Stock fertiggestellt. Die Eröffnung ist für das dritte Quartal 2025 geplant. 

„Seemann & Schnerr – Willkommen im Hotel“ ist ein neuer Video-Podcast für die Hotellerie. Von Revenue Management über Marketing, HR, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Distribution, F&B, Wertschöpfung, Kennzahlen bis hin zu Prozessoptimierung oder Outsourcing soll ein inhaltlicher Bogen gespannt werden.

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass Google seinen Marktanteil im Bereich der Hotelbewertungen ausbauen konnte. Booking.com verliert zwar an Boden – bleibt aber die beliebteste Anlaufstelle für Hotelbewertungen. Tripadvisor kommt auf den dritthöchsten Marktanteil.

Die Kölner Dorint Hotelgruppe klagt seit 2020 für die Gleichbehandlung der größeren und mittelständischen Hotelunternehmen bei der staatlichen Kompensation von Finanzschäden aus den Corona-Lockdowns. Nun gab es einen ersten Teilerfolg am BGH.

Mit der Gründung von „Online Birds Education“ reagiert das führende Hotel Online Marketing Unternehmen Online Birds auf die steigende Nachfrage nach Expertenwissen in der Hotellerie. Das Weiterbildungsangebot ermöglicht Hoteliers und Hotelmitarbeitenden Zugang zu fundiertem Online-Marketing-Wissen. Kostenfreie Online Sessions zum Start ab Oktober.

Die Aspire Hotel GmbH, Hotelentwickler und -betreiber mit Hauptsitz in Berlin, hat die Eröffnung von insgesamt 20 Hotels in der DACH-Region bis 2027 angekündigt. Unter der Marke Aspire will das Unternehmen zehn Boutique Hotels eröffnen. Zudem sind Franchise Hotels geplant.  

Aufgrund seiner düsteren Anziehungskraft wurde das Gefängnis von Nara in Japan bereits als Drehort für eine Netflix-Serie genutzt. In der Zukunft sollen dort jedoch zahlungskräftige Hotelgäste begrüßt werden.

Jetzt zeichnet „World’s 50 Best" auch noch Hotels aus. Eine Jury aus 580 Experten der Hotelbranche kürte in der Londoner Guildhall die „50 besten Hotels der Welt“. Der Sieger: Das luxuriöse Boutique-Hotel Passalacqua am Comer See in Italien. Ein deutsches Hotel ist nicht in der Liste zu finden, aber eines aus der Oetker Collection.

The St. Regis Red Sea Resort, das im kommenden Dezember eröffnen wird, ist ab sofort buchbar. Das Hotel mit 90 Strand- und Überwasservillen mit ein bis vier Schlafzimmern, Privatpool und Sonnendeck ist Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy.

Bei The Set Collection stehen die Zeichen auf Expansion: Die Hotelkollektion begrüßt acht neue Hotels und erweitert damit ihr Portfolio in Frankreich und Jerusalem, während Griechenland und die Schweiz als neue Reiseziele hinzukommen.