Erste Steigenberger Residence eröffnet in Katar

| Hotellerie Hotellerie

Im November 2022 eröffnet die Steigenberger Residence Doha in der Hauptstadt Katars. Das neue Haus der Hotelmarke Steigenberger Hotels & Resorts unter dem Dach der Deutschen Hospitality liegt im Geschäftsviertel an der Flughafenstraße Al Matar Street. 

Josef Dolp, Chief Operating Officer der Deutschen Hospitality: „Wir freuen uns sehr, nun offiziell die Türen der Steigenberger Residence Doha zu öffnen. Unser Ziel ist es, Touristen, Einwohnern und Geschäftsreisenden ein Höchstmaß an Komfort, Service und Design zu bieten. Wir sind zuversichtlich, dass unser Haus mit seinen zahlreichen freizeit- und familienfreundlichen Angeboten ein must-be-place für Einwohner und Reisende in Katar wird.“ 

Die Steigenberger Residence Doha umfasst 278 möblierte Gästezimmer und Suiten mit bis zu drei Schlafzimmern. Auf die Hotelgäste wartet ein umfangreiches F&B-Angebot: Angefangen mit dem CRUST mit offener Showküche und internationaler Küche. Das Bistro GENUSS sorgt für eine ungezwungene Atmosphäre mit deutschem Touch, das von den Aromen und dem Erbe der modernen europäischen Küche inspiriert ist. Das Avenue lädt mit seiner  Auswahl an Tee, Kaffee und Mocktails zum Entspannen ein. Im Freien steht für die Gäste die Sun Deck Pool Bar bereit. Das Terrassenrestaurant Olea ermöglicht Lounge-Atmosphäre mit Live-Barbecue-Ecke.

Zu den weiteren Besonderheiten des Hotels gehören ein Rooftop-Pool, ein Fitnessraum und der GOCO Spa. Für Familien stehen in der Kids Zone Kinderpool und Spielbereich im obersten Stockwerk bereit. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.